3.2 FSI vs. 3.0 TFSI oder doch gleich S5

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
nachdem ich meinen A5 2.7TDI quattro verkauft habe suche ich gerade ein neues Auto zum Spaß haben.

Welchen Motor kann man beim A5 Coupe Empfehlen. Wo sind die Unterschiede in der Haltbarkeit und im Unterhalt. Gibts beim Fahrspaß sehr große Unterschiede.

Zur Wahl stehen der 3.2 FSI der 3.0 TFSI oder der S5 mit 4.2 FSI.

Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Ohne jegliche Änderungen am Motor ist auch glatt gelogen, Alpina hat eine ganze Menge rumgeschraubt um selbst 410PS überhaupt mal standfest zu kriegen 

... das geht eben nur ohne Probleme beim Kastraten, Chip rein und er ist standfest, sparsam, Leistung ohne Ende - der Motor schlechthin, trotz Lautsprecher im Auspuff, der beste Sound von allen, toppt jeden RS5 - ach, was sage ich - alles was fährt

......

nur - ein ganz kleines bisschen weniger Enthusiasmus und dafür mehr Objektivität würde alles etwas angenehmer machen ;-)

133 weitere Antworten
133 Antworten

Wenn Sprit wegen Geld und CO2 wegen Umwelt keine Rolle spielen, definitiv S5. 😎

Ich rede mir bei jeder Gelegenheit mit Vernunft ein, dass der 3.0 TDI für mich richtig ist, aber rein emotional müsste mindestens ein S oder RS vor der 5 stehen. Echt blöd, weil man immer noch mehr will, ein Aston würde es auch tun. 😁

Zufrieden bin ich mit dem Vor-Facelift TDI und der kleinen Leistungsspritze total.

Zurück zum Anfang, nimm "wenigstens Du" den S5. 😉

P.S.: ich würde vermutlich auch "ohne Kollegen Neid" die Spiegel in Wagenfarbe nehmen, finde es einfach stimmiger. 

Ich würde den S5 Schriftzug durch etwas Interessanteres als 1.8 TFSI ersetzen. Z.B. "Citroën"...
🙂

Hahaha ... Aber nun mal imErnst

Herr Garfield, mein Beitrag war ernst gemeint.

Ähnliche Themen

Oh Sibb.... Sorry! Hatte auf dem iPhone Deinen Beitrag nicht gesehen ... Nur den nach Dir und der war eher lustig 😉

Ein Kollege von mir hat den großen Diesel im A5 ... Schon nett das Teil!

Kann es sein, dass es den S5 nur noch mit Multitronic gibt? Viele sagen, dass er als Schalter noch mehr Spaß macht ...

Danke,
Garf

S-Tronic im S5 V6K als Neuwagen, kein Schalter ...

Als V6K Fahrer kann ich dir über den S5 wenig schlechtes berichten.

Gut: Sound (klingt angenehm, kann leise oder laut, mit anderer AGA viele Möglichkeiten), Leistung und Leistungsentfaltung (insbesondere "optimiert" - fast ein Muss in dem Wagen), ruhiger Lauf und das gesamte Fahrgefühl als solches. Sehr stabil, sehr angenehm und halt ein Wagen mit zwei Charaktern.

Schlecht: Verbrauch könnte besser sein, die S-Tronic limitiert die Tuningmöglichkeiten ein Stück weit und gelegentlich schaltet sie auch mal härter durch als nötig wenn etwas unerwartetes passiert. Auch das Anfahren gelingt nicht so sanft wie bei einem Wandler und selten auch mal etwas ruppiger. Ich finds ok, passt zum "sportlich" angehauchten Charakter, aber erwähnen will ichs trotzdem.

Wenn du die Möglichkeiten hast nimm den S, ohne Embleme und mit Spiegeln in Wagenfarbe nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Wenn die Auspüffe vom Ruß (heiz heiz) schwarz gefärbt sind und du schnell an wem vorbeiziehst fallen vermutlich nichtmal diese auf.

Der Diesel hatte auch ordentlich Zug, aber er lässt natürlich Federn obenraus und vor allem natürlich auch beim Klang. Sofern der sich preislich für nicht nicht besonders lohnt würde ich den S5 vorziehen. Hier nochmal der Hinweis: mit Optimierung sind hier auch 5xx Nm drin und deutlich über 400PS. Der fährt sich dann schon beinahe wie ein Diesel im unteren Drehzahlbereich und obenraus stehst du dann auf Augenhöhe RS.

Und das Beste daran: keiner vermutet das. 😁 😉

Ich vermute mal, dass Tuning wegen der Firmenwagen-Geschichte als Angestellter ausfällt, aber man bleibt - keine Sorge - auch in Serienausführung vermutlich nicht stehen. 😁

Das mit dem "oben raus Federn lassen" beim TDI muss ich leider bestätigen, ich kam vorher von einem Reihensechser Sauger aus München, das war schon eine Umstellung. 

Schluss damit jetzt, nimm sofort den S5!

-----

@ Thirdlife, Zitat: "mit Optimierung sind hier auch 5xx Nm drin und deutlich über 400PS. Der fährt sich dann schon beinahe wie ein Diesel im unteren Drehzahlbereich und obenraus stehst du dann auf Augenhöhe RS."

Hör bitte auf damit, wie soll ich denn so die fixe Idee wieder los werden und weiter TDI fahren? 🙄 😉

Vielen Dank für die vielen Berichte und Erfahrungen.

Das mit den Spuehelkappen hatte ich mir auch überlegt ... Aber urgendwie ist das ja schon nett .. Und ich denke, ich würde ihn in schwarz nehmen ... Dann noch Schwarze Kappen ... Verliert schon etwas. Aber dafür unauffällig ...

Ja, die Optimierung in PS und/oder Sound fällt bei mir weg. Ist der Sound echt noch so gut beim V6? Heute war ein QS5 vor mir ... Klang schon geil! Ist der S5 ähnlich?

Und was ist das mit der Schaltung?

A) geht nur noch die tronic?
B) ist HS wirklich so viel besser? (Habe aktuell Hand und beim aktuellen... Naja)

Danke,
Garf

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Vielen Dank für die vielen Berichte und Erfahrungen.

Das mit den Spuehelkappen hatte ich mir auch überlegt ... Aber urgendwie ist das ja schon nett .. Und ich denke, ich würde ihn in schwarz nehmen ... Dann noch Schwarze Kappen ... Verliert schon etwas. Aber dafür unauffällig ...

Ja, die Optimierung in PS und/oder Sound fällt bei mir weg. Ist der Sound echt noch so gut beim V6? Heute war ein QS5 vor mir ... Klang schon geil! Ist der S5 ähnlich?

Und was ist das mit der Schaltung?

A) geht nur noch die tronic?
B) ist HS wirklich so viel besser? (Habe aktuell Hand und beim aktuellen... Naja)

Danke,
Garf

Also beim SQ5 in DE (V6 Diesel) ist der Sound ja künstlich auf V8 getrimmt. Das ist nicht ganz vergleichbar vom Klangbild zum S5 V6. Hören lassen kann der sich allemal wenn auch die V8 Fans aufschreien jetzt 😁

Meine Freundin findet z.B. auch dass es mehr als genug ist vom Klang her im Dynamic Modus, ich persönlich hätte es gerne noch etwas mehr (lauter) nach F-Type klingend. Ich würde vorschlagen du fährst einen mal und testest das für dich obs so in Ordnung geht.

Schade dass die Optimierungen wegfallen, dann jedoch erst Recht den S5, der hat schon merklich mehr Zug als der 3.0T mit 272 PS bei in etwa gleichem Verbrauch. 

Als Schaltung gibts nur noch die S-Tronic, das ist aber gerade zum Schalter kein Nachteil sondern ein Vorteil (finde ich). Das satte Schaltrotzen bei Last und die kleinen Gasstöße beim runterschalten machen schon Laune. Unterführung lässt grüßen. 😁 😎

Sofern es wirklich keine allzu großen Auswirkungen hat deiner Meinung nach würde ich die silbernen Spiegelkappen bei einem schwarzen S5 lassen. Sieht einfach edel aus und gibt dem Ganzen einen netten Touch. Neider gibt es überall, die würden dir aber auch schwarze Kappen neiden oder nette Felgen oder sonst auch jeden Erfolg. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SIB6274



Hör bitte auf damit, wie soll ich denn so die fixe Idee wieder los werden und weiter TDI fahren? 🙄 😉

Mit ABT Power dürfte sich dein 3.0 TDI doch sicher auch nochmal ganz anders fahren als ab Werk, insofern ist das dann Unzufriedenheit auf hohem Niveau. 😛

Sofern sich allerdings die KM nicht sonderlich läppern würde ich dir durchaus raten mal einen optimierten S zu testen...ist schon toll was die Jungs in IN da auf die Beine gestellt haben. Als kleinen Zusatzanreiz: ich war gestern bei der Sportgarage und die meinten dass sich dem mit anständiger Klappenanlage durchaus ein F-Type Sound entlocken ließe aber geschlossen nicht lauter als ab Werk klingend. 😉

Ende Februar/Anfang März ists soweit. 😁

Ja, der Schub ist schon immens, aber eben auf üblichem TDI Drehzahlband. Wenn ich einen S5 oder RS5 zur Probe fahre, ist die restliche Vernunft vermutlich dahin. Wegen der km: die Mehrkosten für Benzin statt Diesel werden zwischen 110 und 130 EUR je Monat liegen. CO2 / Steuer habe ich nicht gerechnet, ist aber vermutlich gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Hier nochmal der Hinweis: mit Optimierung sind hier auch 5xx Nm drin und deutlich über 400PS. Der fährt sich dann schon beinahe wie ein Diesel im unteren Drehzahlbereich und obenraus stehst du dann auf Augenhöhe RS R8. 😁

Und das Beste daran: keiner vermutet das. 😁 😉

Servus zusammen,

alsod er Diesel muss unten ja EXTREM gehen, wenn der S5 "erst" nach der "Kur" unten heraus so abgeht.

Wenn ihr sagt, "ihm fehlt es oben" .... reden wir da bei den Werten zwischen 230 und 250 km/h?

Hatte mal ein Video in Youtube gesehen ... Sprint zwischen dem 245 Diesel und dem 272 Benziner ... und da hat der Diesel ihn gut zersägt! 😮 Ist das beim S5 ähnlich?

Und ja .. so ein S5 in schwarz mit silbernene Kappen sieht schon gut aus. 🙂 Aber ist der hinten dann wirklich so geil dunkel (die Lichter) wie auf dem Bild?

Danke,
Garf

S5-schwarz-hinten
S5-schwarz-vorne

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Und ja .. so ein S5 in schwarz mit silbernene Kappen sieht schon gut aus. 🙂 Aber ist der hinten dann wirklich so geil dunkel (die Lichter) wie auf dem Bild?

Nein, die Lichter sind "normal".

Übrigens ist ein schwarzer mit silbernen Kappen nicht dezent. Den dezentesten S5 habe nämlich ich (Bilder im Profil). Nur die Schilder könnte ich abnehmen, bin aber zu faul dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen