2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2939 weitere Antworten
2939 Antworten

Zündung muss an sein. Doch dies wird dir wenig bringen da es für den A4 keine offiziellen Grenzwerte gibt und somit die Grenzwerte des A6 4F nicht verwendet werden können...
Und wenn ich's noch recht weiss, sind es nicht die Blöcke 72-77 beim A4! Die Injektoren sind recht weit hinten..

Hallo.

Wollte keinen neuen thread aufmachen daher hier hinein meine frage.

Gibt es einen User aus Salzburg der meine Werte auslesen und mir erklären/bewerten könnte?

Danke für eure antworten.

Liebe grüsse
Chris

Hallo,

wie kann man nach neu eingebauten injektoren nachsehen ob alles richtig in den Anpassungskanälen eingegeben wurde.
Meiner Raucht trotz guter Werte immernoch. Jetzt wollt ich checken ob die Jungs alles richtig codiert haben. Ich habe gelesen das sich die Werte im laufe verändern.
Ist ein Check nach paar tausen Kilometern überhaupt machbar/sinnvol?

oder kann man Grundsätzlich sagen , wenn man injektor werte auslesen kann ist alles richtig Codiert und eingegeben?

Anpassungskanal veränderung

Anpassungskanäle mit Code abgleichen.
72 solle Zylinder 1 sein und dann die Zylinderreihenfolge beachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Anpassungskanäle mit Code abgleichen.
72 solle Zylinder 1 sein und dann die Zylinderreihenfolge beachten.

Verändern sich die eingegebenen Codes im laufe der Zeit ? Oder bleiben die immer die, die man zu beginn eingegeben hat, egal wie lange man schon mit den Neuen unterwegs ist?

Das sind zwei unterschiedliche Dinge und werden auch anders ausgelesen.
Die Korrekturwerte werden beim Austausch der Injektoren eingegeben. Jeder Injektor hat einen eigenen spezifischen Wert, der ändert sich nicht.

Ich denke ich bin zu blöd hier eine verständliche Fragestellung zu schreiben. Nehmt mir das nicht übel.... Ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit der Materie und kann da einige Sachen durcheinander schmeißen.

Ich möchte eigentlich nur kontrollieren ob die jeweiligen "spezifischen"werte, die auf jedem Injektor aufgedruckt sind, korrekt im System eingegeben wurden.

Wie sollte da meine Vorgehensweise sein?

1.VCDS mit eingeschalteter Zündung anschließen.

2. Motorelektronik Adresse 1>Anpassung 10>Korrekturwert Injektor 1 im Anpassungskanal Auswählen

3.Den angezeigten "Gespeicherter Wert" mit dem auf dem Injektor 1 Aufgedruckten vergleichen.

diese Schritte dann jeweils für jeden Injektor wiederholen

die Reihenfolge der Injektoren habe ich hier aus dem Forum

http://www.motor-talk.de/.../-i203192305.html

ist das so richtig?

Ja.

So verwirrend war es nicht, aber jetzt hast du es auf jeden Fall verstanden.

Genau so gehst du vor.
Es können Buchstaben und Zahlen sein das solltest du noch dazu wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Bye.........ram


.........
Ich möchte eigentlich nur kontrollieren ob die jeweiligen "spezifischen"werte, die auf jedem Injektor aufgedruckt sind, korrekt im System eingegeben wurden.

Wie sollte da meine Vorgehensweise sein?

1.VCDS mit eingeschalteter Zündung anschließen.

2. Motorelektronik Adresse 1>Anpassung 10>Korrekturwert Injektor 1 im Anpassungskanal Auswählen

3.Den angezeigten "Gespeicherter Wert" mit dem auf dem Injektor 1 Aufgedruckten vergleichen.

diese Schritte dann jeweils für jeden Injektor wiederholen

die Reihenfolge der Injektoren habe ich hier aus dem Forum

http://www.motor-talk.de/.../-i203192305.html

ist das so richtig?

Zur Vervollständigung bzw. zur Korrektur von Schritt Nr.2 (Quelle ist User 4f4f4f Danke!)

2. Motorstg>Lange Anpassung> Kanal 71! Ist Zyl 1, 72 Zyl 2 etc.
Dort gibt man die neue Buchstaben-Zahlen-Kombination ein. Test und Speichern.

Habs jetzt gecheckt und siehe da 1 und 3 waren vertauscht , die restlichen Codes waren korrekt eingegeben.
Liege ich richtig in der Annahme das das Motorsteuergerät jetzt paar Kilometer braucht, um das zu realisieren und sich dementsprechend anzupassen?

Weil ich direkt im Anschluss keine Veränderungen wahrnehmen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Bye.........ram


Habs jetzt gecheckt und siehe da 1 und 3 waren vertauscht , die restlichen Codes waren korrekt eingegeben.
Liege ich richtig in der Annahme das das Motorsteuergerät jetzt paar Kilometer braucht, um das zu realisieren und sich dementsprechend anzupassen?
......

Ich habe gelesen das man diese Prozedur via VCDS beschleunigen kann d.h Lernwerte des Steuergerätes Resetten kann.

""Lernwerte löschen: Motorsteuergerät -> Lange Anpassung 0A -> Kanal 0 eingeben und speichern

Unter Lange Anpassung gibst du Kanalnummer 00 ein. Dort sollte oben stehen: Speichern des Kanals setzt alle Lernwerte zurück.

Hast du die Kanalnummer 00 eingegeben, drückst du einfach auf speichern ""

ist das so richtig?

71 ist falsch:

Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1

Also ich habe gerade nachgesehen es beginnt wirklich mit der kanalnummer 71

Habe ja jetzt codierungen von 1 und 3 getauscht ,wie sieht es mit dem Lernwerte löschen aus?sollte ich das auch machen?

1411482796894992290791

Welche Lernwerte denn?
Die Langzeitwerte erneuern sich von selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen