3.2 FSI vs. 3.0 TFSI oder doch gleich S5
Hallo,
nachdem ich meinen A5 2.7TDI quattro verkauft habe suche ich gerade ein neues Auto zum Spaß haben.
Welchen Motor kann man beim A5 Coupe Empfehlen. Wo sind die Unterschiede in der Haltbarkeit und im Unterhalt. Gibts beim Fahrspaß sehr große Unterschiede.
Zur Wahl stehen der 3.2 FSI der 3.0 TFSI oder der S5 mit 4.2 FSI.
Freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ohne jegliche Änderungen am Motor ist auch glatt gelogen, Alpina hat eine ganze Menge rumgeschraubt um selbst 410PS überhaupt mal standfest zu kriegen
... das geht eben nur ohne Probleme beim Kastraten, Chip rein und er ist standfest, sparsam, Leistung ohne Ende - der Motor schlechthin, trotz Lautsprecher im Auspuff, der beste Sound von allen, toppt jeden RS5 - ach, was sage ich - alles was fährt
......
nur - ein ganz kleines bisschen weniger Enthusiasmus und dafür mehr Objektivität würde alles etwas angenehmer machen ;-)
133 Antworten
So krame mal mein altes Thema wieder hervor,
nach langem hin und her und habe ich mich jetzt aus finanziellen Gründen für den 3.2er entschieden. Habe gerade die Option auf einen A5 3.2 quattro Tiptronic, Bj 2008 mit 90tkm.
Muss ich was beachten beim Kauf? Hab wenige Berichte über Motorschäden beim 3.2er gelesen, aber scheinbar war das wohl bei älteren (Bj2005 in A4 und A6) ist das so? Hat jemand Erfahrungen mit hoher Laufleistung beim 3.2er im A5?
Zitat:
Original geschrieben von a6rocker
So krame mal mein altes Thema wieder hervor,nach langem hin und her und habe ich mich jetzt aus finanziellen Gründen für den 3.2er entschieden. Habe gerade die Option auf einen A5 3.2 quattro Tiptronic, Bj 2008 mit 90tkm.
Muss ich was beachten beim Kauf? Hab wenige Berichte über Motorschäden beim 3.2er gelesen, aber scheinbar war das wohl bei älteren (Bj2005 in A4 und A6) ist das so? Hat jemand Erfahrungen mit hoher Laufleistung beim 3.2er im A5?
Also bin bei 114tkm und bisher keine Probleme mit dem 3.2er. Guck das der 90tkm Service gemacht ist...
Ja, ist ein Leasingrückläufer, Vorbesitzer war ein älterer Herr (Inhaber einer Firma, der jetzt in Rente ist), Service immer laut Scheckheft beim Händler.
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Noch zu der Strecke ohne Limit: Zwischen Würzburg und Kempten sind gemäss Googlemaps ca. 270km? Das kann ja gut als Teststrecke für den leeren Tank dienen 😁
Aber nur während der WM im Endspiel :-) Ich fahre die Strecke alle paar Wochen von Füssen nach Würzburg (exakt 303km von Ausfahrt zu Ausfahrt) und da sind so viele Schleicher und Tempobegrenzungen drin, da wirst du nicht all zu viel Freude am testen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a6rocker
Ja, ist ein Leasingrückläufer, Vorbesitzer war ein älterer Herr (Inhaber einer Firma, der jetzt in Rente ist), Service immer laut Scheckheft beim Händler.
Hmm wieso willst du eigentlich von nem 2.7tdi auf dem 3.2er umsteigen? Wegen weniger km? Oder machte der tdi kein Fahrspass🙂 also bin mit dem 3.2er sehr zufrieden, mit sportauspuff sogar mehr als zufrieden. Achte ob die Bremsen noch gut sind, denn diese hab ich auch bei 90tkm gewechselt weil sie am Ende waren und das quietschen anfing... Hab nun gelochte Bremsen mit ceramic Belägen ist der Hammer... Zudem Schau nach ob Zündkerzen neu Gemacht wurden halt der Service vollständig ist...
90tkm müssen:
Kerzen
Luftfilter
Pollenfilter
(Ich habe bremsflüssigkeit auch gewechselt' weis aber nicht ob es gemacht werden müsste)
Kühlflüssigkeit hab ich auch gewechselt.
