3.2 V6 Fsi Highline Dsg 4motion

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

Da ich mich entschieden habe den VW Passat Variant 3.2 V6 FSI HIGHLINE DSG 4MOTION zu bestellen, wollte ich dazu ein neues Thema erstellen für alle die das gleiche tun werden ;-)

Ich werde ihn im Januar bestellen, das heisst ich habe noch ein bisschen Zeit um über die Aussenfarbe, Felgen und restliche Austattung nahzudenken..!

Im inneren werde ich ihn in Volleder schwarz und Alu nehmen...!

Aussen sind mein Favorit, Schwarz, Silber und Mocca, aber höchstwahrscheinlich wird es schwarz werden...

Felgen, weiss ich noch nicht, ob 17" oder 18"...

Sonst ziemlich vollausgestattet, Navi, Xenon,Sportfahrwerk,elektr. Sitze usw..

Hoffe von euch zum Thema 3.2er etwas zu hören, ich wohne übrigens in der Schweiz.
Mich würde noch Wunder nehmen wieviele Prozente ihr bekommt..!
Habe mal gehört das 7 - 8 % mit Flotten drinn sein sollten..!

Gruss
mpogi

Beste Antwort im Thema

Na ja, erst war der V6 der Nabel der Welt, jetzt eben der 550i 😁

Du kennst doch den Spruch...

Wo ich bin, ist immer oben. Und wenn ich mal unten bin, ist eben unten, oben ! 😁

Ist doch auch nur Spass 🙂
Und hier geht es lediglich um Autos

2406 weitere Antworten
2406 Antworten

würdest du zu nem "geschenkten" (im wahrsten sinne des wortes) wagen nein sagen? 😉

Nö, man optimiert innerhalb der gegebenen Parameter. Der Arbeitgeber gibt Budget und ggf. weitere Einschränkungen vor und als Arbeitnehmer (und dann Fahrzeugnehmer 😉) versucht man das für sich beste daraus zu machen.
Wär mein Budget tiefer gewesen wärs wohl eher ein Skoda geworden, wärs noch etwas höher geworden würde jetzt wohl ein Audi vor der Tür stehen. Wär die Restriktion nicht VW/Audi/Porsche/Seat/Skoda gewesen würde jetzt wohl auch kein Passat vor der Tür stehen. Ich bin eher etwas Japaner-Fan (nicht hauen jetzt), da konnte ich innerhalb der Restriktionen immer was lustiges rausholen, wie Subaru Impreza WRX oder Mazda RX-8 (wobei bei letzterem die Vorgabe "min 4 Türen" war, und die hat er erfüllt 😁)
Aber ich bereue meine Wahl nicht, der Passi gefällt mir inzwischen (macht als weisser R-Line für meinen Geschmack auch was her) und technisch gibts nix zu meckern.

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


würdest du zu nem "geschenkten" (im wahrsten sinne des wortes) wagen nein sagen? 😉

BITTE?????

Was hat er geschenkt bekommen? Nen 550 i Touring mit M-Paket und allem drum und dran ??? Also den edlen Spender tät ich auch gern mal kennenlernen!

Gruß M

hey leute,

der dicke hat sehnsucht nach frischen ölen und filtern...sprich erster service ist fällig.

1. was habt ihr für den v6 blechen müssen? auch so, wie das, was man so über die diesel liest, sprich 150 bis ca.250€?

2. was wird denn alles beim v6 gewechselt und erneuert?

3. und zu guter letzt...will der 🙂 wirklich 25€/liter öl??? wucher.

dank euch

rick

Ähnliche Themen

Hallo Rick,
mein Service ist jetzt auch fällig. Normalerweise ist es Öl und Bremsflüssigkeit sowie der Pollenfilter was gewechselt wird. Und der übliche kram, sprich Scharniere fetten Bremsbeläge inspizieren usw.
Bei uns verlangt der freundliche knapp 28€ für den Liter Öl 😠
Vielleicht kann Schulle ja was zu den Preisen sagen ?

Bei mir leuchtet ebenfalls: "Service in 200km" Ist der erste Servce bei 30.000km!
Mal schauen, wann ich den Wagen zum Freundlichen bringe...

getriebeöl wird meines wissens nicht gewechselt. vom differential glaub ich auch nicht....hätte mich nur interessiert ob das stimmt.

28€??? absolute frechheit...da geb ich mir wohl doch die blöße öl selber mitzubringen...

ps...ich hab jetzt knappe 20.000km runter...serviceinfo kam vor ca. 2.000km...aber die 2jahre sind bald um...die kilometer hab ich mal gekonnt ignoriert...

Bei mir KM-Stand 29.900 und noch 200km bis zum Service. Also Intervall sauber geschafft. Alter: 14 Monate!

Joachim

Ich habe ebenfalls knapp 20000 KM runter, und soll in 7 tagen zum Service. Werde den aber erst in der letzten Mai Woche machen lassen da ich dort Urlaub habe. Tja der Ölpreis ist wirklich ne Frechheit, meine Frau sagt auch schon ich soll das Öl selber besorgen. Mal schauen wie ich es mache!
@Rick Getriebeöl ist laut Wartungsplan nach 4 Jahren oder 60000 KM fällig.

dank dir. ganz vergessen dass es ja auch noch sowas wien serviceheft gibt 🙄

Moin moin,

zu den Preisen kann ich nichts sagen da ich noch nie ne Rechnung von dem Wagen gesehen habe. Habe aber bei meinem ersten V6 auch schon nach 22 TKm zur Inspektion müssen.

Was mich nur ein bisschen verwundert hat dass jetzt nach 17 TKm mit dem zweiten die Meldung kam Ölstand prüfen. Hab heute morgen halt den Azubi mal zum freundlichen geschickt dass er mal wieder auffüllt. Sowas hat der letzte net gemacht....naja.... aber auch da kein Plan was das Öl gekostet hat. Da kommt dann mal ne Rechnung die aber irgendwie nicht über meinen Tisch wandert.....

Gruß Schulle

na dann lös ich demnächst mal das rätsel 😉
ich informier euch

Grüss euch alle,

meiner hat 7500 km und noch kein tropfen öl genommen, hab ihn aber einigermassen geschoont 1500 km lang... 😉 ob dass eine Erklärung ist???

Halt euch am Laufenden.

Übrigens an alle anti Wippen hier ich benutze und geniesse seit 3-4000 km die Schaltwippen, das ding Säuft zwar 15 liter aber was solls spass muss sein sagt Frankenstein (und steckt die Eier mit hinein.... 🙂 🙂 🙂 )

Ihr giri

Hi Leute,

so V8 ist da.....GEIL 😁😁😁
Alter Schwede hat die Karre Schub !!!!

Eigentlich schade um den V6, den faehrt nun mein Opa.....😁
Aber rein nuechtern verglichen......no way....😁

Meine Fresse hat die Karre Schub....da macht der V6 keinen Stich..
...sorry ist aber so......trotzdem einen schoenen Gruss an die alte
V6-Fraktion......bye bye.....

Euer SunShine
.......V6 ist geil aber V8 ist ueberirdischgeil...fettgeil......geniess.....

Glückwunsch zum BMW,

aber lass uns hier nicht unwissend verhungern und gib uns mal einen Fahrbericht sowie ein paar Bilder von dem weissen Bayern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen