3.2 DSG Leistungseinbruch...HILFE!

Audi TT 8N

Hallo alle zusammen...

Gestern Abend passierte es: Meinen 3.2 DSG (BJ 12/2003) mit 11t Km auf der Uhr ereilte dieses mysteriöse "Leistungsloch" beim Anfahren. Die Syntome sind hier generell bekannt; nur nochmal in aller Kürze: - gefühlter Leistungsverlust
- ruckender Gangwechsel
- verändertes Auspuffgeräusch
(Stichwort: "Panzersound"😉
- laut FIS in dieser Phase stark
ansteigender Verbrauch (~40 l)
Vorher hatte mein TT bis auf einen getauschten Bose-Verstärker KEINE Mängel. Er fuhr so wie er sollte und zeigte nichts, was auf dieses hier so oft angesprochene Problem hingedeutet hätte! Ich erinnere mich, das einige MT-User genau dieses Problem in der Vergangenheit hatten. Darum meine Fragen an RONB, HEIKEBIM und natürlich alle anderen, die selbst betroffen sind/waren oder davon gehört haben:

1.) Wie hat sich dieses Verhalten weiterentwickelt? Häufte sich die oben beschriebene Situation zunehmend?

2.) Was haben eure Werkstätten versucht? (Auch all das, was nicht geholfen hat) Haben sie evtl. den Fehler auf bestimmte Bereiche eingrenzen können?

3.) Gibt es mittlerweile von AUDI Ingolstadt einen Lösungsvorschlag oder wird immer noch brav gewandelt und mit den Achseln gezuckt???

4.) Wie seit ihr an die Sache rangegangen? Der Werkstatt 2 Chancen geben und auf Wandlung bestehen? Dann den gleichen Wagen nochmal bestellen (der Fehler könnte auch wieder zuschlagen...)?

Hoffe, ihr könnt mir helfen bei meinen Problem!
Danke im Voraus!!!

Gruss, TTraffic!

338 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Ob dieser Fahrer auch ein Softwareupdate angeboten bekommt ?

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,321452,00.html

Also mein Vertrauen in das Auto wäre ein wenig beschädigt....

Grüße !

l

Die story des durch angeblich schlechte software " leidgeprueften " Fahrers relativiert sich nach Ueberpruefung dessen. Er ist 29 Jahre alt, der Fuehreschein wurde ihm bereits wegen wiederholter Geschwindigkeitsueberschreitungen entzogen. Zur Zeit des angeblichen Ereignisses fuhr er mit Fuehrerschein auf Probe, nach Verkehrsuntericht, Besuch beim Psychologen und Fuehrescheinnachpruefung.

Die fest installierten Radarfallen auf den Autobahnen sind in Frankreich kartographiert, updates im Wochenrythmus im internet.Allerdings gibt es auch mobile Radarfallen und davon nicht zu knapp.

Auf der Autobahn A71 zwischen Bourges und Clermond Ferrand sind keine festen Radar installiert und der ideenreiche Fahrer, von einer mobilen Radarfalle erwischt, konstruierte nun eine wilde story um seinen Fuehrerschein zu retten.

Renault hat ihn bereits verklagt wegen des Imageverlustes.

Histoire à suivre.

Bin uebrigens weder Informatiker noch Programmierer.

993er Targa Tiptronic mit tempostat

@WandyArhol

😁 Genau DAS ist ja mein Problem!!! Es dauert noch soooo lange...DEZEMBER!!! Wenn das wenigstens der Monat nach Oktober wäre! 😉

3.2 probleme

hi fellows,

vielen dank für den langen thread, hat mich sehr nachdenklich gemacht. stehe eigentlich kurz vor der bestellung eines sportback 3.2 voll, die frage war eigentlich dsg oder schalter. nach dem thread stellt sich die fragestellung leider anders dar. mein mitgefühl gilt all jenen die hier so besch*** probleme mit ihren autos hatten, habe selbst schon viel erlebt in der beziehung. aber jetzt ein auto zu bestellen und zu hoffen es wird im mj 05 keine probleme diesbezüglich geben... ich weiss nicht.

wegen erstserienproblemen: hatte einen 99`er (mj 00) 996 c4 schalter, 1. hand, bei 58000 flog mir auf der bab-abfahrt der motor um die ohren. die pag hat mir zwar ohne kosten ein neues aggregat eingebaut aber mein vertrauen war hinüber. ich hab mir einfach vorgestellt was bei 293 km/h passiert wäre, also 10 minuten vorher... dieses "problem" hatten bisher ca. 40 % der 996 von 98' bis 01' (facelift).

ich bin wirklich kein bmw fan, hatte schon 318 is, 328i, alpina b3 3.2 und fast mal nen 7er, aber die hatten motor/getriebetechnisch keine macken. sind halt bmw´s, muss man mögen ;-)

bleibt wohl das s4-cabrio, allerdings wollte ich eigentlich auf das neue singleframe-design upgraden, a6, a8 (hatte ich auch schon) etc. find ich zu spiessig. ach ja, vor dem 996 hatte ich nen 964 c4, supergeil gewesen, ist halt leider ziemlich schnell "alt" geworden nach release des 996.

jetzt ist wohl guter rat teuer! hab mich echt auf den sb gefreut, hab schon ein angebot von wetterauer für tuning auf 265 ps und offen auf dem tisch liegen.

bin mal gespannt wie´s weitergeht hier.

haben die sportback 3.2 eigentlich auch die probleme?

kann man sagen, dass problem tritt verstärkt beim 3.2 dsg auf?

freu mich auf feedback, servus aus münchen.
gourmet

Nochmals besten Dank an mathias@ku und TTraffic. Die Erlkönig-Fotos des Boxster Coupés finde ich - bis auf Link 1 - wirklich sehr vielversprechend. Ich werde sehen, worauf es hinausläuft...

@ GourmetMUC

Gerade vor dem Hintergrund, welche Autos Du schon gefahren bist, kann ich Dir nur einen wirklich wohlgemeinten Rat geben: Lass die Finger vom A3, egal ob Sportback oder 3-Türer. Das Auto ist wirklich eine Katastrophe und wird Dich ganz sicher nicht zufriedenstellen.

Mittlerweile habe ich - nach mehr als einem Jahr nahezu ununterbrochenem Ärger mit zwei A3 8Ps - wirklich viel Ahnung von DIESEM Wagen und kenne alle Probleme und Schwächen (vorher hatte ich übrigens den A3 8L, der sowohl von der Verarbeitung als auch der Fehleranfälligkeit her in keinem Verhältnis zum A3 8P steht).
Ich zitiere zwar nur ungern, aber sicher mit antizipierter Zustimmung eines guten und sehr erfahrenen früheren A3-Kollegen, der inzwischen übrigens auf einen A4 umgestiegen ist, aus einer neulich an mich verfassten PN:

"(...) Audi baut wirklich sehr gute Autos, es gibt nur eine durch die Bank gültige, glaskare Ausnahme: Den A3! Die Kiste ist in meinen Augen nach wie vor eine völlig unausgereifte, überteuerte Katastrophe, bei der die QS zudem versagt. Das zeigen Aussagen anderer Bekannter (Motorschaden usw. usf) von mir und auch die Presse hält sich hinsichtlich / bezüglich der unausgereiften Federungsabstimmung beim Sportback - durch alle Blätter hindurch - zwischenzeitlich NICHT mehr zurück. (...)".

Auf die Meinung des gerade zitierten Kollegen kannst Du Dich wirklich verlassen, er ist ein sehr erfahrener Autofahrer mit besten Kontakten in die *höheren* Etagen bei Audi, auch wenn es selbst bei anderen Modellen Probleme wie hier z.B. hier in diesem Thread beschrieben gibt.

Ich persönlich habe jetzt aktuell meinen zweiten A3. Und ich kann o.g. Zitat nur bestätigen. Der Wagen macht bislang NUR Probleme. Es fängt mit dem Leistungsproblem an, geht über auf einmal nicht mehr einzulegende Gänge (völlige Blockade beim Versuch, auch nur irgendeinen Gang einzulegen), völlig nervenden Klappereien aus dem Innenraum von verschiedensten Stellen her, was ca. 90% der im A3-Forum vertretenden Fahrer bemängeln, Problemen beim Kaltstart in Verbindung mit der Standheizung bis hin zum plötzlichen Kühlmittelverlust, dem völlig durchdrehenden DVD-Navi, Abstürzen nach der Benutzung der FSE, nach wie vor einschneidenden Gurtführungen, Startproblemen im Zusammenhang mit dem DSG etc. pp. Nochmals: Wenn ich Dir einen gutgemeinten Rat geben darf, lass die Finger vom A3, egal welcher Art auch immer. Wenn es ein Audi sein muss, dann nimm wenigstens den A4, der scheint zumindest von der Verarbeitung her eine Liga höher als der A3 zu spielen und wird Dir zumindest auf lange Sicht sicher mehr Spaß und Freude bereiten als das Audi-Chaos-Modell A3 8P.

Gruß, Testsieger

Ähnliche Themen

...

@ testsieger:

danke für die kompetente und ausführliche antwort, jetzt bin ich noch verwirrter. nachdem ich keinen druck (außer der persönlichen begierde :-)) habe werde ich die entscheidung über das nächste auto einfach hinten anstellen und weiter mit dem cab rumgurken, da ist alles zufriedenstellend, außer dem dafür passenden wetter :-)

gibt´s hier im forum überhaupt zufriedene a3 (sb) 3.2 fahrer? langsam glaub ich nur mein probefahrt-fahrzeug war in ordnung...

grüße!

nur mal um das thema wieder hochzuschieben:

1. gibts was neues von der "front"?