Sonst alles durchchecken wie gewöhnlich beim Autokauf. Wenn der Preis passt schnapp ihn dir🙂
Hallo,
habe inzwischen 105.000 km runter und keine Probleme. Ölverbrauch minimal, ca. 1 l auf 10.000km. Realistischer Verbrauch im Sommer 10,5 l, geht auch unter 10 l. Der letzte schöne harmonische Saugmotor ohne Turbospielereien, um die Laborwerte für Verbrauch künstlich zu drücken.
Die Tiptronic würde ich aber noch mal testen. In kurvigen Steigungen, bei Serpentinen usw. braucht Sie "ewig" um den richtigen Gang einzulegen. Dann lieber Frontantrieb mit stufenloser multitronic, die auf Gaspedaldruck sofort mit der richtigen Drehzahl da ist und schon in der Kurve spontan beschleunigt.
Wenn es unbedingt quattro sein muss, dann lieber den 3,2 Sportback probieren, der hat die s-tronic.
Gruß
Audiholic
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Hallo,habe inzwischen 105.000 km runter und keine Probleme. Ölverbrauch minimal, ca. 1 l auf 10.000km. Realistischer Verbrauch im Sommer 10,5 l, geht auch unter 10 l. Der letzte schöne harmonische Saugmotor ohne Turbospielereien, um die Laborwerte für Verbrauch künstlich zu drücken.
Die Tiptronic würde ich aber noch mal testen. In kurvigen Steigungen, bei Serpentinen usw. braucht Sie "ewig" um den richtigen Gang einzulegen. Dann lieber Frontantrieb mit stufenloser multitronic, die auf Gaspedaldruck sofort mit der richtigen Drehzahl da ist und schon in der Kurve spontan beschleunigt.
Wenn es unbedingt quattro sein muss, dann lieber den 3,2 Sportback probieren, der hat die s-tronic.
Gruß
Audiholic
Fahre ja selber den Multi... Echt alles Super schön wie auch beschrieben... Nur es geht echt nichts über den Quattro. Im Regen und Schnee hat es seine Vorteile.. Also ich kann den multi nicht durchdrücken an der Ampel im trockenen.. Den Quattro schon. Mag sein das der Quattro bisschen mehr Durst hat, aber wäre mir unwichtig. Wäre ich doch nur nicht voreilig gewesen vor 1,5jahren... Aber mit 21jahren wollte man einfach einen schönen Wagen wo alles passt, da hat man nicht wirklich drüber nachgedacht ob Quattro oder nicht. Denke auch nicht das die tiptronik ewig braucht um den Gang einzulegen... Werde es mal testen..
Zitat:
Original geschrieben von Audiholic
Die Tiptronic würde ich aber noch mal testen. In kurvigen Steigungen, bei Serpentinen usw. braucht Sie "ewig" um den richtigen Gang einzulegen. Dann lieber Frontantrieb mit stufenloser multitronic, die auf Gaspedaldruck sofort mit der richtigen Drehzahl da ist und schon in der Kurve spontan beschleunigt.Wenn es unbedingt quattro sein muss, dann lieber den 3,2 Sportback probieren, der hat die s-tronic.
Ich fahre die Tiptronic im S5. Der eigentliche Gangwechsel erfolgt immer zügig allerdings lässt sich die Tiptronic gerne mal Zeit bis sie den Gangwechsel einleitet. Besonders auffällig finde ich dies in den oben geschilderten Situationen in Fahrstufe D. Durch entsprechend frühes Gasgeben kann man das etwas ausgleichen, so richtig gut fühlt es sich am Kurveneingang aber nicht an. Durch den hohen eingelegten Gang ist das Schleppmoment am Kurveneingang sehr niedrig. Zum normalen Fahren absolut in Ordnung aber beim schnelleren Fahren störend. In Fahrstufe S ist das deutlich besser wobei ich dann meist gleich in den Manuellen Modus wechsle.
Zitat:
Original geschrieben von a6rocker
Ok das klingt gut. Fahr nicht mehr sehr viel und wollte nen Spaßauto.
STOPP!
Also das Anforderungsprofil spricht doch ganz klar für einen S5!
Warum sich mit einem 3.2 begnügen, wenn es auch S5 V8 sein kann?
