3.0TDI Vibrationsgeräusche im Stand

Audi A4 B9/8W

Hallo,

Bin seit März Besitzer eines Audi A4 3.0 TDI BJ 2016 mit 218 Pferden. Seit geraumer Zeit - die letzte Zeit aber sehr auffällig - kommt aus dem Motorraum ein Geräusch was sich für mich so anhört als würde etwas darin klappern (Material auf Material). Dies ist zu hören wenn ich zb an der Ampel stehe oder das Auto allgemein bei laufendem Motor steht. Es ist schon sehr peinlich wenn dieses Geräusch lauter wird, denn dieser kommt mal lauter mal leiser.

Nun war ich vor 2 Wochen bei Audi wo ich das Auto erworben hab. Die haben festgestellt, dass der Keilriemenspanner fast lose (!) war und der verdacht hat sich eigentlich erledigt.
Nun nachdem ich das Auto abgeholt habe, ging das ganze weiter, die Geräusche sind dem Auto treu geblieben. Ich wieder zu Audi, die haben sich das angesehen bzw gehört, haben aber nichts gefunden. So, und jetzt existiert das Geräusch weiterhin und Audi kann sich das auch nicht erklären. Ich weiss nun auch nicht mehr weiter was ich machen soll, würde gerne eure Theorien hier lesen.

Ich muss dazu sagen, dass wenn ich die Bremse loslasse und das Auto anfängt zu rollen, das Geräusch deutlich stärker wird und nach dem Anfahren nichts mehr zu hören ist. Ist übrigens ein S-Tronic.

Ich habe bis September die PerfectCar Pro Garantie und würde diese dann selbstverständlich in Anspruch nehmen.

Für eure antworten wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Jemand atmet schwer im Video und der Diesel brummt leise vor sich hin, mehr ist nicht zu hören.
Persönlich würde ich im Motorraum suchen, wenn es dort bei stehendem Fzg. deutlich vernehmbar "klappert" und nicht in der Fahrgastzelle. Ggf. auch mit einem Mechaniker zusammen, und mit dem Finger in die Richtung zeigen aus der Du es wahrnimmst.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo zusammen, gibt es bei euch irgendwelche Neuigkeiten?
- Ist durch die Tauschaktion beim Riementrieb das Geräusch immer noch weg @TimoGolf6?
- Wie stellt man die Lehrlaufdrehzahl hoch, bzw. was benötigt man dafür @spuerer?
Ich bin euch für jegliche Rückmeldung sehr dankbar, das Geräusch nervt mich gerade tierisch ????…

Beste Grüße

Anpassung Leerlauf

Obd11

@spuerer Vielen Dank für deine Rückmeldung, ich verstehe nur nicht was du mir damit sagen willst ?????

Gibt es eine App mit der man das machen kann oder VCDS?
Eine kleine Anleitung wäre super ????

Ähnliche Themen

Du wolltest doch wissen wie man die Leerlaufdrehzahl höher stellt...

Man nimmt ein obd Diagnoseadapter (obd11 oder VCDS) und stellt es in eiem Anpasskanal im Motorsteuergerät um...bei meinem war +88 vom Geräusch her am ruhigsten...

bis ça 100 U/min geht das ; mehr nicht ^
(meine ich so in Erinnerung zu haben)

ja, geht nur max + 99... muss man auch etwas rumprobieren bis es sich "am besten" anhört...

Deine Antwort
Ähnliche Themen