3.2 DSG Leistungseinbruch...HILFE!
Hallo alle zusammen...
Gestern Abend passierte es: Meinen 3.2 DSG (BJ 12/2003) mit 11t Km auf der Uhr ereilte dieses mysteriöse "Leistungsloch" beim Anfahren. Die Syntome sind hier generell bekannt; nur nochmal in aller Kürze: - gefühlter Leistungsverlust
- ruckender Gangwechsel
- verändertes Auspuffgeräusch
(Stichwort: "Panzersound"😉
- laut FIS in dieser Phase stark
ansteigender Verbrauch (~40 l)
Vorher hatte mein TT bis auf einen getauschten Bose-Verstärker KEINE Mängel. Er fuhr so wie er sollte und zeigte nichts, was auf dieses hier so oft angesprochene Problem hingedeutet hätte! Ich erinnere mich, das einige MT-User genau dieses Problem in der Vergangenheit hatten. Darum meine Fragen an RONB, HEIKEBIM und natürlich alle anderen, die selbst betroffen sind/waren oder davon gehört haben:
1.) Wie hat sich dieses Verhalten weiterentwickelt? Häufte sich die oben beschriebene Situation zunehmend?
2.) Was haben eure Werkstätten versucht? (Auch all das, was nicht geholfen hat) Haben sie evtl. den Fehler auf bestimmte Bereiche eingrenzen können?
3.) Gibt es mittlerweile von AUDI Ingolstadt einen Lösungsvorschlag oder wird immer noch brav gewandelt und mit den Achseln gezuckt???
4.) Wie seit ihr an die Sache rangegangen? Der Werkstatt 2 Chancen geben und auf Wandlung bestehen? Dann den gleichen Wagen nochmal bestellen (der Fehler könnte auch wieder zuschlagen...)?
Hoffe, ihr könnt mir helfen bei meinen Problem!
Danke im Voraus!!!
Gruss, TTraffic!
338 Antworten
Das Problem ist bis jetzt nur bei DSG Fahrzeugen aufgetreten. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
Dann korrigiere ich dich mal, denn du liegst falsch! 😁 Wir haben hier bei MT ja irgendwie nur 3.2er mit DSG, daher haben wir wohl keinen Selbstschalter mit Problemen dabei. ABER: Im R32-Lager gab es auch Handrührer, deren Probleme sich exakt mit denen der Kombination 3.2 - DSG glichen! Allerdings beschrieben auch diese, das sich nach dem update ihrer Software die Probleme in Luft auflösten.
@trekki
mach dich mal nicht verrückt. die meisten (die ich kenne) laufen ordentlich und wie es aussieht, wird der fehler (wenn er denn überhaupt in jedem TT steckt) durch das software-update behoben werden.
was hastn da für einen an der hand? is das noch der graue von dem du mal erzählt hast oder ein anderer?
Ähnliche Themen
... Hi Matze ... nene, an dem grauen stören mich die gelben Sitze ! ... iss'n schwarzer, Handrührer wie Ihr hier so schön sagt, Navi, Concert, Wechsler, Schott, Handy-Grütz, 8 Monate, 8tkm, preislich wie der graue ... hab mir aus weiser Voraussicht Gestern schonmal'n paar 18er S-Liner "ergaunert", zwar mit ne'm 5/112er Lochkreis, aber bei einer ET von 43 müßten die mit 20er "Adapterscheibchen" eigentlich auf den TT-R passen, oder ?
Und wenn ich dann richtig in Fahrt gekommen bin, neh'm ich die für den Winter und bossel mir ordentliche 19er drauf 😁
Schade eigentlich, dass die RS6er auch'n Lochkreis von 5/112 haben, die werd ich mit den Adapterscheiben dann wohl nicht unter die Kotflügel vom TT bekommen ... oder hat das hier schonmal Jemand versucht ? .... 9x19ET35 + 20er Adapter wären dann ne ET von 15 .... funzt das evtl. beim TT ?
Matze, Du bist doch so'n Fotoshop-Künstler ... kannste nicht mal grad die alten 19er auf Deinen zaubern ? 😁
ralle
künstler? net wärglich 🙂 aber das muss auf jeden fall gehn mit den RS6 rädern... hab ich schonmal einen gesehn, ich glaub im audi-speed forum oder bei ttfaq wars... weiß nicht mehr genau. sah schon auch ok aus, aber die fahren mir schonwieder zu oft rum... brauch was exklusiveres 😉
Hallo zusammen,
also ich würde mir das alles nicht so lange gefallen lassen. Als ich meinen TT DSG zurückgab wurde mir versichert die Software wäre Ende Oktober verfügbar. Wir haben Ende November und immer noch keinen festen Termin.
Daß die Probleme nach Einbau eines neuen Motors weg sein sollen kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wurde während der Fahrt festgestellt dass die Zündung um 16 Grad verstellt wird wenn die Leistung weg ist. Das wird nicht durch mechanische Bauteile verursacht.
