3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Hi!
Da gibts ja nichts zu meckern, bei der Leistung, Diesel mit 3.0 Hubraum brauchen auch 10 Liter, ausser man schleicht durch die Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von avovat77
Hi!
Da gibts ja nichts zu meckern, bei der Leistung, Diesel mit 3.0 Hubraum brauchen auch 10 Liter, ausser man schleicht durch die Gegend.
Achtung :
Die oberen Daten sind bei normaler Fahrweise, kein schleichen und kein rasen, einfach normales cruisen.
Wenn ich ihn aber kitzle 😉 können es auch 14 Liter werden ...!
LG
cybernetv6
Zitat:
Hi
Habe gerade heute morgen dieselben Daten überprüft und das geleiche Ergebniss bekommen
Kurzstrecken liegt zwischen 10,5 - 11,00 l/100km
Überland und AB das gleiche wie du, wohne auch in der Schweiz
Meiner hat jetzt 2'800km und bin absolut zufrieden mit Verbrauch.
LG
cybernetv6
Hallo Nachbar, ich wohne gleich über der Grenze in Vorarlberg. Wir sind durch die Schweiz an den Lago di Maggiore gefahren. Gruß IZV
Hi!
Ich hab eine A4 3.0 Diesel mit 204 Ps etwas gefordert, da war der Verbrauch auch bei 14 Liter die der BC hochgerechnet hat, obwohl ich nur ca. 50 km gefahren bin, die aber flott. Mein Freundlicher bei dem ich alle Autos kaufe ist einer der wenigen Ehrlichen, der auch schon mal von sich gibt das so manche Karre im VW Audi Angebot Mist ist, bei dem Passat ist er und seine Kollegen der Meinung das diese Variante mit V6, Allrad und DSG das beste derzeit im ganzen Konzern incl. Audi im Angebot ist.
Ähnliche Themen
4000 KM und kein bisschen müde....
Moin moin Jungs,
bin eben wieder zurück aus Frankreich gekommen und muss sagen das ich nach einer Woche Passat noch im großen und ganzen zufrieden bin.
War mit meiner Frau für ne Woche am Atlantik und wir haben erst mal den riesiegen Kofferraum schätzen gelernt. Echt Geil was da alles rein passt trotz dem 4 Motion.
Im Navi das Ziel eingegeben und ab gehts. So schlecht ist das Ding gar nicht. Ok, die Karte sieht aus wie auf einenm C64 aber genau und sehr umfangreich ist es schon. Leider war der Ipod Anschluss doch defekt und der Ipod wurde nicht geladen, somit war nach ca. 3 Std. nur noch die Französichen Sender dran.
Das Lenkrad stand auch noch schief, ist mir am Ersten Tag gar nicht aufgefallen aber auf der Strecke ist das schon negativ aufgefallen.
Was mich am meisten Aufgeregt hat während der Reise war das ständig kleppern und klappern aus den Bereichen der B-Säule. Ganz Ehrlich, wenn ich über irgendwelche Schlaglöcher fahre dann kann mal ein Auto ein Poltern von sich geben aber auf Ebener Strecke kleppert der Bock als wäre wirklich irgendwas irgendwie zusammengeflickt. Wenn sich das nicht ändert dann wird das keine Lange Freudschaft. Sogar meine Frau die Peugeot fährt meinte das ihr das Klappern am Rechten Ohr sehr auf den Zeiger geht.
Man spürt auch richtig die Verwindung die durch das Auto geht bei Schrittgeschwindigkeit auf unebener Fahrbahn. Ich habe schon sehr viele Neuwagen auch VW gefahren und bei keinem Modell ist mir das je so aufgefallen. Ich werde erst mal am Montag meinen Freundilchen herbestellen der sich darum kümmern soll. Mein letzter A3 war dagegen ein Gedicht!
Aber mal egal, könnte ja ein Einzelfall sein....(wie hieß nochmal der Thread mit der B-Säule.....haha).....jetzt zurück zum Urlaub.
Absolut begeistert bin ich von der Maschine. Schön ruhig wie man es von einem V6 Benziner erwartet und absolut Druckvoll auch im Sound wenn man die Leistung mal abfordert. Die Turbiene dreht einfach nur Geil rauf bis über den roten Bereich und man fliegt quasi einfach nur dahin. 3000 KM durch Frankreich meist über Land waren einfach nur ein Genuß. Selbst bei Durchschittsgeschwindigkeiten von 80 KM/H RouteNationale quer durch das Land nur ein Verbrauch von 9 Litern gehabt. Das DSG war gewohnt einfach nur lässig und in Verbindung mit dem Benziner viel angenehmer als bei meinem letzten 140 PS Diesel.
Die Haldex arbeitet besser als ich erwartet habe. Auf Schotter sehr schönes übersteuern und sehr geile Driftwinkel möglich. Immer und überall Gripp ohne Ende und nie das Gefühl das man im Sandigen Boden der Landaise stecken bleiben würde. Sehr Geil. Selbst die Bodenfreiheit und die Verschränkung sind gar nicht mal so schlecht mit den 18" Chicagos....(bin früher T3 Syncro gefahren und bin immer gern im Gelände unterwegs...hehe)
ACC....sehr Geil. Noch nie so entspannt unterwegs gewesen. Sehr bequem zu bedienen und einfach ne Probefahrt wert. Ehrlich mal....!
Kessy....würde ich immer wieder bestellen. Ist super Praktisch und einfach nur bequem.
Top-Sport-Sitze.....nach 1000 KM am Stück (abzüglich Tankpausen) einfach nur super bequem und auch die Massagefunktion ist Klasse. Meine Frau wollte mich gar nicht mehr fahren lassen nach dem sie diese mal ausprobieren durfte......(VW, bitte auch in Zukunft für den Beifahrer anbieten)
Premium Dings Bums.....nie wieder ohne....funkt einwandfrei auch mit Sprachbedienung und ist super einfach zu handhaben. Hab mich auch inzwischen an das Nokia gewöhnt......
Elekt. Heckklappe.....es war nur ein Gag als ich es bestellte aber inzwischen find ich das Ding einfach nur Klasse. (Weiß jemand ob ich das Ding auch während der Fahrt öffnen kann.....wollte es nicht ausprobieren?)
Dynaudio....sehr guter Klang in mittleren Lautsstärken aber gegenüber dem Bose aus dem Audi fehlt irgendwie der Sound. Mal etwas lauter gestellt und es stösst früher an die Grenzen. Irgendwie fehlt dem System der Subwoofer, wo doch so viel Plat z im Kofferraum wäre. Was auch fehlt ist die dynamische Lautstärke anpassung vom Bose System was die Lautstärke im Fahrzeug misst und nicht nur Geschwindigkeitsabhänig arbeitet wie das Gala.
Aber im großen und ganzen doch sehr zufrieden und auf den letzten 150 Km deutscher BAB heute abend habe ich keine Gegner finden können die sich im 5 Gang bis lt. Tacho an die 255 KM heften können......so geil die Maschine....
War echt ein super Kurztripp aber wenn das Kleppern nicht weniger wird müssen wir mal weiter schauen......
Gruß Schulle der nachher erst mal den Wagen aussaugen darf....da der Sand hängt irgendwie überall.....
Hier noch drei Bilderchen von meiner neuen Klapperkiste..hehe
Endlich mal wieder ne richtige Maschine....
Die schönste Seite an Ihm...
Ja ja, mal sehen wie lange die Freundschaft noch dauert...
Gruß Schulle
Schöner Wagen!
Glückwunsch nochmal und weiterhin viel Spaß mit dem V6.... und das Klappern bekommen die Jungs sicherlich auch irgendwann in den Griff ( Meiner klappert gottseidank nur auf der Beifahrerseite bei sehr unruhiger Fahrbahn).
Re: 4000 KM und kein bisschen müde....
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Die Haldex arbeitet besser als ich erwartet habe. Auf Schotter sehr schönes übersteuern und sehr geile Driftwinkel möglich. Immer und überall Gripp ohne Ende und nie das Gefühl das man im Sandigen Boden der Landaise stecken bleiben würde. Sehr Geil. Selbst die Bodenfreiheit und die Verschränkung sind gar nicht mal so schlecht mit den 18" Chicagos....(bin früher T3 Syncro gefahren und bin immer gern im Gelände unterwegs...hehe)
Wenn ich das so lese, glaube ich, du hättest da besser einen Tuareg gekauft. Verschränkung und Bodenfreiheit mit 18"-Felgen und Sportfahrwerk.
😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Hier noch drei Bilderchen von meiner neuen Klapperkiste..hehe
Endlich mal wieder ne richtige Maschine....
Die schönste Seite an Ihm...
Ja ja, mal sehen wie lange die Freundschaft noch dauert...
Gruß Schulle
Hi JokerSchulle
Sehr schöner Wagen, sieht circa so aus wie meiner, das es nun schon einge der Sorte im Umlauf gibt, fange ich ihn zu Induvidualiseren an 😉
Ich überlege gerade da ich noch keine Winterräder habe, auf meinen 18"er im Winter Winterreifen aufzuziehen 😕
Im Sommer dann wieder die Sommerreifen und so weiter. Was ist schlecht bei dieser Geschichte, ich meine schadet das der Felge wenn ich einmal im Jahr einen Reifen abziehe und dann wieder einen anderen drauf mache ?
So habe ich immer dieselbe Felge und brauche nur die Reifen zu wechseln. Übrigens habe ich die Samarkand mit dem Sonax Nano versiegelt, scheint gut zu wirken, Bremsstaub lässt sich einfach abspritzen und WEG ......!
Danke für eure Tipps betreffend den Winterreifen 😉
LG
cybernetv6
Hi Cyber,
mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt dass die Chicagos für den Winter gehen. Aber ich habe bedenken dass die 235 ér so gut sind hier bei uns für den Winter.
Hier im Schwarzwald kann es schon ganz gut schneien und da fahre ich doch lieber mit schmäleren Winterpneus rum. Sieht zwar nicht so schön aus aber sicher ist sicher. Bin auch einer der die Dinger schon recht früh montiert und recht lang drauf lässt. Der letzte Winter war nicht ohne aber bei 50 TKM im Jahr hat man schon so vieles erlebt.
Von daher werde ich eher normale 215 ér montieren und hoffen damit ich damit mehr Grip habe.
Gruß Schulle (ich glaub Du brauchst deinen nicht mehr Individualisieren.....der kleppert doch gar nicht....hehe...eigentlich traurig....)
Hi Joker
Ich nehme an du hast die 17"er Chamonix 6J x 17 geordert ?
Die haben 205/50/R17 Reifen montiert.
Das ganze würde mich soweit nicht mal stören, da Sie im schlimmsten Fall auch Schneekettentauglich sind 😉
Aber was mich stört ist diese Exoten Diemsionierung der Reifen.... 🙄
Na ja mal sehen, was mein Freundlicher dazu sagt...!
Betreffend der Induvidualisierung, habe noch zusätzlich auf dem Highline Grill die unteren 3 Lamellen auch noch verchromt 😉 That's it ..! Mehr habe ich noch nicht gemacht...!
LG
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Ich überlege gerade da ich noch keine Winterräder habe, auf meinen 18"er im Winter Winterreifen aufzuziehen 😕
Im Sommer dann wieder die Sommerreifen und so weiter. Was ist schlecht bei dieser Geschichte, ich meine schadet das der Felge wenn ich einmal im Jahr einen Reifen abziehe und dann wieder einen anderen drauf mache ?Danke für eure Tipps betreffend den Winterreifen 😉
LG
cybernetv6
@cybernetv6,
Der Felge schadet es IMHO nicht, nur für die Reifen ist das IMHO nicht so optimal. Wenn Du natürlich viel fährst und sowieso regelmäßig neue Reifen brauchst ist es schon eine Möglichkeit.
Und man muss immer die Ummontiererei zeit- und kostenmäßig mit einem Satz Felgen vergleichen.
Bei 18" Felgen ist da ntürlich etwas "Luft". 🙂
BTW: die 205/50 R 17 sind gar nicht sooo exotisch, da die z.B. viel auf den 3er BMW´s gefahren werden die min. 17" Winterreifen brauchen.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
@cybernetv6,
Der Felge schadet es IMHO nicht, nur für die Reifen ist das IMHO nicht so optimal. Wenn Du natürlich viel fährst und sowieso regelmäßig neue Reifen brauchst ist es schon eine Möglichkeit.
Und man muss immer die Ummontiererei zeit- und kostenmäßig mit einem Satz Felgen vergleichen.
Bei 18" Felgen ist da ntürlich etwas "Luft". 🙂BTW: die 205/50 R 17 sind gar nicht sooo exotisch, da die z.B. viel auf den 3er BMW´s gefahren werden die min. 17" Winterreifen brauchen.
Grüße
Peter
Danke Perly
Habe im Net falsch konfiguriert beim suchen, sehe gerade es gibt da eine ganze Reihe von Anbieter 😉
Beim V6er darfst du auch nur mindestens 17" Winterreifen draufziehen !
LG
cybenretv6
Ich habe meinen ohne Winterräder bestellt da mir die Chamonix net so gefallen haben. Ich werde da auch eher auf irgendwelche Zukaufsfelgen zurück greifen.
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Ich habe meinen ohne Winterräder bestellt da mir die Chamonix net so gefallen haben. Ich werde da auch eher auf irgendwelche Zukaufsfelgen zurück greifen.
Gruß Schulle
Hi
Dann wünsche ich dir mal viel Glück 😉
Wenn du Schneekettentaugliche willst, dann musst du auf die suche von 6J x 17 Felgen gehen, ich bin bis jetzt noch nicht sehr fündig geworden 😉 Und dann hast du wieder die Probleme wenn nicht Original VW ist das du jedesmal die Schrauben mit wechseln musst 🙄
LG
cybernetv6