3.2 FSI vs. 3.0 TFSI oder doch gleich S5

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
nachdem ich meinen A5 2.7TDI quattro verkauft habe suche ich gerade ein neues Auto zum Spaß haben.

Welchen Motor kann man beim A5 Coupe Empfehlen. Wo sind die Unterschiede in der Haltbarkeit und im Unterhalt. Gibts beim Fahrspaß sehr große Unterschiede.

Zur Wahl stehen der 3.2 FSI der 3.0 TFSI oder der S5 mit 4.2 FSI.

Freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Ohne jegliche Änderungen am Motor ist auch glatt gelogen, Alpina hat eine ganze Menge rumgeschraubt um selbst 410PS überhaupt mal standfest zu kriegen 

... das geht eben nur ohne Probleme beim Kastraten, Chip rein und er ist standfest, sparsam, Leistung ohne Ende - der Motor schlechthin, trotz Lautsprecher im Auspuff, der beste Sound von allen, toppt jeden RS5 - ach, was sage ich - alles was fährt

......

nur - ein ganz kleines bisschen weniger Enthusiasmus und dafür mehr Objektivität würde alles etwas angenehmer machen ;-)

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Wie gesagt ich bin kein Fan von BMW´s
ABER: Dieser N54 hält ohne jegliche Änderungen am Motor mind. haltbare 500ps aus
Ich fahr von einem Freund ständig nen 135 und das Ding ist echt krank... er fährt mir davon wie wenn ich ein 2.0 tdi wär... er selber hat ein mini-chiptuning auf knapp ü. 350ps
auf jeden Fall mit LLK + Downpipe und optimieren is der schon bei 500!!
Ich sage immer
Diesel: AUDI!
Benziner: BMW!
aber ist ja auch viel Geschmackssache

Nur dass es den N54 so gut wie gar nicht mehr neu gibt (ausser als Alpina B3 glaub?). Zeig mir die 500 PS mit LLK und Downpipe. Das wäre mir zumindest ganz neu. Ohne weitere Umbauten ist das mMn niemals machbar.

Ohne jegliche Änderungen am Motor ist auch glatt gelogen, Alpina hat eine ganze Menge rumgeschraubt um selbst 410PS überhaupt mal standfest zu kriegen und jetzt kommst du und bist der Meinung mit LLK und Downpipe sind 500 problemlos ? 😁
 
Bitte...hör auf. Ohne Beweis ist das nur Gerede und Wunschdenken.

Sorry ... Ich meinte natürlich den 3.0 TFSI (272 PS) .... Den 3.2 gab es ja nur bis 2011.

Aber ich denke, die Meinung verändert sich dadurch nich. 😉

Ähhhhh .... Der 3.0 Tfsi ist dich Turbo? Kein Kompressor? Hatte ich das falsch verstanden? Oder betraf das nur den S5?

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Ähhhhh .... Der 3.0 Tfsi ist dich Turbo? Kein Kompressor? Hatte ich das falsch verstanden? Oder betraf das nur den S5?

Beide sind mit Kompressor und unterscheiden sich nur durch kleinere Änderungen voneinander.

Und um deine Frage zu beantworten was wie schnell ist habe ich mal ein Diagramm anbei gepackt. 😉

Accel
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Ohne jegliche Änderungen am Motor ist auch glatt gelogen, Alpina hat eine ganze Menge rumgeschraubt um selbst 410PS überhaupt mal standfest zu kriegen 

... das geht eben nur ohne Probleme beim Kastraten, Chip rein und er ist standfest, sparsam, Leistung ohne Ende - der Motor schlechthin, trotz Lautsprecher im Auspuff, der beste Sound von allen, toppt jeden RS5 - ach, was sage ich - alles was fährt

......

nur - ein ganz kleines bisschen weniger Enthusiasmus und dafür mehr Objektivität würde alles etwas angenehmer machen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Ähhhhh .... Der 3.0 Tfsi ist dich Turbo? Kein Kompressor? Hatte ich das falsch verstanden? Oder betraf das nur den S5?
Beide sind mit Kompressor und unterscheiden sich nur durch kleinere Änderungen voneinander.

Und um deine Frage zu beantworten was wie schnell ist habe ich mal ein Diagramm anbei gepackt. 😉

Hast du zufällig auch einen Diagramm vom 3.2er im vergleich 🙂 würde mich interessieren

Zitat:

Original geschrieben von fs60



Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Ohne jegliche Änderungen am Motor ist auch glatt gelogen, Alpina hat eine ganze Menge rumgeschraubt um selbst 410PS überhaupt mal standfest zu kriegen 
... das geht eben nur ohne Probleme beim Kastraten, Chip rein und er ist standfest, sparsam, Leistung ohne Ende - der Motor schlechthin, trotz Lautsprecher im Auspuff, der beste Sound von allen, toppt jeden RS5 - ach, was sage ich - alles was fährt

nur - ein ganz kleines bisschen weniger Enthusiasmus und dafür mehr Objektivität würde alles etwas angenehmer machen ;-)

Standfest hab ich nirgends behauptet (bezogen auf was überhaupt ? Rennstrecke oder Alltag ?). Um ein Zitat wäre ich dabei froh. Sparsam wenn man will ist er, siehe Spritmonitor bei mir. Leistung und Leistungsentfaltung sehr harmonisch und mit gut Durchzug, mehr geht immer. Hab ich hier was anderes behauptet ?

Lautsprecher im Auspuff ? Eher nicht. Etwas mehr Information würde hier nicht schaden bevor man zum Angriff übergeht. Bester Sound von allen ? Bitte um Zitat. Toppt jeden RS5 ? Hab ich auch nicht behauptet - ich sagte auf Augenhöhe in Sachen Beschleunigung, das ist halt (leider für dich) Fakt.

Ich würde DIR eher empfehlen etwas weniger Interpretation (Einbildung?) und Enthusiasmus hinzulegen und das Ganze lieber mit ein paar Fakten zu untermauern. Frustriert dahinblubbern ist dann doch etwas billig. 🙂

Das Danke kam sicher von einem anderen frustrierten RS-Fahrer. Aber hey, um auf deinem spöttischen Level zu antworten: ich verstehs, man kann schonmal säuerlich dreingucken wenn man es den armen S4/5-Fahrern mal so richtig zeigen möchte und dann irgendwie doch nicht davonkommt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Deffjam


Hast du zufällig auch einen Diagramm vom 3.2er im vergleich 🙂 würde mich interessieren

Auch als Cabrio ? Hab hier mal den 3.2er vom 2011er Cabrio dazugenommen.

A5-cabrio

Hey Third .... Vielen Dank für die Datenblätter! Super genial! Wo bekommst Du die her?

Also klar ... S5 ... 3.0 TFSI .... 3.0 TDI ??

Auch schön zu sehen, wie Ausi es geschafft hat, den 3.2 auf den 3.0 Tfsi weiter zu entwickeln.

Aber was mich wundert: der Diesel und der Benziner sind bei Audi mit der gleichen Beschleunigung angegeben ... In deinem Blatt ist der Tfsi schneller .... Wie kommt das?

Wenn du nun noch das von meiner Schleichrakete 1.8 Tfsi daneben legst ... Weine ich vermutlich! ??????

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Hey Third .... Vielen Dank für die Datenblätter! Super genial! Wo bekommst Du die her?

Also klar ... S5 ... 3.0 TFSI .... 3.0 TDI ??

Auch schön zu sehen, wie Ausi es geschafft hat, den 3.2 auf den 3.0 Tfsi weiter zu entwickeln.

Aber was mich wundert: der Diesel und der Benziner sind bei Audi mit der gleichen Beschleunigung angegeben ... In deinem Blatt ist der Tfsi schneller .... Wie kommt das?

Vermutlich weil die Werte hier errechnet sind und Audi vielleicht die Diesel-Daten etwas optimistischer angibt wg. der sehr guten Konkurrenz aus München ? Schwer zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von garfield1402


Wenn du nun noch das von meiner Schleichrakete 1.8 Tfsi daneben legst ... Weine ich vermutlich! ??????

Ist anbei. 🙂

A5c

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Bitte...hör auf. Ohne Beweis ist das nur Gerede und Wunschdenken.

 Und wo sind deine Beweise??

Zitat:

Original geschrieben von RelatiV87



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Bitte...hör auf. Ohne Beweis ist das nur Gerede und Wunschdenken.
[/quote

Und wo sind deine Beweise??

www.jdengineering.nl/3-0-tfsi-272-290-300-333pk/

Bitte schön, your move. 🙂

PS: http://www.motorsport24.de/.../...erung-n54-tuning-vom-rennsport-profi

Um also aus einem 1er M dieselbe Leistung wie einem simplen Softwaretuning für den 3.0TFSI zu holen braucht man schon: Carbon Airbox Step 1 mit optimiertem Ansaugsystem, Downpipes, Wasserkühler Step 1, Ladeluftkühler Step 1 sowie einen zusätzlichen Ölkühler.

Fragt sich wo jetzt deine Beweise sind ?

Festintervall muss so wie so jährlich gewechselt werden.
Der 3.2 im A5 hat keine Auffälligkeiten mehr zwecks Kolbenkipper, das war beim A6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen