3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Na dann können wir ja bald einen neuen Thread aufmachen ex Fahrer 3.2 V6 FSI 4 Motion 😁
Also wenn ich meinen für um die 22500 bis 24000 los bekommen würde müsste ich nicht lang Überlegen!
Nur halt mit der Nachfolge, Joachim tendiert zum R36. Ich habe in dem R36 Thread ja auch immer schön mit gelesen und muss sagen es hört sich verdammt gut an was dort steht! Wenn mir eine Limo vom Platz reichen würde könnte ich mich mit dem CC anfreunden!Aber mit Kind und Kegel, da brauch ich nur an den nächsten Sommerurlaub zu denken 🙁
Wobei meine Frau mich ja eigentlich schon zu Audi treibt! Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen mal mit ner Probefahrt. Und dann kann mann mal weiter sehen!
tach auch,
der wagen ist ez 2/07 und hat jetzt ca. 47.000 KM gelaufen.
Zur Ausstattung:
-Standheizung
-DNS 510 Dynaudio
-Xenon
-Kurvenlicht
-Schiebedach
-8 x Alu Sommer/Winter
-Elektrische Sitze Fahrer/Beifahrer mit Memory
-Bordcomputer
-Telefon- / Freisprecheinrichtung
-Sprachsteuerung
-el. Heckklappe
-abgedunkelte Scheiben
-CD Wechsler
und noch einige Kleinigkeiten mehr.
Gruß
ww67
tach V6-gemeinde,
bin vor 4 wochen vom golf IV R32 auf den (gebrauchten) highliner umgestiegen, und tummele mich jetzt hier öfters. habe mich mal durch mehrere seiten lob und tadel zu dem auto durchgearbeitet. es liegt natürlich alles wieder mal in der sichtweise des betrachters.
meine entscheidung dafür:
viel platz
6 zylinder
allrad
DSG (ich wollte endlich nicht mehr schalten müssen)
und mehr schnick und schnack als im golf
der derzeitige preis am markt
nach den ersten 2.000 kilometern habe ich folgendes festgestellt und ich weiß noch nicht, ob es mir gefällt.
- der verbrauch in der MFA und unter spritmonitor.de differieren locker um einen liter
- wenn die reserve angeht wird mir eine reichweite von 30 km angezeigt
-> gleichzeitig sagt der diagnosemodus: tankinhalt 8 liter
- die tacho-v-max lag bei knappen 249 km/h
-> gleichzeitig sagt der diagnosemodus am abs/esp-sensor 235 km/h. gps konnte ich noch nicht messen.
abgesehen von den oben genannten irritationen ein absolut geiles teil
(lieber gott, lass meinen geist reifen, aber nie alt werden)
hier meine frage zu den erfahrungen anderer.
wie weit kommt man mit der reseve normaler weise? beim R32 hat man darauf verzichtet die restkilometer freizuschalten. ich kann mir auch gut denken warum. beim passat finde ich die angezeigten 30 km reichweite bei reserve etwas übertrieben
Hi zusammen,
Ich habe kurz eine Frage betreffend Distanzscheiben, ist das noch immer so das man auf 4motion keine montieren darf ?
Ich habe die Samarkand 18" drauf und finde Sie dürfen noch ein wenig nach aussen !
Danke und Gruss, cyber......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
tach V6-gemeinde,beim passat finde ich die angezeigten 30 km reichweite bei reserve etwas übertrieben
...also die 30km schaffst Du locker, fahre meinen auch öfters bis 0 runter und dann tankt man noch nicht mal 64 Liter....
Joachim
Aber ihr wißt scho , daß der 4Motion nur 65 Liter mitnimmt statt 70 Liter, wie bei den "Volks"-Passaten!😕
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,Ich habe kurz eine Frage betreffend Distanzscheiben, ist das noch immer so das man auf 4motion keine montieren darf ?
Ich habe die Samarkand 18" drauf und finde Sie dürfen noch ein wenig nach aussen !Danke und Gruss, cyber......
Also...
...ich hate mal ABT Felgen momntiert. Diese mit Spurverbreiterung an allen 4 Rädern.
Ich hatte auch die Bedenken und habe bei ABT und auch bei VW genauch nach diesem Problem gefragt.
Es wurde von beiden verneint.
Zitat:
Original geschrieben von toby120
Aber ihr wißt scho , daß der 4Motion nur 65 Liter mitnimmt statt 70 Liter, wie bei den "Volks"-Passaten!😕
...und Du weisst schon, dass es 68 Liter sind?? So steht es zumindest in den techn.Daten des V6...
Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Also...Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,Ich habe kurz eine Frage betreffend Distanzscheiben, ist das noch immer so das man auf 4motion keine montieren darf ?
Ich habe die Samarkand 18" drauf und finde Sie dürfen noch ein wenig nach aussen !Danke und Gruss, cyber......
...ich hate mal ABT Felgen momntiert. Diese mit Spurverbreiterung an allen 4 Rädern.
Ich hatte auch die Bedenken und habe bei ABT und auch bei VW genauch nach diesem Problem gefragt.
Es wurde von beiden verneint.
Hi,
Darf man noch wissen wieviel Spurverbreiterung du jeweils montiert hast, von wem du Sie hast und wieso du Sie nicht mehr hast ?
Sorry für die vielen Fragen 😉
gruss, cyber...
Zitat:
Original geschrieben von FCK-Fan
...also die 30km schaffst Du locker, fahre meinen auch öfters bis 0 runter und dann tankt man noch nicht mal 64 Liter....Zitat:
Original geschrieben von MemphisR32
tach V6-gemeinde,beim passat finde ich die angezeigten 30 km reichweite bei reserve etwas übertrieben
Joachim
Diese Erfahrung kann ich nur bestätigen. Wenn die Restweitenanzeige auf 0 Steht tanke ich zwischen 64 und 65 Lieter. Binn dann auch telweis auch noch 20 km ohne Probleme weiter gefahre. Ich denke dass die Werksangaben bzgl. des Tankvolumens schon mit 68 L. zutreffend sind, wobei 8 Liter Reserve sein soll, d.h. ab Erscheinen des Tanksignals.
auf der mfa-xp werden bei erreichen der reserve 8 liter angezeigt. rein theoretisch müsste das locker für 50 km reichen. ich denke auch VW ist da sehr vorsichtig geworden. das auto wird ja auch nach usa verkauft und da gibts dann immer gleich ne klage, wenn der bock mal stehen bleibt.
bei den wenigen füllungen die ich bisher hatte wurden mir zwischen 64 (???) und 68 liter angezeigt. frage mich ehrlich warum der abgeschaltet hat, und dann nur 64 liter drinne waren.
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi,Zitat:
Original geschrieben von o_heinrich
Also...
...ich hate mal ABT Felgen momntiert. Diese mit Spurverbreiterung an allen 4 Rädern.
Ich hatte auch die Bedenken und habe bei ABT und auch bei VW genauch nach diesem Problem gefragt.
Es wurde von beiden verneint.Darf man noch wissen wieviel Spurverbreiterung du jeweils montiert hast, von wem du Sie hast und wieso du Sie nicht mehr hast ?
Sorry für die vielen Fragen 😉
gruss, cyber...
Es waren 10mm pro Rad ebenfalls von Abt (sind aber hergestellt von H&R). Die Distanzscheiben sind weg, weil ich die Räder auch nicht mehr fahre. Haben mir optisch nicht gefallen.
So, bei mir war heute die 60.000km Inspektion fällig. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl... aber 668 Euro find ich schon recht happig...
Joachim
erneuter versuch mit dem betanken.
die restkilometeranzeige stand schon ewigkeiten auf "0"
die MFA-XP zeigte einen rest von 4 litern an, getankt habe ich 65,43 liter, als gesamtmenge wurden aber "nur" 64 liter von der MFA-XP angezeigt.
verbrauch laut bordcomputer 11,0 liter, verbrauch laut spritmonitor 12,09 liter
der bordcomputer geht offenbar nach dem mond. schade. hatte mir etwas mehr genauigkeit erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von FCK-Fan
So, bei mir war heute die 60.000km Inspektion fällig. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Getriebeöl... aber 668 Euro find ich schon recht happig...Joachim
Und womit ist der enorme Preis gerechtfertigt? Ölwechsel und Bremsflüssigkeit wurden bei mir beim ersten Service nach 2 Jahren gewechselt. Das hat meine um die 240€ gekostet. Ist Getriebeöl wechseln so aufwendig?