3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion
Hi zusammen
Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)
Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!
Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!
Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...
Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...
Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..
Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!
Gruss
mpogi
Beste Antwort im Thema
Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁
Du kennst doch den Spruch...
Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁
Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos
2406 Antworten
Hallo Mpogi
Würde mir das ganz gut überlegen. Ich fahre seit 27 Monaten genau so ein Fahrzeug und bin nun mit einem Motorschaden liegengeblieben nach nur 43'000 Kilometer. VW will nicht zahlen, da die Garantie seit 2 Monaten abgelaufen ist. Offenbar hat dieser Motor so seine Probleme.
Grüessli batflyker
Zitat:
Original geschrieben von batflyker
Würde mir das ganz gut überlegen. Ich fahre seit 27 Monaten genau so ein Fahrzeug und bin nun mit einem Motorschaden liegengeblieben nach nur 43'000 Kilometer. VW will nicht zahlen, da die Garantie seit 2 Monaten abgelaufen ist. Offenbar hat dieser Motor so seine Probleme.
Hallo batflyker,
Du antwortest auf den Beitrag vom 31.12.2005 ... ??? Was mich interessieren würde: Was war das für ein Motorschaden, bzw. wodurch wurde dieser hervorgerufen?
Gruß
Clemens
Bei der ersten serie des V6 Motors wurde eine zu schwache Schraube des Steuerkettenbully eingesetzt. Wenn diese bricht wird die Oelpumpe nicht mehr angetrieben und es entsetht innert kürzester Frist ein Motorschaden. Bei der zweiten Serie wurde dieser Mangel behoben und eine stärkere Schraube verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von batflyker
Bei der ersten serie des V6 Motors wurde eine zu schwache Schraube des Steuerkettenbully eingesetzt. Wenn diese bricht wird die Oelpumpe nicht mehr angetrieben und es entsetht innert kürzester Frist ein Motorschaden. Bei der zweiten Serie wurde dieser Mangel behoben und eine stärkere Schraube verbaut.
Hi,
meinst du nicht das wenn es wircklich so schlimm wäre, es deswegen einen Rückruf gegeben hätte ?
Ich habe meinen seit 05.2006, also genau 2 Jahre und hatte insgesamt 3 Rückrufe davon 2 die nur den V6er betroffen haben.
Vielleicht wurde in einem dieser Rückrufe das Problem behoben !
Ich habe nun 26'000km abgespult und es blinkt seit gestern " Service jetzt " auf, werde nun übermorgen noch schnell ein paar Tage nach Italien in Cesenatico fahren und wenn ich zurück bin nächste Woche meinen ersten Service machen und meine Grage mal bezüglich dieser Schraube ansprechen !
Was meinst du sonst noch mit der Motor hat so seine Probleme 😕
Ich verstehe deinen Ärger, hatte jedoch noch nie einen V6er der so schön läuft und so wenig verbraucht !
Also mit dem Motor bin ich bis anhin sehr zufrieden und hoffe es wird so bleiben so lange ich das Auto noch habe 😉
Weiss jemand eigentlich wenn das erste grosse Facelift für den Passat geplant ist ? 2009 ?
Oder dauert es in der Regel länger ?
Danke und Gruss
cybernet
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von confoederatius
Nö, man optimiert innerhalb der gegebenen Parameter. Der Arbeitgeber gibt Budget und ggf. weitere Einschränkungen vor und als Arbeitnehmer (und dann Fahrzeugnehmer 😉) versucht man das für sich beste daraus zu machen.
Wär mein Budget tiefer gewesen wärs wohl eher ein Skoda geworden, wärs noch etwas höher geworden würde jetzt wohl ein Audi vor der Tür stehen. Wär die Restriktion nicht VW/Audi/Porsche/Seat/Skoda gewesen würde jetzt wohl auch kein Passat vor der Tür stehen. Ich bin eher etwas Japaner-Fan (nicht hauen jetzt), da konnte ich innerhalb der Restriktionen immer was lustiges rausholen, wie Subaru Impreza WRX oder Mazda RX-8 (wobei bei letzterem die Vorgabe "min 4 Türen" war, und die hat er erfüllt 😁)
Aber ich bereue meine Wahl nicht, der Passi gefällt mir inzwischen (macht als weisser R-Line für meinen Geschmack auch was her) und technisch gibts nix zu meckern.
Hi confoederatius,
Ich bin aus Zug (CH) und gar nicht so weit weg von dir 😉
Sehr schönes Auto hast du da, schade gab es das R-Line Paket nicht schon zu meiner Zeit !
Ich werde mein Passi nun doch auch behalten, wollte zwar auf AUDI wechseln, bin jedoch als Privat-Barzahler mit der Preispolitik da nicht ganz einverstanden 🙄
Ich würde ihn wahrscheinlich heute gleich wie deinen aber in schwarz nehmen, hehe...!
Frage, aus welchem Grund hast du Sportline und nicht Highline genommen ?
Gruss cybernet
@cybernetV6: Ich hab den Sportline der Chromleisten wegen genommen. Ich wollte den Wagen möglichst schwarz-weiss halten. Leider habe ich nicht mit dem Chrom-Anteil im R-Line gerechnet, zudem wird bei R-Line die Dachreling auch silber und nicht schwarz. Im Nachhinein hätte ich wohl auch Highline genommen, es wären ja nur noch die um die Fenster mehr gewesen...
R-Line ganz in Schwarz finde ich fast etwas schade, da sieht man die Schürzen vorne und hinten wenig. Der Unterschied zum nicht-R-Line ist eher gering.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich sowieso den R36 nehmen 😎
Apropos R36: Weiss einer ob der eine ander Abgasanlage als der 3.2er hat, ev. mit etwas mehr Sound?
klingt sehr sehr ähnlich unserem v6 bzw dem r32 was ich bisher so live gehört hab (erprobungsfahrzeuge)
Naja....der R32 klingt wohl ein wenig defitger gegenüber dem Familienvan Passat Kombi. Ich finde mein Kombi klingt richtig gut. Nicht zu satt aber auch nicht zu dezent.
Wenn ich mich heut nochmals entscheiden sollte würde ich anstatt dem R36 viel lieber den CC3,6 nehmen. Volles Understatement mit selben Leistungsdaten. Den Wagen will ich unbedingt mal fahren. Vieleicht lässt sich ja was machen mit meinem 3,2ér und ner Umtauschaktion, da ein Grund zum Wandeln noch nicht anliegt.
Gruß Schulle
.....PS: witztig witzig....wahr heute mal wieder ein paar Kilometer auf der A81 von Singen Richtung Stuttgart unterwegs. Alles wo es ging natürlich auch gefahren was ging.
Die 3 spurige hoch Richtung Hegau war ein A6 TDI 3,0 Kombi vor mir und er wollte da ich ja nur nen Passat fahre par tour nicht Platz machen. Bin kein Drängler, halte schön meinem Abstand aber da ich ihm immer an den Versen geblieben bin ist er dann doch mal zur Seite und hat Platz gemacht. Wir haben uns wieder getroffen im Schönbuch kurz vor Böblingen an der Tanke....ich bin alles so schnell wie möglich gefahren...hab ihn dann auch mal aus den Augen verloren und er kam dann auch rüber beim Tanken.....(wie wenig Zeit ich gut gemacht habe verrate ich mal nicht)
Ganz witzig....er war völlig von den Socken dass ihn so ein blöder Vertreterpassat versägt hat und er nicht folgen konnte. Hihi....wollte ihm zuerst weiss machen dass es wirklich nur ein Vertreterpassat ist.......
Da auch er für den Sprit nicht Rechenschaft ablegen muss war es doch net zu sehen dass er immerhin 12 Liter auf die Strecke gebraucht hat und mein Benziner gerade mal nur 15,5 Liter.....wenn der Diesel noch teurer wird dann lohnt sich der Benziner sogar immer mehr.....
Gruß Schulle der mit seinem Pampersbomber immernoch ganz zufrieden ist....
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
(wie wenig Zeit ich gut gemacht habe verrate ich mal nicht)
Das ist ja meistens auch nicht der Sinn des schnellen Fahrens, auch hier ist der Weg das Ziel 😎
Auch wenn das viele Überholte nicht verstehen...
Hallo,
Bei uns in (L) ist seit letzte Woche der Dieselpreis am Benzinpreis (95okt) vorbeigegangen..... und das ist historisch....mir tut mein benzinschlucker nicht leid.... heizöl gehört nicht ins Auto 😉
giri
Hi zusammen,
versteh es auch nicht wie man heute noch Privat bei einem Neuwagen eine Diesel kaufen kann 🙄
Gut, bei uns in der Schweiz ist der Dieselpreis sowieso höher, konnte den Gestank und das Traktorenheulen eines Diesler noch nie leiden, dann lieber mit meinem Bike 😉
Ist zwar schon eine Weile her, aber habt ihr das schon mal gelesen oder gehört klick
Hat schon jemand mal Bridgestone auf den 18"er montiert ? Zufrieden ?
Schaue im Moment nach einem guten Reifen mit wenig Abrollgeräusch und guten Werte für 18" er !
Bin mit meinem nicht mehr zufrieden, ups...habe meine aktuelle Marke vergessen, glaube Michelin 🙄
Gruss cybernet
Hatte auf dem vorherigen (Mazda RX-8) RE40 auf 18" ab Werk drauf. Ich fand die nicht besonders, eher hart und laut. Die, die jetzt original auf dem Passat 18" drauf sind (Dunlop irgendwas glaub ich) sind eigentlich nicht mal so schlecht. Ansonsten bin ich von den Conti's noch ziemlich angetan, sind relativ leise und ruhig. Sie fangen etwas früher zu rutschen an als z.B. die Eagle F1, aber dafür kontrollierbarer (die F1 reissen dann ziemlich plötzlich ab). Die Sport Contact 3 oder die Vmax, die halten bis 360km/h, dann kann mans mal richtig krachen lassen, da müssen auch wir mit unseren V6 uns keine Sorge machen, dass uns die Reifen um die Ohren fliegen 😎
Hallo!
So, Km-Stand 30.700 und der Wagen war heute zur ersten Inspektion.
Eben hat der Freundliche mir den Wagen gebracht, Rechnung lag bei: 240Euro inkl Öl vom Freundlichen.
Wagen gewaschen und ausgesaugt. Ich bin zufrieden!
Joachim
Guten Abend zusammen,
Na also 240 Euro inkl. Öl, da kann man wohl nicht meckern!! Ist ja sogar billiger wie die Inspektion bei meinem Bora den ich zuvor hatte! Meiner geht am Montag zum ersten Service, sobald ich die Rechnung habe werde ich meinen Betrag mal bekannt geben!