2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2939 weitere Antworten
2939 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut



Zitat:

Original geschrieben von quattro_3000


solange kein ölvermehrung ist, alles ist top😉

Hier mal meine Werte nach 192 TKM. Ölvermehrung nicht vorhanden. Der ölstand wird oft kontrolliert und bleibt gleich. Der Wagen wird aufLangstrecke benutzt:

1- 6 ms
2- 12 ms
3- 2 ms
4- 2 ms
5- 8 ms
6- 0 ms

ja was willst du mehr? alles top

Was ist das?

Zitat:

1- 6 ms
2- 12 ms
3- 2 ms
4- 2 ms
5- 8 ms
6- 0 ms

Ich gehe mal davon aus, dass der Bindestrich KEIN Minuszeichen ist und den Kalibrierwert des entsprechen Injektors wiedergeben soll.

Aber welcher Wert ist das?

Grundsätzlich gehören 2 Wertepaare zu dem entsprechenden Injektor.

Wenn es sich hier um den ersten Wert handelt, sollte der 2'te (meiner Meinung nach wichtigere Wert da hier die Verschleissgrenze von - 15 ms eher erreicht wird) nachgeliefert werden da ansonsten überhaupt keine Bewertung des Zustandes möglich ist.

Eine Aussage wie "Werte sind ja Top" finde ich fahrlässig!
Man kann doch nicht den Zustand der Injektoren an diesen paar 6 Werten beurteilen.

Ne, ist kein Minus sondern habe ich zur Trennung für den Zylinder eingefügt.
Hier nochmal etwas übersichtlicher. Die letzten drei Messungen (nach je ca. 3000 km) für jeden Zylinder und jeden der drei Kalibrierpunkte (Druckangabe 300,600 und 1000).

Ich habe die Tabelle mal als Grafik angehangen.

Injektorenwerte

pluswerte bedeuten zb auch, dass der injektor im vergleich zu einem neuen nicht mehr auf die soll-einspritzmenge kommt und deshalb das MSG länger einspritzen muss zur korrektur (aber dafür ist es ja da). Das kann verkokung sein, aber auch eine andere ursache haben (auch gereinigte injektoren können pluswerte haben). bei diesen minimalen abweichungen und bei keinerlei symptomen würde ich mir überhaupt keine sorgen machen. bis -45ms beim ersten wert ist alles in ordnung. wichtig ist alles im blick zu behalten und bei gravierenden veränderungen weitere untersuchungen durchzuführen.

Ähnliche Themen

Um hier nicht unnötig einen neuen Fred aufzumachen, wollt ich mal fragen ob meine Werte noch ok sind.

2.7 TDI 195000km

Da die Werte so hoch sind, nimm ich natürlich schon Additive her. Ist das noch OK??

Hohe Werte ? Sehe ich nicht....
Du kennst doch die Verschleißgrenzen oder ?

Hallo zusammen,

ich hatte ja am 31.07.2014 meine Werte schon einmal gepostet. Nun war ich ja im Urlaub und bin dort fast insgesamt 3.000 km gefahren. Davon ca. 2200 km auf der Autobahn. Ab und zu auch ne lange Strecke davon 180 - 230 km/h.

So nun dachte ich mir ich lese die Werte nochmal aus und schau ob sich vielleicht was verbessert hat. Mit Erschrecken musste ich feststellen das sie doch dramatisch schlimmer geworden ist. Bin heute ein paar Kurzstrecken gefahren. Gibt es etwas tagesabhängige Messtoleranzen?

Bild 1 und 2 sind die vom 31.07. und die anderen beiden von heute. 🙁

Gruß
Nakaron

Injektoren-75-77-31-07-2014
Injektoren-72-74-31-07-2014
Injektoren-75-77-12-08-2014
+1

Die facelift Modelle haben eigentlich mit den Problemen nichts mehr am Hut. Würde mir an deiner Stelle nicht große Sorgen und es weiter beobachten. Regelmäßig den Ölstand kontrollieren und dann sollte es passen.

