3.0TDI Steuerkette wechseln Kosten
Hallo,
weiß einer was ein Steuerketten Wechsel beim 3.0TDI mit 262PS bei Audi / Freie Werkstatt kostet? Ich habe außerdem noch über keinen Fall gelesen wo die Steuerkette bei nem A8 3.0TDI übersprungen ist, wenn sie kurz nachdem Kaltstart rasselt, ist das richtig?
66 Antworten
Oh, bei mir tritt Szenario 1 ein. Also Rasseln, nachdem warmstart. Ist das richtig, dass in dem Fall die Steuerkette kurz vorm überspringen ist? Er rasselt maximal 2-3 Sekunden nachdem Warmstart.
Du hast doch Garantie für dein Auto.
Fahre damit zu deiner Werkstadt und sage was los ist.
Wenn sie der Meinung sind stand der Technik es passiert nichts, lass es dir schriftlich geben und fahre so weiter.
Ja, das stimmt jedoch gibt es eine Wartezeit von 6 Monaten. Ich bin gerade in der vierten Monat. Die Wartezeit besteht, da ich den Wagen nicht direkt bei Audi sondern von einem Privatmann abgekauft habe...
Daher muss ich noch 1,5 Monaten fahren, bis ein Fall melde. 🙁
Daher auch die Angst; ob die Kette kurz vorm überspringen ist, wenn er nur warm rattert.
What??
Ähnliche Themen
Zitat:
@mynewcar schrieb am 27. Februar 2024 um 16:56:56 Uhr:
Ja, das stimmt jedoch gibt es eine Wartezeit von 6 Monaten. Ich bin gerade in der vierten Monat. Die Wartezeit besteht, da ich den Wagen nicht direkt bei Audi sondern von einem Privatmann abgekauft habe...
Daher muss ich noch 1,5 Monaten fahren, bis ein Fall melde. 🙁
Daher auch die Angst; ob die Kette kurz vorm überspringen ist, wenn er nur warm rattert.
Was für Wartezeit? 😁
Klingt so für mich die 6 Monate weil dann du den Beweis bringen musst. Das klingt eindeutig danach dass der aus die 6monate Garantie rauskommt.
Pass auf
Hier wird Garantie mit Gewährleistung verwechselt und die Beweislastumkehr tritt nach sechs Monaten ein. Offenbar hat er keine Audi Garantie, sondern nur ne Händler Gewährleistung.
Die Kette springt nicht über, es gibt keinen dokumentierten Fall bei dem Motor. Der Kettenspanner rasselt und das kann man machen oder auch nicht. Wurde alles hier schon diskutiert.
Er hat das Prinzip nicht verstanden. Es sollte es sofort reklamieren, sonst muss er wie richtigerweise gesagt beweisen, dass der Fehler beim Kauf schon da war.
Zitat:
@micha204 schrieb am 27. Februar 2024 um 22:04:50 Uhr:
Ja aber warum sollte er sechs Monate warten müssen? Worauf?
Weil der Verkäufer aus "seinen" 6 Monaten rauskommt und es auf den Käufer abwälzen kann.
OneChance erwähnt es sehr deutlich und absolut richtig! Danke!
Sofort reklamieren wobei ich da schon jetzt Probleme seh. Bitte ruf den Verkäufer sofort an und alles schriftlich. Steigt er nicht darauf ein Rechtsschutz!
Da die Kundschaft keine Ahnung hat sagt er warte 6 Monate! Und 1 Tag nach die 6 Monate gehört der schaden der Kunde weil er den Beweis bringen muss dass obwohl er schon sag Ma 10tsd km gefahren ist ihm das Auto mit einer gelenkten Steuerkette verkauft hat und er im schlimmsten Fall einen Motorschaden hat.
Alles ab Kauf von 6 Monaten muss kein Beweis erbracht werden. Wie gesagt dass Auto wird gehandelt zwischen 3 und 5tsd Euro die Reperatur kostet 3 bis 4 Tsd. Wie gesagt Ruf den Händler an sofort bevor ich bei solchen Verkäufern auszuck!
War der Verkäufer so ein plankentandler?
PS. Momentaner stand in meinen Gerichtsfall:
Es wird höchstwahrscheinlich nicht einmal das vcds Fehlerspeicherprotokoll ab Tag der Lieferung akzeptiert!
10 graue Haare sind gewachsen !
Also könnts euch denken! Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf gerade bei so hoch technischen Fahrzeugen
Hallo Freunde erstmal vielen Dank für die ganzen Ratschläge etc.
Tatsächlich handelt es sich hierbei um die offizielle VWFS Garantie, welches ich beim offiziellen Audi Händler abgeschlossen habe.
Den Wagen habe von Privat gekauft, also keine Gewährleistung. Die besteht ja nur vom Händler. Der Audi-Serviceberater hat gesagt, dass es eine Wartezeit von 6 Monaten gibt, wenn ich keinen "Vor-Check" mache.
Ich müsste ca. 700€ Brutto ausgeben, damit die Audi Werkstatt den Wagen durchcheckt. Erst dann hätte ich sofort Garantie. Ich habe mich dagegen entschieden. So muss ich nun 6 Monate warten, bis ich ein Garantiefall melden kann.
Beste Grüße
Murat
Ach vllt noch zur Entscheidungsfindung: Mein Kettenspanner klappert wieder kurz beim Start, trotz Garantiereparatur wie beschrieben. Also mir ist es egal jetzt, ich lass klappern und trommel dabei mit meinen Fingern auf dem Lenkrad mit xD
Danke dir! War am überlegen die Steuerkette wechsel zu lassen, aber so wie ich mich informiert habe, macht das nicht viel Sinn, da er a) Nicht überspringen kann und b) nach einige Zeit wieder mit dem Rasseln Beginnen kann/wird.
Ich werde das persönlich erstmal so lassen, bis er während der Fahrt oder durchgehend rasselt. So ne große OP, da kann wirklich vieles schiefgehen..
Beste Grüße
Murat
Zitat:
@One Chance schrieb am 4. März 2024 um 13:24:32 Uhr:
Ach vllt noch zur Entscheidungsfindung: Mein Kettenspanner klappert wieder kurz beim Start, trotz Garantiereparatur wie beschrieben. Also mir ist es egal jetzt, ich lass klappern und trommel dabei mit meinen Fingern auf dem Lenkrad mit xD
Was haben die gemacht?
Mach dir keine Sorgen Audi tituliert es als wartungsfreie Kette 🙂
Und Made in Germany ist Made in Germany! Oder? 🙂