3.0TDI Vibrationsgeräusche im Stand

Audi A4 B9/8W

Hallo,

Bin seit März Besitzer eines Audi A4 3.0 TDI BJ 2016 mit 218 Pferden. Seit geraumer Zeit - die letzte Zeit aber sehr auffällig - kommt aus dem Motorraum ein Geräusch was sich für mich so anhört als würde etwas darin klappern (Material auf Material). Dies ist zu hören wenn ich zb an der Ampel stehe oder das Auto allgemein bei laufendem Motor steht. Es ist schon sehr peinlich wenn dieses Geräusch lauter wird, denn dieser kommt mal lauter mal leiser.

Nun war ich vor 2 Wochen bei Audi wo ich das Auto erworben hab. Die haben festgestellt, dass der Keilriemenspanner fast lose (!) war und der verdacht hat sich eigentlich erledigt.
Nun nachdem ich das Auto abgeholt habe, ging das ganze weiter, die Geräusche sind dem Auto treu geblieben. Ich wieder zu Audi, die haben sich das angesehen bzw gehört, haben aber nichts gefunden. So, und jetzt existiert das Geräusch weiterhin und Audi kann sich das auch nicht erklären. Ich weiss nun auch nicht mehr weiter was ich machen soll, würde gerne eure Theorien hier lesen.

Ich muss dazu sagen, dass wenn ich die Bremse loslasse und das Auto anfängt zu rollen, das Geräusch deutlich stärker wird und nach dem Anfahren nichts mehr zu hören ist. Ist übrigens ein S-Tronic.

Ich habe bis September die PerfectCar Pro Garantie und würde diese dann selbstverständlich in Anspruch nehmen.

Für eure antworten wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Jemand atmet schwer im Video und der Diesel brummt leise vor sich hin, mehr ist nicht zu hören.
Persönlich würde ich im Motorraum suchen, wenn es dort bei stehendem Fzg. deutlich vernehmbar "klappert" und nicht in der Fahrgastzelle. Ggf. auch mit einem Mechaniker zusammen, und mit dem Finger in die Richtung zeigen aus der Du es wahrnimmst.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Servus zusammen,

Ich bin leider auch von diesem nervigen Vibrationsgeräusche betroffen. Gibt es bei jemandem was neues?

Zitat:

Servus zusammen,

Ich bin leider auch von diesem nervigen Vibrationsgeräusche betroffen. Gibt es bei jemandem was neues?

Hast du auch den 3.0 mit 218 PS?

Bei mir immer noch keine Reaktion von Audi dazu

Hallo
Hab das selbe Geräusch
Weiß jemand schon was neues?

leider nein, scheint aber nur die CSWB mit der S-tronic zu betreffen. Beim CRT mit Wandler (tiptronic) noch nix davon gehört.
Bei meinem hört sich das an als würde es zwischen Motor und Getriebe herkommen, es kommt mittlerweile auch öfter im Leerlauf, hauptsächlich wenn der Motor warm ist (nach längerer Fahrt).
Bestenfalls ist es ein Hitzeschutzblech, vielleicht auch das Flexrohr zum Auspuff. Ich hatte jetzt auch einmal ein Geräusch so, als sei der Auspuff "undicht", allerdings im kalten Zustand, morgens beim Rausfahren aus der Garage.
Muss mal gucken, ob ich mal von unten hören kann - nur dafür kommt das Geräusch noch immer zu selten, dass es genau dann kommt wenn man das Auto auf der Bühne/Grube hat...

Ähnliche Themen

Ja Is bei mir genau so auch bei längerer Fahrt wenn der Motor warm ist.
Oh man bin echt am überlegen den 218ps zu verkaufen und mir den 272ps zu kaufen anscheinend hat der bis auf die Nockenwellen keine Probleme oder was meint ihr?
Hatte schon jemand Probleme mit der s-tronic? Die Tipp Tronic soll ja angeblich robuster sein
@spuerer

einzige Problem der S-tronic ist, dass sie nicht so komfortabel schaltet - von großartigen Fehlern und Reparaturen liest man wenig bis nichts...

Das DL382, so heisst "unsere" S-tronic ist bei vielen anderen Motoren (2.0l TDI, TFSI) auch verbaut, also gewissermaßen auch ein Massenprodukt und gehäufte Fehler würden hier auch beschrieben. Das DL382 scheint fehlerunanfälliger zu sein als das Vorgängergetriebe DL501 aus'm B8...

Der ZF Wandler verträgt mehr Drehmoment...

...und bevor ich zum CRTC mit 272PS wechseln würde, würde ich mir eher einen evo2 mit 286PS bzw evo3 (Facelift) zulegen...

@spuerer

Hallo zusammen
Mir ist ein neues Geräusch aufgefallen was nur im Kaltstart auftaucht und zwar so ein Schluck Geräusch oder ähnliches, wisst ihr zufällig was das sein könnte
Ich habe schon die Öl-Vakuumpumpe in Verdacht aber die Geräusche von einer defekten Öl-Vakuumpumpe hört sich in den Videos anders an und vor allem konstant.
Keiner kann mir sagen was das Geräusch genau ist oder wo es her kommt.
Sobald der Motor bisschen warm ist ist es weg.
Er hat auch keine Fehler im Fehlerspeicher oder ähnliches und fährt ganz normal.
Vielen Dank im Voraus

https://youtube.com/shorts/j_aJVfhUPeI?feature=share

Das Geräusch macht meiner nicht, mein Freundlicher meinte zu dem anderen Geräusch es könnte das Zweimassenschwungrad sein...

Ich hab zwar auch noch ein Hitzeschutzblech in Verdacht, hinten an der Reserveradmulde, da das andere Geräusch nach verbiegen des Blechs leiser wurde.

Welches andere Geräusch meinst du denn?
Ich meine speziell das Klopfgeräusch wo bei Sekunde 10 gut zu hören ist.

Von was handelt dieser Thread die ganze Zeit???

Ja ich weiß
Trotzdem darf man ja mal fragen ob jemand das selbe Geräusch hat oder jemand weiß wo es her kommt

Zitat:

@spuerer schrieb am 4. August 2023 um 16:20:35 Uhr:


Von was handelt dieser Thread die ganze Zeit???

Hast du dein Agr noch aktiviert?
Mit freundlichen Grüßen

alles original

Oke Danke

Hab' bei meinem die Leerlaufdrehzahl um 50 (auf 650) erhöht - jetzt hab ich (erstmal?) Ruhe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen