1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i :D
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! :D
Ist doch auch nur Spass :)
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2406 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Redmike



Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805


Ja,ist definitiv weniger wie mit den Originalbelägen. Bin in letzter Zeit auch mehr auf der Autobahn unterwegs, und die Felgen sehen immer noch schön sauber aus!!
Diese Beläge kann ich wirklich uneingeschränkt empfehen!!

Hi,
wie siehts denn mit der Bremswirkung aus? Gleich den Originalen?
Und was kosten die denn mehr zum Origimal?
Danke Gruß
Redmike

Bremswirkung ist gleich den Orignalen. Vom Preis her, habe ich als Komplettpaket rundum 4x Scheiben ATE und eben die Ceramik Beläge 380€ bezahlt. Einbau in Eigenregie

;)

Original Preise waren deutlich höher!!

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von goofy16m


Was wollt ihr Ändern?!
Hab ich noch nie gehört...
Wenn du vorher 235/45 R17 gefahren bist, und das bist du.
Und du jetzt auf 18 Umsteigen willst, sprich 235/40 R18, und das brauchst du. Muss du garnichts einstellen.

Klick mal auf den Anhang in diesem Post hier . Auf der letzten Seite des PDF oben stehen die Voraussetzungen, um 18 Zoll auf dem Passat 3C zu fahren. Will man von 17 auf 18 oder gar 19 Zoll upgraden und die Räder dann eintragen lassen, will der Dekra-Prüfer unter Umständen die genannten Modifikationen sehen.

Das PDF habe ich ja eben eine Seite vorher auch schon mit hochgeladen. Aber ich sage mir, jeder ist Alt genug, und seines Glückes selber Schmied!

Sollen sie mal machen

:D

Bremswirkung ist gleich den Orignalen. Vom Preis her, habe ich als Komplettpaket rundum 4x Scheiben ATE und eben die Ceramik Beläge 380€ bezahlt. Einbau in Eigenregie ;)
Original Preise waren deutlich höher!!

Hi,
dann werde ich die beim nächten mal auch nehmen. Danke für die Info.
Gruß
Redmike

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805


Wenn du ab Werk schon die 18 Zoll hattest nicht. Wenn du dann später auf 18 Zoll umgerüstet hast, und es sich um Original VW 18 Zoll handelt, steht wohl im Gutachten den Sturz an der Hinterachse auf -1°45 zu stellen.
Wobei ich jetzt noch nicht einmal sagen kann, ob das auch für die Limo so ist :confused:
Habe gerade mal nachgesehen VW schreibt nur von 18Zoll Felgen nicht von Limo oder Variant,

Moin!

Ab Werk waren 17" Felgen drauf (7,5 x 17 ET47) jetzt habe ich Audi Felgen drauf (8x18 ET43) mit 235/40, war auch beim TÜV und hab die Eintragen lassen, der hat nur geprüft ob alles Freigängig is und dann nach §19.2 eingetragen.

:)

Denke zur Zeit hat kaum jemand Interesse an solchen Fahrzeugen, immerhin konsumiert ein VR 6 3.2 rund 12 Liter auf 100 mußte ich auf der Probefahrt erfahren und war teilweise auch ruhig unterwegs.
Mich irritiert die Empfehlung des 200 PS TFSI als deutlich günstigere Alternative, auch der verbraucht selbst im leichten Audi TT recht genau 10 Liter im Schnitt (persönliche Erfahrung), im Passat dann vermutlich eher 11 Liter?
Ist der 3.2 theoretisch nicht deutlich langlebiger im Vergleich zum 2.0 Turbo?
Freundliche Grüße!

Sehe ich ähnlich. Dachte auch erst, dass der B7 2.0 TSI mit 211 PS eine sparsamere Alternative zum V6 ist, wurde aber bei Spritmonitor und hier im Forum eines besseren belehrt. Die Sparsamsten fahren mit 9 Litern, ein Großteil mit knapp 10 und die, die sich im Forum ausgelassen haben mit 10,5 bis 11,0. Da war mir klar, dass mein 10,5 Liter auf 100 km ein akzeptabler Wert für einen 3.6er ist.
Gehe auch davon aus, dass ein 3.2er länger läuft als ein 2.0er Turbo. Ausnahmen wird es sicher geben, hängt wie so oft an der Fahrweise und Wartung. Denke aber, dass die Wartungskosten beim 3.2 höher sind als beim Turbo.

Verbrauch macht wirklich keinen großen Unterschied, bin auch bei 10,6l/100km und schleiche bestimmt nicht :D

Das ein Turbo im unteren und mittleren Drehzahlbereich sehr sparsam fährt, ist hinlänglich bekannt. Hätte aber nicht gedacht, dass ein 6-Zylinder mit Allrad und höherem Gewicht auch sparsam gefahren werden kann, gerade auf langen Autobahnetappen. Selbst bei 160 - 180 km stehen am Ende knapp 11 Liter / 100 km an der Tankstelle zu Buche. Stadtverkehr mit ständigem Stop and Go mag meiner gar nicht, da gönnt er sich gern mal 13 Liter und mehr.

Der 3.2er ist ein schöner Motor, aber sparsamer wird der auch mit viel schreiben nicht.
Wer von euch fährt den 3.2er denn mit unter 8l im Schnitt auf 100km? Ich schon. ;)
Das liegt weniger daran, dass der Sechszylinder ein Säufer ist, sondern vielmehr an den fast 200kg Mehrgewicht gegenüber dem TFSI. Das macht im Verbrauch doch einen merklichen Unterschied.
Im Vergleich zum Diesel sind natürlich beide Benziner Säufer, aber dafür auch um einiges problemloser und zuverlässiger. Da ist sowohl der TFSI wie auch der 3.2er eine gute Wahl.

Ich hab mir den jetzt auch gegönnt und noch keine Sekunde bereut. Es hätte auch der 2.0 TSI sein können aber dies Angebot war einfach gut. Bereut habe ich noch keine Sekunde. Einfach schön, doch mal einen 6 Zylinder zu fahren. Ist schon was anderes. Wird in der Zukunft ja schwieriger...
Verbrauch ist bei mir mit 9 vor dem Komma. Habe aber auch Verbrauchsgünstige Straßen. Die acht schafe ich nicht. Ist aber egal. Das ist es mir wert. Saufen kann er natürlich auch. Aber selbst mit Phasenweisen schnellen Etappen mit über 200 kmh ist am Ende des Weges wieder eine 11 vor dem Komma. Ich finde es angemessen.

WolfGar bist in DE unterwegs? Ansonsten muß man aber feststellen, daß diese Motoren ziemlich 'out' sind, kenne gepflegte Fahrzeuge, die schon seit Monaten unverkauft bei Händlern stehen, die Leute greifen deutlich eher zum 140 oder 170 PS TDI, verbrauchen 5 Liter weniger und schaffen auch 200km/h. Wertverlust auch enorm beim großen Benziner, dagegen ist der TDI eine Burg.
Ohne Garantie würde ich so einen V6 auch nicht kaufen.

Naja also ich fahre meinen 3.2er jetzt seit Über einem Jahr und auf dem weg zu meine arbeitsstelle also land straße liege ich bei rund 8 Litern also bei mir geht das gut wenn du dann mal richtig aufn Pin Tritts ist das was anderes aber man kann ihn sparsam fahren

Hallo! 8 Liter lt. Bordcomputer auf einer längeren täglichen Landstraßenfahrt mit 100 km/h oder nach Tankbelegen berechneter Verbrauch? Danke!
Lt. Spritmonitor sind aber wohl eher ca. 12 Liter die Regel im Schnitt... MfG!

Ne nach tankquittungen berechnet ^^ bin früher taxi gefahren ich weiß wie ich spritsparend fahren kann ^^

Also ich fahr meinen 3,2 seit 2009. In der Regel mit 11-12 Liter , auch in der Stadt.
Man kann den 3.2 auch mit 7,5 - 8,0 Liter bewegen, besonders auf langen Autobahnstrecken mit Tempomat bei 120 km/h.
Habe es mit Tankquittungen nachgerechnet und der Bordcomputer zeigte es auch an.
ABER ein Nachteil ist da - Der Spass des V6 bleibt auf der Strecke.
Und wer sich solch ein Fahrzeug zulegt, will Spass im Kombi und nicht sparsam um jeden Preis fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen