3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

@ original. Sorry, aber langsam nervt es. Ich ( wir ) wissen nun alle, dass Du Ampelstarts, wie schreibst Du zuletzt, prollig findest. Lass es doch einfach gut sein, und spiel hier nicht den oberlehrerhaften Verkehrspsychologen.

Wenn es Dich beruhigt, "Ampelrennen" gehören auch nicht zu meinem Tagesbedarf. Aber wenn ich ein neues Auto habe, will ich es einfach mal testen. Punkt.

Und ich hab es bei weitem nicht nötig, mich mit einem "VW", sorry, an die Gemeinde, nicht böse und persönlich gemeint, zu profilieren. Zu meiner Autohistorie gehören diverse Audi und Mercedes, und keiner unter 220 PS, teilweise zeitgleich.

Und als Akademiker glaube ich, muss ich mir nicht zwingend das Attribut Prolet anheften.

Gruß
ww67

Zitat:

Original geschrieben von ww67


@ original. Sorry, aber langsam nervt es. Ich ( wir ) wissen nun alle, dass Du Ampelstarts, wie schreibst Du zuletzt, prollig findest. Lass es doch einfach gut sein, und spiel hier nicht den oberlehrerhaften Verkehrspsychologen.

[....]
Und als Akademiker glaube ich, muss ich mir nicht zwingend das Attribut Prolet anheften.

Sollte ich da irgendetwas getroffen haben, sei es auch nur den Akademiker 😁😁😁 und für wen alles sprichst du, mit deinem wohlgefällgen "wir" 😕

Und was du glaubst auch immer von mir gelesen zu haben.... überlese es oder lese es gründlich, aber interpretiere nicht deine Weitsicht hinein, meine ist bereits beschränkt genug. 🙂

Und nun laß un dieses Forum wieder als das benutzen für das es wohl geacht ist, der Darbietung der eigenen Meinung 🙄 , mögen die vielen "Wir" es auch nicht immer erheiternd empfinden. 😛

Naja ich hatte den 150ps aber mit chip und auch die Uralttiptronic.

Hatte für eine Saison 9 u. 10x20 drauf da hat er mir sogar über 12 gesoffen 🙂

Ich find die Zickereien über die Ampelstarts echt Urkomisch
Man einige haben aber auch kein Stück Spass beim Autofahren und sind den ganzen Tag damit beschäftigt es ja nicht zu übertreiben.

GÄHHHHHHNNNN

Original geschrieben von VolvicApfel
11l beim 3bg 2.5tdi?

wir haben den tdi 4motion mit 180ps und uralttiptronic und da schafft man nur 11l wenn man immer ausdreht ständig im zu niedrigen gang fährt und natürlich immer attacke! wie schaffst du das I M M E R?

schönen gruß

Hey Leute,

kommt mal alle wieder runter.
Soll doch jeder so fahren wie er will..... !!!

Ok, gehoere hier ja nun nicht mehr hin, trotzdem
immer noch sehr unterhaltsam hier.

Selbst ich gebe ab und an mal gerne Gas und versaege den
einen oder anderen Opel, VW und Benz......Spass muss sein 😁😁😁

Euer SunShine
....und am geilsten ist es, wenn der Sprit fuer tutti ist.....

Ähnliche Themen

Ich auch Firmenwagen!!!!! Lach😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von zwei0


hat er doch geschrieben 😁😁😁, Ampelvulkanstarts - sich messen mit anderen Autos 😉 , da darf man sich nicht wundern , wenn die Kiste so viel braucht , nach dem Motto : " Nein nein ich habe den Größten " 😎 , proll , proll , proll , naja wenn es denn Spaß macht 😉
Na komm, die Bilder von deinem Passat sehen nicht gerade danach aus, als ob du dich damit verstecken möchtest. 😁

Die einen nutzen ihre Pipiverlängerung um damit zu possieren und die anderen um damit zu 😎

.... und die ganz anderen träumen noch davon, was sie damit anstellen könnten..... sofern sie verlängern dürfen 😉

Hi ,

lustig hier 😁 . Ich sah das eher als Spass , sonst würde ich auch keine Smilies anhängen . Ampelstarts habe ich auch mal gemacht , das sind aber schon gut 30 Jahre her , wahr schon lächerlich mit einem Ascona , Kadett oder Taunus 😠 die jeweils nur um die 70 PS hatten einen anderen zu versägen , man war halt jung und der Sprit hatte nur umgerechnet ca. 60 Cent gekostet . Natürlich lasse ich es auch mal krachen , aber nur auf der Autobahn wo es ja bekanntlich keine Ampeln gibt 😁 , ansonsten bin ich eher der ruhigere Typ aber ohne das ich jetzt immer nur den Verbrauch im Auge habe , also ein Normalo 😉

Grüße zwei0

Zitat:

....und am geilsten ist es, wenn der Sprit fuer tutti ist.....

Hi SunShine und alle anderen Forumfreunde,

für mich ist ein Passat, und auch ein V6, lediglich ein Dienstwagen um mich von A nach B zu fahren. Dabei spielt die Leistung eine untergeordnete Rolle. Wir nehmen doch alle die Preisklasse, die mit uns aufgrund unserer Stellung vertraglich vereinbart wurde. Betriebswirtschaftlich wird sich kaum einer privat diesen Wagen kaufen - leisten können............! Und solche die es können, werden privat keinen Passat fahren - gell Sunshine, Du weißt was ich meine......... . Und Sprit ist niemals für tutti - einer muss die Zeche zahlen!!!
Die kommenden Jahre werden zeigen, dass ggf. Flottenverträge mit hochpreisigen Autos reduziert bzw. verändert werden. Ein Dienstwagen, auch bei einer Privatbank, mit 5L-Leistung ist der absolute Schwachsinn und wird mit den Steuergeldern (genau wie Autos mit 3,2L-Leistung) aller anderen Steuerzahler über betriebswirtschaftliche Abschreibungen finanziert. 

Euer Tommes 

Hi,

....ach egal,.... 🙂

Euer SunShine

Ich habe mir mal soeben die ganze Diskussion reingezogen und ein bischen gegrinst. Es ist eigentlich ganz schön, daß es hier in Deutschland solche Vielfalt gibt...coole Ampelstarter, Dienstwagen als peinliche Kombis mit 5l (hihihihi), Bedächtige, Hektiker, Oberlehrer. Zumindest nicht langweilig, irgendwas Besonderes ist immer auf der Straße. Hält die Sache interessant und Deutschland's Automobilgeschäft über Wasser.

Ich bin viel in Holland und Belgien unterwegs....zum Gähnnen langweilig und manchmal gefährlich, weil sich die Herren Holländer in Lücken von 10m reinquetschen, auch bei Regen, weil man davon ausgeht, daß der Hintermann maximal 1Km schneller ist als man selbst. Da sind mir doch unsere Straßenhelden lieber, nicht weil sie klüger sind, nein, sie verhalten sich nur interessanter. Eigentlich wie typisch deutsche Touristen, man zeigt den anderen Arschlöchern was man hat und was man kann.

Oder wie jetzt? Laßt die Kuh fliegen, wa..........

Tach zusammen,

6 Wochen fahre ich jetzt meinen Passat. Dann fasse ich mal zusammen:

1. defekter Fensterheben vorne links
2. defekter Scheinwerfer
3. defektes Parklicht
4. defekte Freisprechanlage
5. defekte elektrische Kofferraumöffnung ( öffnet sich selbst bei verschlossenem Wagen selbständig )
6. defekte Einparkhilfe hinten ( Dauerpiepton selbst bei Vorwärtsfahrt )

macht 6 x Werkstatt in 6 Wochen. Das hat nicht mal meine E-Klasse geschafft. Geschafft ist übrigens auch das Stichwort. Die Abstimmung zwischen Motot und DSG ist gelinde gesagt eine abslolute Katastrophe. Dazu ein Navi, das fast bis an den Zieort braucht um sich zu aktivieren, ein Soundsystem, dessen Name mit DynaudioSound gelinde gesagt haarscharf an der Realität vorbeigeht, und und und.

Ich werde dem Passat noch genau bis zum 31.12.08 Karrenz geben. Sollte bis dahin noch ein Defekt hinzukommen, ist der Ausflug zu Volkes Wagen nach nicht mal 3 Monaten beendet.

Eines steht allerdings jetzt schon fest. Mein nächster ist mit absoluter Sicherheit wieder ein Audi.

Vielleicht schon im Januar.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich von dem Passat absolut enttäscht bin. Ich habe schon einige Autos in der Preisklasse € 50.000 Plus gefahren.

Aber sowas wie der Passat ist mir noch nicht untergekommen. Mein Passat hat eine LP von € 55.000. Mein A6 lag da mit € 64.000 zwar einiges drüber, aber finanzierungsereinigt war der Unterschied im Monat gar nicht mal so groß. Wenn mir noch mal einer erzählt, der Audi sei im Verhälntnis zum Passat zu teuer, den Lach ich aus. Ich werde demnächst jedenfalls lieber wieder € 64.000 für ein Auto ausgeben, das perfekt verarbeitet ist und einfach nur läuft, als € 55.000 für ein Auto, das bei jeden Kilometer belegt, dass es eben für Amateure doch nicht so einfach ist, bei den Profis mitzuhalten.

frustrierte Grüße
ww67

Zitat:

Original geschrieben von ww67


Aber sowas wie der Passat ist mir noch nicht untergekommen. Mein Passat hat eine LP von € 55.000. Mein A6 lag da mit € 64.000 zwar einiges drüber, aber finanzierungsereinigt war der Unterschied im Monat gar nicht mal so groß. Wenn mir noch mal einer erzählt, der Audi sei im Verhälntnis zum Passat zu teuer, den Lach ich aus. Ich werde demnächst jedenfalls lieber wieder € 64.000 für ein Auto ausgeben, das perfekt verarbeitet ist und einfach nur läuft, als € 55.000 für ein Auto, das bei jeden Kilometer belegt, dass es eben für Amateure doch nicht so einfach ist, bei den Profis mitzuhalten.

Als kürzlich ein Bekannter erzählte, das VW mit dem Passat div. Probleme hätte habe ich nur grienend abgenickt, zumal es sich dabei um eine Insiderinformation von einer bei VW arbeitenden Verwandten handeln sollte. 😁

Gäbe es da nicht den anderen Bekannten, der vor dem Passat einen Audi A4 gefahren hätte und von diesem im Vergleich zum Passat ebenso enttäuscht im Punkte Zuverlässigkeit war. 🙄

Ob Mercedes das besser hin bekommt 😛

Hallo Polo,

zu Mercedes ist mein Vertrauen auch nicht mehr so groß. Ich hbis 2006 zeitgleich einen E-320 TCDI, ein CLK 240 Cabrio und einen A 170 gefahren. Die E Klasse war eine einzige Katstrophe. In Knapp 20 Monaten stand der Wagen etwa 15 mal in der Werkstatt. Wie beim Passat, nichts wirklich großes. Der Wagen fuhr immer. Aber irgendetwas elekronisches funktionierte nie. Die ganzen Werkstattbesuche sind einfach nur nervig und kosten Zeit, Zeit, die ich lieber nutze, um das Geld zu verdienen, solche Autos fahren zu können.

Der CLK war zwar technisch in Ordnung, aber eine Rappelkiste ohne Gleichen. Ich weiß nicht, wie oft ich mit dem in der Werkstatt war, weil sich die Verdeckhalterung im Kofferraum ständig gelöst hat.

Der beste aus der Riege und der einzige, der es bis heute bei mir geschafft hat, ist die A-Klasse. Die fährt inzwischen meine Frau. Der Wagen ist 4 Jahre alt, hat knapp 100.000 gelaufen, ist perfekt verarbeitet und läuft und läuft. Und da die A Klasse ab 2010 nicht mehr gebaut werden wird, werde ich sie behalten. Zwar wird der Wagen nächsten Sommer gegen einen neuen ausgetauscht. Aber dann geht er in die Garage und kann sich in aller Ruhe mit saisionalem Kennzeichen auf sein Youngtimer- Oldimerdasein vorbereiten.

Ich komme nicht umhin. Der gerade von mir abgegebene A6 3,0 TDI Avant quattro ist einfach nur DAS Auto.

Gruß
trotzdemfan

Zitat:

Original geschrieben von ww67



Der beste aus der Riege und der einzige, der es bis heute bei mir geschafft hat, ist die A-Klasse. Die fährt inzwischen meine Frau. Der Wagen ist 4 Jahre alt, hat knapp 100.000 gelaufen, ist perfekt verarbeitet und läuft und läuft. Und da die A Klasse ab 2010 nicht mehr gebaut werden wird, werde ich sie behalten. Zwar wird der Wagen nächsten Sommer gegen einen neuen ausgetauscht. Aber dann geht er in die Garage und kann sich in aller Ruhe mit saisionalem Kennzeichen auf sein Youngtimer- Oldimerdasein vorbereiten.

Ich komme nicht umhin. Der gerade von mir abgegebene A6 3,0 TDI Avant quattro ist einfach nur DAS Auto.

2009 für 2039 planen, wegen des Oldtimerstatus, halt ich schon etwas verwegen, da dabei auch der Halter mitgealtert ist 😉

Der A6 3,0 TDI Avant quattro stand auch bei uns hoch im Kurs, bis wir die Heckklappe öffneten, die im Sommer als Garage für unsere Falträder dienen muß. Sah schon recht unterhaltsam aus, als ich alle in Frage kommenden Fahrzeuge bei den Händlern mit dem Faltrad auf Park-Tauglichkeit testete. 😁

Da blieben letztlich nur noch 2 Fahrzeuge über die uns gefielen, wovon mir gerade der halbwegs bezahlbare Passat 3.2 madig gemacht wird 😠

Somit fokussiert sich nunmehr alles auf das Mercedes C T-Modell, mit dem dicken Diesel 😛 .... in bezahlbarer Gebrauchtausführung 🙄

Morgen geht mein Passat zur 30tausender Inspektion. Bei 29300 km zeigte er an, noch 700 km bis zur Wartung.

Inspektion ist erledigt -inkl. Bremsflüssigkeit, aber ohne Öl - 217,75€

Öl - Mobil 1 ESP Formula 5W-30 Longlife 3 -VW 504.00 - habe ich mitgebracht.
Habe 8€ pro Liter bezahlt, der Freundliche verlangt 28,90€ dafür. Also 114,95€ gespart.

Muß im Januar noch mal hin, Aktion 97P4, 02

Deine Antwort
Ähnliche Themen