3.2 DSG Leistungseinbruch...HILFE!
Hallo alle zusammen...
Gestern Abend passierte es: Meinen 3.2 DSG (BJ 12/2003) mit 11t Km auf der Uhr ereilte dieses mysteriöse "Leistungsloch" beim Anfahren. Die Syntome sind hier generell bekannt; nur nochmal in aller Kürze: - gefühlter Leistungsverlust
- ruckender Gangwechsel
- verändertes Auspuffgeräusch
(Stichwort: "Panzersound"😉
- laut FIS in dieser Phase stark
ansteigender Verbrauch (~40 l)
Vorher hatte mein TT bis auf einen getauschten Bose-Verstärker KEINE Mängel. Er fuhr so wie er sollte und zeigte nichts, was auf dieses hier so oft angesprochene Problem hingedeutet hätte! Ich erinnere mich, das einige MT-User genau dieses Problem in der Vergangenheit hatten. Darum meine Fragen an RONB, HEIKEBIM und natürlich alle anderen, die selbst betroffen sind/waren oder davon gehört haben:
1.) Wie hat sich dieses Verhalten weiterentwickelt? Häufte sich die oben beschriebene Situation zunehmend?
2.) Was haben eure Werkstätten versucht? (Auch all das, was nicht geholfen hat) Haben sie evtl. den Fehler auf bestimmte Bereiche eingrenzen können?
3.) Gibt es mittlerweile von AUDI Ingolstadt einen Lösungsvorschlag oder wird immer noch brav gewandelt und mit den Achseln gezuckt???
4.) Wie seit ihr an die Sache rangegangen? Der Werkstatt 2 Chancen geben und auf Wandlung bestehen? Dann den gleichen Wagen nochmal bestellen (der Fehler könnte auch wieder zuschlagen...)?
Hoffe, ihr könnt mir helfen bei meinen Problem!
Danke im Voraus!!!
Gruss, TTraffic!
338 Antworten
von der CD mag das so sein... aber er meinte er kann nicht einfach alles so online flashen, audi bräuchte da ne begründung (fehlermeldung, störung) etc. finde das auch sehr seltsam. weiß gar nicht, wo das problem liegt. der wird doch bei audi anrufen und nach der neuesten version fragen können oder nicht? soviel wirds da schon nicht geben, zumal das problem ja deutschlandweit bekannt ist.
Ich glaube der Werkstattleiter hat einfach ganz durch die Blume
"ICH HABE KEINE L U u U u U S T, geh bitte
weg mit Deinem Auto"
gesagt. Also ich finde den Dialekt konnte man gut verstehen, oder ? 😉
Grüße
und meine nachricht durch die blume war: "ich geh dir solange aufn sack bis das update bei mir drauf is!" 😁 und darauf kann er sich verlassen...
...
Also wenn ich das hier so weiterverfolge, ich find´s nur noch krass was hier bei nem "Premiumhersteller" abgeht. Kann mir diesen "Meister" richtig bildhaft vorstellen.
@Mathias: Gib´s ihm dreckig...
Es ist Zeit Danke zu sagen, vor allem "Testsieger", für die Infos im Forum im allgemeinen und in diesem Thread im speziellen! Danke! Ihr habt mich paar Tage vor Unterschrift eines KV über einen SB 3.2 DSG, voll, bewahrt! Hoffe, dass mal wieder irgendwie durch "nützliche" Forumsbeiträge irgendwie wett zu machen.
Den leidgeprüften Kameraden rate ich hiermit: Haltet durch und besteht einfach auf eurem (guten und bezahlten!) Recht (auf einen einwandfreien Motor), bei nem Auto dieser Preisklasse ein Skandal. Würde mal Vorstandsbeschwerde probieren, hat im Bekanntenkreis schon mal was gebracht.
Bis mich die Ringe mal wieder als Kunden sehen wird einiges Wasser die Isar runterfliessen. Denke der 987 wird mir bis dahin die entsprechende Freude bereiten.
Grüße!
Ähnliche Themen
naja man muss ja nicht übertreiben... wie gesagt, ich habe schon einige audis gefahren und war bisher immer top zufrieden. auch der TT hat noch 0,0 probleme gemacht. möchte dieses eben nur vorbeugen und das wird schon noch irgendwie keine sorge 🙂
Also ich kann nicht direkt zur Lösung beitragen, habe aber ein anderes Beispiel:
Und zwar ging es um das Update des DVD-Navis. Das stürzte mit einer bestimmten SW-Version nach Telefonaten ab und der Radioempfang war auch miserabel. Das Problem war Audi auch bekannt, und es gab Abhilfe in Form eines SW-Updates, das man sich normalerweise beim Freundlichen hätte aufspielen lassen können. Nur wusste kein einziger dieser Helden was von einem Update, und auf Nachfrage bei Audi bekamen sie die Antworten, daß es gar keine neue SW gebe oder aber, daß ein Fehler vorliegen müsse, da sie die CD mit der neuen SW sonst nicht rausgeben.
Von daher könnte es ja durchaus möglich sein, daß es ohne Vorliegen eines konkreten Fehlers auch in diesem Fall hier zu Problemen kommen kann, überhaupt an die neue Software zu kommen...
Ansonsten könntest Du ja auch mal kurz bei einem anderen Händler vorbeifahren, wenn es wirklich nur daran gelegen haben sollte, daß der Typ in Deiner Werkstatt keine Lust hatte und das normalerweise problemlos und schnell gemacht ist.
Gruß, Testsieger
@ Gourmet
Also ich hatte nicht die Absicht, mit meinen Beiträgen aktiv in Deine Kaufentscheidung einzugreifen. Aber ich denke trotzdem, Du hast mit dem 987 ohnehin die bessere Wahl getroffen 😁 😉
Trotzdem: Nicht alles an Audi ist schlecht, will ich auch mal gesagt haben... Nur der A3 ist in meinen Augen eben wirklich unausgereift und mit der sonstigen Audi-Qualität nicht wirklich zu vergleichen. Was solls...
Gruß, Testsieger
Hey Gourmet, du hast meine Idee geklaut!
Nun kauft doch nicht alle den 987, sonst falle ich damit ja gar nicht mehr auf!!! 😁 😁 😁
Interessant ist allerdings wirklich Audis Problemlösung in diesem speziellen Fall! Es passiert einfach nichts! Bisher ist DAS update zu der Behebung des Leistungsproblems -zumindest nach meinem Händler- noch NICHT draussen! Spitze, wie lange soll es noch dauern?
Zum A3: Bisher höre ich aus dem Bekanntenkreis nur Positives! Viele hier bei MT geschilderten Probleme treten dort einfach nicht auf! Bin mal gespannt: Meine werte Frau Mutter hat sich grad nen A3 SB bestellt! Schauen wir mal, wie's damit aussieht! In der Kompaktklasse ist der A3 konkurrenzlos gut verarbeitet -schade, wenn er sonst die Erwartungen nicht erfüllen sollte! Allerdings: Es ist ein Modell mit sehr starker Verbreitung! Da finden sich immer Leute, die ein Montagsauto erwischen und dies dann hier posten! Daher mag der A3 negativer erscheinen, als er in Wirklichkeit ist!
sooo... mein (sehr engagierter) verkäufer hat mich grad angerufen und mir gesagt, dass der meister bei seiner suche erfolg hatte und die software von audi ans AZ überspielt hat. ich kann heute noch vorbeikommen zum flashen.
der fehler liegt laut audi an den klopfsensoren. durch das update soll der fehler (den ich ja zum glück noch gar nicht habe) behoben werden bzw. nicht auftreten.
jo... hoffe nur, dass das auch das is, was wir brauchen... nicht dass der mir jetzt nur irgendein update draufspielt, was vielleicht nur den druck der scheibenwaschanlage um 0,0002443 bar reduziert um auf der autobahn den hinter einem fahrenden nicht die scheibe vollzusaun 😁
so, das update ist jetzt drauf. habe jetzt 400PS und das DSG schaltet in -2 sekunden in den nächsten gang. das einzige problem ist, dass er jetzt bei 350 km/h abgeregelt ist... habe dafür aber gleich nen porsche turbo überholt und ihm bestimmt 4 wagenlängen abgenommen (bevor er überhaupt aus der parklücke gekommen is) 😁
ne, im ernst. hat alles geklappt. bannbrechende unterschiede sind keine festzustellen. hab zwar das gefühl, dass er etwas agiler hochdreht als vorher, aber das ist sicherlich nur einbildung. naja... wenn das problem nun nicht mehr auftritt ist alles ok und ich bin zufrieden.