Ich überlege im Moment noch ob ich nicht auch Schadenersatz von Audi einfordern kann. So oft wie mein TT in der Werkstatt war. Das hat alles Zeit gekostet, hab den ganzen Fuhrpark meines Händlers schon gefahren als Ersatzwagen. Dann war mein Auto 3 Wochen in Wolfsburg im Versuch, abgegeben habe ich ihn mit 24.700 KM, bekommen habe ich ihn wieder mit kaputter Felge und 25.011 KM. Das pikante ist dass man bei Leasingwandlung pro angefangene KM einen bestimmten Prozentsatz des Neupreises als Nutzungsgebühr bezahlt und seine Leasingraten komplett zurückbekommt. mich haben die 11 KM somit ca. 350 EUR gekostet.
Ich würde mir schon wieder einen Audi kaufen. Aber kein neues Modell oder neue Version. Sonst bin ich wieder Testfahrer der dafür bezahlt und nicht bezahlt wird.
Aber so schnell wird das nicht passieren, der 993 läuft wie ein Uhrwerk und der Sound zwischen 4000 und 5.000 gleicht einem Orchester, der Schub ist permanent da und nicht Wetterabhängig...
Grüße aus Augsburg,
Wolfgang
Hi,
Also laut meinem Motorpapst, der sich überwiegen mit der Entwicklung von Kennfeldern im Tuning aber auch im Serienbereich beschäftigt, liegt das Problem wahrscheinlich darin das das Motorsteuergerät die Signale der Klopfsensoren nicht richtig interpretieren kann. Soll heißen das das Steuergerät die normalen mechanischen „Geräusche“ nicht richtig von den durch „klopfende Verbrennung“ erzeugte Geräusche unterscheiden kann. Hab mir sagen lassen das die Entwicklung diesers Teiles einer Motorsoftware sehr aufwendig ist. Ist ja auch irgend wie logisch wenn man bedenkt was da alles im Motor so für eine Geräuschentwicklung sorgt.
Hoffe aber das Audi das irgend wann noch in den Griff bekommt, da meiner auch ab und zu etwas muckt.
Cu
Ralf
Der TT 3.2 hört also schlecht ???
😁
Zu seiner eigenen und der Sicherheit anderer empfehle ich auf die Seitenteile runde gelbe Zeichen mit drei schwarzen Punkten aufzubringen !!
Kann man den Grad der Behinderung schon festlegen ? Vielleicht springt vor diesem Hintergrund ja eine Befreiung von der Kfz-Steuer heraus.
Ob man einen Golden Retriever als Blindenhut auf den TT umschulen kann ?
Ganz neue Tuningaufgaben...
Viele Grüße !
....stimmt auffallend... Ich war gerade ganz bemüht, das Handicap des TT zu mildern... Ein kluger schöner Hund gibt aber doch immer Hilfe und Trost.
Er kann vielleicht (mit einer Fortbildung) das fehlende Gehör zu ersetzen versuchen....tja...
Jedenfalls sollte man jetzt dringend einen Frontspoiler mit integrierter Hörhilfe suchen...
Vielleicht hat man jetzt als TT 3.2-Besitzer auch Anspruch auf die Zuteilung eines Zivildienstleistenden ???
Grüße !
also:
ich war heute früh im AZ weil ich das update draufspielen lassen wollte. es hat ja geheißen, man muss "nur" nach der neuesten softwareversion fragen und es sei alles ganz einfach.
der meister las irgendwas an meinem TT aus und wollte wissen, was ich eigentlich wolle... ich erklärte ihm die problematik... er meinte dann nur, dass es hier noch keine probleme damit gab und ich solle doch alles so lassen wie es ist. habe dann gesagt, dass das problem deutschlandweit bekannt sei und einfach so auftreten würde... und dass ich nicht möchte, dass es auftritt, sondern dem schon im vorraus begegnen will.
nun, es sei nicht so einfach, das zu machen, es gibt verschiedene softwares und ein online flashen sei nur möglich, wenn man audi ein entsprechendes problem dazu nennt und er weiß gar nicht, was das für ne software sein soll. dann sollte ich ihm noch den thread aus dem forum ausdrucken, was ich aber nicht gemacht habe, weil da ja im grunde auch nichts weiter drinsteht. es sind halt motorprobleme sehr wahrscheinlich durch fehlzündungen ausgelöst. habe gesagt er soll einfach bei audi anrufen und fragen, da das problem eigentlich bekannt sein müsste.
das will er jetzt auch tun aber er meint, dass man das nicht sofort machen kann, sondern das etwas dauert. nun... er will mich zurückrufen.
schon etwas seltsam alles... letzte woche hat ja einer einen neuen thread zu dem thema aufgemacht und geschrieben, dass es ohne probleme online geflasht werden kann... weiß jetzt auch net was ich machen soll... werde wohl erstmal abwarten.
weiß sonst schon einer was neues? eine versionsnummer der neuen software wäre eventuell schonmal ne hilfe.
*Klartextmodus an*
Dein Werkstattmeister ist besoffen gewesen, oder warum erzählt der so nen Scheiss?
Du kannst flashen wie Du lustig bist, wenn Du das willst.
*Klartextmodus aus*