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Hallo zusammen,

ich hatte ja am 31.07.2014 meine Werte schon einmal gepostet. Nun war ich ja im Urlaub und bin dort fast insgesamt 3.000 km gefahren. Davon ca. 2200 km auf der Autobahn. Ab und zu auch ne lange Strecke davon 180 - 230 km/h.

So nun dachte ich mir ich lese die Werte nochmal aus und schau ob sich vielleicht was verbessert hat. Mit Erschrecken musste ich feststellen das sie doch dramatisch schlimmer geworden ist. Bin heute ein paar Kurzstrecken gefahren. Gibt es etwas tagesabhängige Messtoleranzen?

Bild 1 und 2 sind die vom 31.07. und die anderen beiden von heute. 🙁

Gruß
Nakaron

ja ich Tanke ab und zu mal 2-3 mal VOLL bei ARAL Diesel Ultimatum, und ist wieder gut

Ja kann ja durchaus an dem schlechten REAL Tankstellensprit liegen. Werde die Werte mal beobachten. Sollten sie sich nochmal verschlechtern bekommt er mal 2-3 Tankfüllungen ARAL Diesel Ultimatum. An dem kleinen Aufpreis 🙂 sollte es nun nicht hängen.

Ölwechsel wurde ja beim Kauf des Fahrzeugs am 26.07.2014 gemacht. Werde den Ölstand morgen nochmal prüfen.

Ihr mit eurem Sprit.
Günstiger wäre einfach mit 2T Öl zu panschen.
Oft hat man danach bessere Werte bei den Injektoren.

Ich gebe aber keine Haftung, die Information stammt von MB Taxifahrer

Zitat:

Original geschrieben von W220 Colio


Ihr mit eurem Sprit.
Günstiger wäre einfach mit 2T Öl zu panschen.
Oft hat man danach bessere Werte bei den Injektoren.

Ich gebe aber keine Haftung, die Information stammt von MB Taxifahrer

Ja das 2T Öl hatte ich auch mal in meinem A3 dazu gegeben. Hab glaube ich noch den Behälter mit dem Metalstutzen vorne 🙂 und glaub auch noch ein bissle Liquid Moly 2T Öl. Wird das eigentlich schlecht? Hab das schon lange rum stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Ja kann ja durchaus an dem schlechten REAL Tankstellensprit liegen. Werde die Werte mal beobachten. Sollten sie sich nochmal verschlechtern bekommt er mal 2-3 Tankfüllungen ARAL Diesel Ultimatum. An dem kleinen Aufpreis 🙂 sollte es nun nicht hängen.

Ölwechsel wurde ja beim Kauf des Fahrzeugs am 26.07.2014 gemacht. Werde den Ölstand morgen nochmal prüfen.

Lol, als ob der sprit aus einer anderen raffinerie käme als der von aral, shell, total und co. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Hohe Werte ? Sehe ich nicht....
Du kennst doch die Verschleißgrenzen oder ?

ich kenn nur die -40 werte, aber gibt ja obenraus sicherlich auch eine grenze.

Hallo.

Ich fahre seit nem Jahr einen A4 2.7TDi EZ 10/2008.
Der Wagen sprang von einem Tag auf den anderen nicht mehr an.

Habe bis jetzt die HD Pumpe und den Dieselfilter getauscht. Dennoch will er nicht anspringen.

Ich wollte jetzt die Injektoren via VCDS auslesen und wollte euch fragen, ob hierzu nur die Zündung an sein muss oder ob der Motor laufen muss?

Des weiteren könnt ihr mir vielleicht sagen. Wo ich die Werte finde.
Beim A4 kann man die Werte nur über "erweiterte Messwerte" anzeigen lassen.
Hier gibt es aber unzählige punkte die auszuwählen sind. Müsste es auch in dem Fall die Punkte 72-76 sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen