ForumA8 D4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. 3.0TDI Steuerkette wechseln Kosten

3.0TDI Steuerkette wechseln Kosten

Audi A8 D4/4H
Themenstarteram 4. Februar 2024 um 9:54

Hallo,

weiß einer was ein Steuerketten Wechsel beim 3.0TDI mit 262PS bei Audi / Freie Werkstatt kostet? Ich habe außerdem noch über keinen Fall gelesen wo die Steuerkette bei nem A8 3.0TDI übersprungen ist, wenn sie kurz nachdem Kaltstart rasselt, ist das richtig?

Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 8. März 2024 um 12:37:14 Uhr:

Was haben die gemacht?

Mach dir keine Sorgen Audi tituliert es als wartungsfreie Kette :)

Und Made in Germany ist Made in Germany! Oder? :)

Größte Audi Niederlassung in Bonn, Meisterbetrieb blablabla.

Eins habe ich gelernt nach dem ich meinen D4 und der D3 in Audi Werkstätten für größere Eingriffe abgegeben habe. Alle erzählen dir dass sie die Besten sind und am Ende wird trotzdem nur ein Mechaniker mit mittlerer Erfahrung und nem Azubi an seiner Seite für dein Auto abgestellt. In nahezu jeder Werkstatt gibt es diesen einen erfahrenen Motorenspezialist mit viel Know How und Jahrzehntelanger Erfahrung, aber den exklusiv zu finden und zugeteilt zu bekommen kann man sich trotz A8 abschminken. Vielleicht hat der Kollege auch gerade Urlaub wenn du kommst.

Das Auto ist laut Aussage anderer Werkstätten auch für viele eine Nummer zu groß und komplex. Vor allem wenn die Operation ein Ausbau von Motor plus Getriebe erfordert. Freie Werkstätten haben fast immer abgewunken und die speziell auf die A8 spezialisierten sind so weit von mir entfernt, dass ich Hotelaufenthalte mit einplanen müsste.

Wenn man mal einen Profi seine Vertrauens und dann auch noch für den A8 gefunden hat, dann festhalten und mal ne ordentliche Stange Trinkgeld geben. Die ersparen einem großen Ärger und viiiiel Lebenszeit. Die Niederlassungen der großen Markenhersteller haben alle nur noch Zeitdruck. Das macht wirklich keinen Spaß mehr. Hier gebe ich nur noch Leasing und Garantiefahrzeuge hin. Alles darüber hinaus ist mir leidig vor die Füße gefallen.

Im Übrigen braucht man auch nicht glauben, dass man mit einem 120.000€ Auto irgendeine Nummer wäre. Die lachen sich kaputt, exklusiv werden dort nur Flottenkäufer und Kunden behandelt, die mehr als 20 Autos erworben haben.

Am besten man kann das meiste selbst, ansonsten wird gerade ein gebrauchter A8 und vom D3 kann ich ein Lied singen, mein D4 ist noch nicht so alt, ein Kostengrab. Mann muss diesen Wahnsinn wirklich wollen. Die A8s haben mich Fahr- und Erlebnistechnisch immer wieder entschädigt, für das was sie am Ende an Zeit- und Geldaufwand gebracht haben, aber wenn ich ehrlich bin, sind wir alle schon ein bisschen irre mit so einem Fehlerbehaftenen und teurem Hobby xD

Ich lass klappern jetzt. 60.000km hats seit der Reparatur Ruhe gegeben. So What

Themenstarteram 28. März 2024 um 21:43

Zitat:

@niarda01 schrieb am 4. Februar 2024 um 11:09:43 Uhr:

Naja also der 4H hat schon die Gleitschienen und Spanner, bei denen die Kette eigentlich nicht überspringen kann.

Tatsächlich passiert es gerade beim 3.0 TDi sowohl im A6 als auch beim A8. Teilweiße gibt es Fälle mit 130tkm…

Das Rasseln während dem Kaltstart gehört bei Audi ab den V6 Diesel und 100tkm einfach dazu…

Wie viel KM hat denn dein A8?

Ich kann von 4.2TDi berichten, hier kostet der Wechsel der Steuerkette beim Freundlichen ca. 6500€.

In einer Freien sind es so 3500-4000€.

Moin, wo hast du die Steuerkette wechseln lassen, wenn ich fragen darf und wie lange ist es her?

Habe mehrere Werkstätte angefragt, das günstigste war eine freie Werkstatt der 8.500€ netto verlangt.. Beim 3.0 TDI... Das ist doch net normal oder? o_O

Gibt es wirklich so große Unterschiede beim Wechsel, dass der Preis fast doppelt so hoch ist als beim 4.2 V8!?

Themenstarteram 23. April 2024 um 19:09

Moin, ich habe mich in der letzten Zeit sehr viel informiert, was die Steuerkette angeht.

Bei mir rasselt er 1 Sekunde nachdem Warmstart.

Nicht, wenn er kalt gestartet wird.

Ich habe jedoch von kein einzigen Fall gehört, wo die Steuerkette beim A8 D4 3.0 TDI übersprungen ist.

Kennt ihr einen?

Ich hab eher gehört, dass die Kette bei 3.0 TFSI nicht überspringen kann. Warum, weshalb, wieso, weiß ich aber nicht. Soweit ich weiß sind die Diesel Fahrzeuge anfälliger, was die Kette angeht. Kann mich aber auch täuschen.

Ne ist richtig.

Theoretisch können die Ketten nicht mehr überspringen aufgrund speziellen Gleitschienen und Spannern, die das verhindern. So zumindest mein Wissensstand.

Beim Diesel trotzdem noch wahrscheinlicher als beim Benziner aufgrund des höheren Drehmoments und Laufleistung. Die Motoren laufen einfach kräftiger, was die Kräfte an der Kette erhöht.

Themenstarteram 24. April 2024 um 14:18

Ich danke euch, ist euch aber ein Fall bekannt? Habe noch Garantie bei Audi, aber weiß nicht, ob man das wirklich wechsel soll... Ist schon eine große OP und bis auf nur ein Rattern nachdem warmstart für maximal eine Sekunde hat sich auch in den letzten zwei Monate nix verändert..

PS: Ich war nun bei der zweiten Audi Werkstatt. Als ich das Ansprach, hat mich der Serviceberater fast ausgelacht, als ich ihn sagte, dass er eine Sekunde nachdem Start rasselt.

Er meinte erst ab 5 Sekunden oder halt dauerhaft, soll man die Kette wechseln und die Garantie würde eine einsekündige rattern auch nicht übernehmen und es als Stand der Technik abstempeln.

Als ich es schriftlich haben wollte, dass ja nix passiert wurden alle zwar ruhiger, eine schriftliche Bestätigung habe ich aber natürlich trotzdem nicht bekommen... :D

Also ich kann nur von mir sprechen. An meinem 3.0 TFSI rasselt die Kette (nur) bei Kaltstart momentan nur ne Sekunde oder so. Ist aber auch nicht immer der Fall. Ich denke mal im Sommer, wenn es wärmer wird, wird es auch weniger sein. Laufleistung ist knapp bei 178tkm. Fehlerspeicher ist leer und Motor läuft noch perfekt. Ich werde es jedenfalls erstmal so lassen, bis ein Fehlereintrag diesbezüglich abgelegt ist und Motor anfängt Probleme zu machen. Dann werde ich, wenn der Motor so oder so raus muss, komplett zerlegen und mit Kette revidieren, verschlissene Teile, Dichtungen etc. alles erneuern, damit der Motor nochmal 200tkm laufen kann. :D

Wenn ich aber Garantie hätte, dann würde ich definitiv darauf bestehen, dass die Kette repariert wird, bevor die Garantie abläuft! Da hat Audi dir definitiv scheiße erzählt! ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. 3.0TDI Steuerkette wechseln Kosten