Gebrauchte S5 V8 mit wenig km beginnen schon bei 25-27k€. Bei geringer Fahrleistung kann dir der Spritverbrauch egal sein und wenn es ein Spassfahrzeug werden soll...mehr Spass fürs Geld bekommst du kaum!
Wenn wir nicht schon ein V8 Spassauto im Fuhrpark hätten, ich könnte mich nicht zurück halten und würde beim S5 V8 zuschlagen!
Feuer frei! 😉
@Deffjam:
Hmm, 335i ein SChlucker?
Mein 335i verbrauchte im Schnitt 2-3l weniger wie mein aktueller S4, bei ähnlichen Fahrleistungen und gleichen Fahrprofil.
Muss meinem Vorredner absolut recht geben.
Fahre auch 10tkm im Jahr und da war der S5 die beste Wahl...vorallem als V8. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jpointner
@Deffjam:
Hmm, 335i ein SChlucker?
Mein 335i verbrauchte im Schnitt 2-3l weniger wie mein aktueller S4, bei ähnlichen Fahrleistungen und gleichen Fahrprofil.
Habe haufenweise Erfahrung aus Direktvergleich 335xi und meinem V6T (eigentlich ja V6K) - der BMW verbraucht mehr, egal wie ich fahre.
Hallo Zusammen,
was ein Glück, gibt es die Suche hier im Forum und somit musste ich nicht gleich einen neuen Beitrag schreiben, sondern konnte gleich diesen einmal studieren. 🙂
Aktuell fahre ich das Fl Cabrio mit dem 1.8 TFSI Motor und ich muss sagen ... mit den vielen Extras die ich habe, ist das echt ein schönes Auto .... nur irgendwie ... der Motor ... schon nett aber nicht der Brüller.
Nun darf ich mir Ende diesen Jahres einen neuen Wagen bestellen und da frage ich mich .... welcher neuer Motor soll es für das neue A5 Cabrio werden?
Zur Wahl stehen:
a) 3.0 TFSI mit 272 PS (Benziner)
b) 3.0 TDI mit 245 PS (Diesel)
c) der S5 V6 mit 333 PS
Was mich interessiert
a) Was kosten die wirklich im Unterschied, wenn man die Ausstattung bereinigt?
b) Wie ist eure Erfahrung mir dem S5 im Gegensatz zu den anderen beiden? Ist das wirklich SO viel besser? Und wenn Ja, WAS hat euch überzeugt?
c) Leider muss ich auch auf den "Neidfaktor" achten, da es ein Firmenwagen ist .... denkt ihr, jemand, der nicht Audi so kennt würde einen S5 sofort erkennen? (Würde die Schilder alle abmachen) ... ggf. auch andere Spiegelkappen
Nur als "Vormerkung": Mich interessiert der Verbrauch 0,00 ... ich verbrauche mit meinem aktuell auch im Schnitt 11,8 Liter ... und der neue wird mehr verbrauchen .... So what? 🙂
Vielen Dank !!!!
Lieber Gruß,
Garfield
Also da dir der Verbrauch anscheinend egal ist, direkt zum S5 greifen... Um ihn optisch etwas zu verändern um unauffällig zu bleiben, ganzen Schriftzüge entfernen (bzw durch sline ersetzten😁), evtl Spiegelkappen in Wagenfarbe, Kühlergrill schwarz usw da gibts paar Kleinigkeiten dann wird er unauffälliger von außen....richtige Kenner sehen natürlich direkt z.b. durch die Bremsanlage das es ein S5 ist, oder Auspuff kann man alles natürlich auch bei den kleineren Maschinen auch nachgerüstet haben😉
Haha mir fällt grad ein, lass im Heck 1.8T dran kleben, dann wundern sich einige wenn du an ihnen vorbei ziehst😁
Hähähä ... Für den Beitrag gab ich Dir mal ein LIKE gegeben.
Ein Kollege hatte dem S4 als Kombi ... Ich wartete schon auf dem Parkplatz ... Er bog ein und ich sagte ... Netter S4! Und er wAr erstaunt, wie ich das gesehen habe ... Wo er doch alles entfernt hatte! Hähähä
Aber mal im ernst ... Würde nur den Schriftzug hinten und vorne entfernen ... Ggf die Spiegelkappen... Das war's.
Was sagen die anderen S und grossmotorigen Fahrer? 🙂
Gruß,
Garfield