3.2 DSG Leistungseinbruch...HILFE!
Hallo alle zusammen...
Gestern Abend passierte es: Meinen 3.2 DSG (BJ 12/2003) mit 11t Km auf der Uhr ereilte dieses mysteriöse "Leistungsloch" beim Anfahren. Die Syntome sind hier generell bekannt; nur nochmal in aller Kürze: - gefühlter Leistungsverlust
- ruckender Gangwechsel
- verändertes Auspuffgeräusch
(Stichwort: "Panzersound"😉
- laut FIS in dieser Phase stark
ansteigender Verbrauch (~40 l)
Vorher hatte mein TT bis auf einen getauschten Bose-Verstärker KEINE Mängel. Er fuhr so wie er sollte und zeigte nichts, was auf dieses hier so oft angesprochene Problem hingedeutet hätte! Ich erinnere mich, das einige MT-User genau dieses Problem in der Vergangenheit hatten. Darum meine Fragen an RONB, HEIKEBIM und natürlich alle anderen, die selbst betroffen sind/waren oder davon gehört haben:
1.) Wie hat sich dieses Verhalten weiterentwickelt? Häufte sich die oben beschriebene Situation zunehmend?
2.) Was haben eure Werkstätten versucht? (Auch all das, was nicht geholfen hat) Haben sie evtl. den Fehler auf bestimmte Bereiche eingrenzen können?
3.) Gibt es mittlerweile von AUDI Ingolstadt einen Lösungsvorschlag oder wird immer noch brav gewandelt und mit den Achseln gezuckt???
4.) Wie seit ihr an die Sache rangegangen? Der Werkstatt 2 Chancen geben und auf Wandlung bestehen? Dann den gleichen Wagen nochmal bestellen (der Fehler könnte auch wieder zuschlagen...)?
Hoffe, ihr könnt mir helfen bei meinen Problem!
Danke im Voraus!!!
Gruss, TTraffic!
338 Antworten
Glaub mir, du willst die Antwort nicht wissen --> verkauf den Wagen.
Ohne Scheiss, in letzter Konsequenz hat bis dato jeder mittelfristig bei dem Problem seinen TT verkauft. Nach anfänglicher Euphorie durch Softwareupdates u.ä. kam das Problem immer wieder...
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Glaub mir, du willst die Antwort nicht wissen --> verkauf den Wagen.Ohne Scheiss, in letzter Konsequenz hat bis dato jeder mittelfristig bei dem Problem seinen TT verkauft. Nach anfänglicher Euphorie durch Softwareupdates u.ä. kam das Problem immer wieder...
das würde ja bedeuten, dass da jetzt ein ganzer haufen problem-3.2er auf dem markt sind.
PS. sorry für das ausgraben dieses alten threads.
Hi zusammen,
das ist ja auch ein spannendes Thema, insbesondere für 3.2er Fahrer 🙂 Wie siehts denn aus, gab es bei einigen von Euch denn wieder mal grössere/ kleinere Probleme diesbezüglich? Das ganze wurde ja hier (zu Recht) ziemlich besorgt disskutiert und es klang ja fast, als ob es keine 3.2 mehr ohne Probleme auf der Welt gibt? Wie schauts denn bei Euch so aus? Also meiner hat nun so um die 75tkm ist BJ 08/2004 mit DSG und läuft (zum Glück) wie ein Uhrwerk. Gibts neue Fälle mit grossen Problemen bzw. brauchbare Aussagen/ Lösungen von Audi?
verwendest du longlife öl? fährst du viel kurzstrecke?
das sind wohl die hauptursachen für dieses problem.
Ähnliche Themen
also ich habe den Longintervall und fahre viel kurzstrecke in der Stadt. Bringe es aber auf ca. 15-17.000 Km im Jahr. Hat der Longlife damit was zu tun.
Ich habe immer wieder mal nen paar kleinere Schaltprobleme bzw. ein Rucken - besonders von D auf R oder P auf R beim anfahren. und dann eben die Tatsache, da er vom 1 in den 2 gang manchmal wie gedrosselt wirkt. Also wie ein Leistungsloch.
http://www.a3q.org/index.php?page=Thread&threadID=6148
lies dir das mal durch
Zitat:
Original geschrieben von reel
http://www.a3q.org/index.php?page=Thread&threadID=6148lies dir das mal durch
Das hätte ich jetzt auch gepostet. 😁 😉
Hi Leute,
sorry fürs Ausgraben von diesem Leichenthread aber das Problem lässt mir keine Ruhe..
wollte mal ein paar Meinungen / Kommentare einholen nachdem weitere 6 Jahre vergangen sind.
Habe mir Anfang 2016 einen 3,2er TT 8N Coupe DSG geholt, habe ein halbes Jahr gesucht, sämtliche
Probleme in Foren durchforstet, aber iwie ist mir dieses "Leistungsverlust / Panzersound" nicht begegnet..
nur haufenweise von Steuerkette usw., alles akribisch abgearbeitet, aber das eben nicht :/
Es kam wie es kommen musste, das Leistungsverlust Problem fiel mir auf, ich suchte erneut in Foren und zack machte es "Bling" und ich fühlte mich a bissel verarscht.
Gibt es denn nun mittlerweile anwendbare Lösungen für dieses Problem? Bzw. kennt man die Ursache?
VG Chris
Hallo,
Glaube das gleiche Problem beim meinem 8N. Erst viel es mir beim durchfahren von kurven aus dem Stand. Irgendwann auch beim "Ampelstart", nicht immer (natürlich dann wenn es schnell gehen sollte) =)!!!!
Denke das der Antriebs Strang damit zu tun haben wird... Haldex&Differenzial.
Muss dir aber Recht geben das anscheinend keiner welcher einen 8N 3.2 DSG hat es kennt.