2. meiner läuft seit 2500km 100% problemlos.

Ok, aaaalso...
das Softwareupdate ist für Ende November versprochen (viel Zeit bleibt nicht)! Habe grade vor kurzem bei meiner Werkstatt angefragt, die sich dann mal wieder mit Audi Ingolstadt in Verbindung setzten...Angeblich steht der Zeitpunkt noch immer und die sind zuversichtlich, dass das update wirklich kommt! Meiner fuhr bis Km 10850 auch problemlos und dann -wirklich ohne jegliche "Vorwarnung" war das Problem da! Also viel Glück...!

hört sich schonmal ganz gut an. werde dieses update auf jeden fall vornehmen lassen, auch wenn bis jetzt alles funktioniert.

hast du ein genaues datum oder eine versionsnummer? habe meinen verkäufer schonmal beauftragt nachzufragen wegen dem update, aber er konnte bis jetzt nichts in erfahrung bringen. ich hoffe du hälst uns auf dem laufenden 🙂

Versionsnummer/Datum werde ich erfragen, sobald ich das Update aufspielen lasse! Das wird ja hoffentlich bald sein! Eine weitere Verschiebung wäre wirklich Verarsche am Kunden, wenn es das nicht eh schon lange ist...!

MOTORPROBLEME bei mir GELÖST

Hallo Ihr AUDI TT 3.2 und A3 3.2 Fahrer,

Ich melde mich mit einem JETZT endlich Voll Funtionsfähigen AUDI TT 3.2 DSG zurück.

Meine Probleme habe ich schon vor einer weile in dieses Forum geschrieben.

Nach langem in und her, hat die AUDI AG mir einen Nagelneuen Motor eingebaut.

Und siehe da, die Probleme sind wie weggeblasen.

Es liegt nicht wie alle scheinbar glauben an der Motorsteuersoftware, sondern am Motor selbst. Laut meiner Werkstatt liegt es an Mechanischen teilen des Motors.

Meine Probleme waren: Verbrennungsaussetzer, Leistungsabfall, stottern des Motors mit aufleuchten der Abgaslampe.

Habe jetzt zirka 2.000 Km auf dem neuen Motor, alles geht wie es gehen los.

Und im übrigen, ich glaube nicht, das überhaupt eine N E U E Motorsteuersoftware K O M M T !!!!!!!, das dauert jetzt schon viel sehr viel zu lange. (6 Monate)

Ich habe in der zwischen zeit selbst ein paar andere TT 3.2 DSG gefahren und festgestellt das bis auf einen, nicht alle gleich sind, sondern nur der eine, der als Dienstwagen von der AUDI AG Ingoldstadt der zum Verkauf bei meinem Händler war, alle mit Motorprobleme sind. ( ab alle unterschiedlich )

Bei fragen, könnt ich euch gerne an mich wenden.

PS: Es geht im übrigen nur mit extremen mitteln, das etwas bei AUDI passiert. Viel druck und noch mehr druck, an sonsten gehts halt nicht. (LEIDER)

glaub ich nicht. die mechanischen teile sind doch alle die gleichen und es gibt auch TT 3.2 der ersten generation, welche 80tkm auf der uhr haben und anstandslos laufen.

wie schon gesagt nach so wenig kilometern kammer noch gar nix sagen. bei ttraffic gings ja auch erst bei über 10tkm los.

Holla!!!
Das klingt nun aber gar nicht gut! Kompletter Motortausch?!? Ganz neue Aussichten! Aber wenn es an dem Motor liegt: Warum macht der im neuen A3 keinerlei Probleme??? Zudem haben Golf R32 Fahrer doch bereits geschildert, dass nach deren Software-update wieder alles lief, wie es laufen soll!! Alles sehr verwirrend!!!!!

Zudem fällt mir ein: Gaaaanz am Anfang, als es mit den Problemen losging, hatten wir auch jemanden mit nem Austauschmotor! Der fuhr auch ne Weile fehlerfrei durch die Gegend und plötzlich trat der Fehler wieder auf! Ohne dich entmütigen zu wollen: Ich kann auch nicht glauben, das es an der Hardware liegt...!

Na das sind ja düstere Aussichten ! Aber ich kann nicht ganz verstehen wo sich die Hardware bei baugleichen TTs unterscheiden soll. 🙄

@Power TT : Du bist mehrere 3,2er DSG's gefahren - und bei ALLEN ( bis auf einen ) war der Fehler aufgetreten ? Immer gleich ? Oder gab es selbst da Unterschiede ?

... mmmhh, bin grad an einem TT-R 3.2 Schalter dran, BJ 03/04, 7tkm, Werkswagen ... nach dem Durchlesen des Threads ist mir ja ganz anders geworden .... muß ich mir Gedanken machen, oder einfach kaufen, und hoffen, dass der Mangel in der Garantiezeit auftritt ?

ralle

Deine Antwort
Ähnliche Themen