2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Ich klinke mich auch noch mal in die Unterhaltung ein. Hatte ja schon im April mal das Problem angesprochen mit dem Fehler habe den Injektor gewechselt. Auch das Relais habe ich mal geprüft aber alles sitzt fest. Nun hatte ich einen Riss im LadeLuftschlauch Der vom Turbo zum ersten LLK geht. Habe dann jetzt den Schlauch gewechselt und beim auslesen habe ich wieder den Fehler drin und ich merke ständig diesen Ruck nach dem Motto er bekommt in dem Moment keinen Saft der Wagen. Es ist wieder der gleiche also die gleiche Position. Ich kann mir nicht vorstellen dass es schon wieder der Injektor sein soll.

Nun ist es zumindest für mich amtlich: Der sommerliche Toscana-Trip ist für mich und den Dicken eine ganz feine Angelegenheit, nicht jedoch für seine Injektoren. Zum dritten Male ist vor der Tour gemessen und auch direkt danach, so jetzt wieder, und immer sind die I-Werte in die Höhe gegangen - siehe Anhang. Freundlicherweise nicht in Bereiche, in welchen man anfangen müsste, zu grübeln. Werde wahrscheinlich wieder die nächsten zwei oder drei Tankfüllungen mit hiesigem Edelsprit ausführen, und dann werden die I's sich auch wieder beruhigt haben. Für mich ist der Rotwein in der Toscana immer der Bringer, der Dicke würde sich über die Diesel-Einfach-Suppe dort als not-amused äußern.
Grüße, lippe1audi

könnte es nicht sein, das es unter umständen an der Fahrweise liegt, erst die Fahrt durch die Schweiz und dann Italien.
In den Ländern fährt man doch sehr langsam, also ich zumindest, gut vielleicht kommt noch Spritqualität dazu.

Nix! Die Schweiz zu durchqueren ist zu teuer! Und Langsam-Fahren..... wie geht das?😕

Mal im Ernst: dass zum Beispiel diese - von Staus abgesehen - sehr regelmäßige Fahrweise bei Tempo 130 km/ zum Verkoken führen sollte, das stelle ich in Abrede. Alles, aber das nicht.
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

jo Schweiz ist anders :-), max 120 und wirklich kein km mehr sonst wirds teuer.
von schaffhausen richtung Zürrich, eigentlich keine richtige Autobahn aber Vigniette Pflicht und die meiste Strecke ist 80!

Hallo. Fahre jetzt auch einen audi a6 3.0 tdi Quattro von 2006 . Auto fährt ganz normal habe aber heute die werde mal gelesen...motor macht keine Geräusche und das öl vermehrt sich auch nicht. Soll ich die alle tauschen ?

161105f0-318d-438d-b98b-6c6d80cd1aa6
C9ef2395-1d7a-4e97-b6bd-9fee46b93ea0

Nein, da die Werte recht wenig aussagen 😉

Hast du einen erhöhten Dieseleintrag im Öl? Rumpelt der Motor? Nein?! Dann lass es so wie es ist.

Super danke dir 🙂

Naja, die Werte von Zyl 1 und 3 sind nach meinem Wissenstand grenzwertig. Die zumindest im Auge behalten.
Grüße, lippe1audi

Ohne einem "richtigen" Test der Injektoren sagen diese Wert nichts aus. Ich könnte hier von meinen Erfahrungen wieder berichten, die ich in diesem Thread bereits mehrfach niedergeschrieben habe.

bei -60ms und -47ms sollte, so die einhellige Meinung, das Ding dauertropfen! Erstaunlich, dass der Motor aber anscheinen völlig selig ruhig läuft und es auch sonst keine Hinweise auf nachtropfende Injektoren bei ihm gibt.

Auf die bekannten Symptome achten, wenn diese auftreten, die Injektoren prüfen (lassen).

Hallo

Mein "neuer" 2.7tdi mit 240tkm aus 2005 ruckelt leicht beim unterturingen (1000-1500) beschleunigen als wenn ein Zylinder nicht richtig mitläuft aber ab 1500U/min ist nichts mehr davon zuhören oder zuspüren
Ich habe Mal die Düsen ausgelesen da ist mir aufgefallen das der 5 Zylinder auf +38 läuft und der Rest um die 0 +/-10
Was meint ihr kann es von der Düse kommen oder ehr nicht ?

Vielen Dank

D?sen.jpg

Zitat:

@ufo85 schrieb am 20. Oktober 2020 um 05:52:02 Uhr:


Mein "neuer" 2.7tdi mit 240tkm aus 2005.....

Erstmal Glückwunsch zum "Neuen"! Die 2,7-ner genießen hier im Forum einen guten Ruf.

Mit "Düsen" meinst du die Injektoren, das ist der gängige Ausdruck für die Dinger. Und da liegt alles im grünen Bereich. Also fast alles, derjenige des Zyl. 5 ist ein positiver Ausreißer mit 38. Dieser Wert ist nicht gerade wenig, aber es ist halt auch nur der einzige Ausreißer, und Anlass zu besonderen Sorgen oder gar Maßnahmen sehe zumindest ich nicht. Den Einen im Auge behalten, kann natürlich nicht schaden.

Deutlich unterhalb von 1.500 Umdrehungen oder gar um die 1.000 rum läuft auch ein dicker Motor nicht wirklich gerne und lustvoll. Im Schiebbetrieb geht das an, aber beim Gasgeben ist zumindest Geduld von nöten. Wenn der echt stark ruckeln sollte, hat das sicher nichts mit diesen Injektorenwerten zu tun, das muss andere Ursachen haben. Wie haben hier aber genug Motor-Experten - ich bin das nicht, ich lese hier nur mit - , die sich dem Ruckeln annehmen können.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@ufo85 schrieb am 20. Oktober 2020 um 05:52:02 Uhr:


Hallo

Mein "neuer" 2.7tdi mit 240tkm aus 2005 ruckelt leicht beim unterturingen (1000-1500) beschleunigen als wenn ein Zylinder nicht richtig mitläuft aber ab 1500U/min ist nichts mehr davon zuhören oder zuspüren
Ich habe Mal die Düsen ausgelesen da ist mir aufgefallen das der 5 Zylinder auf +38 läuft und der Rest um die 0 +/-10
Was meint ihr kann es von der Düse kommen oder ehr nicht ?

Vielen Dank

Das hört sich für mich leider sehr stark nach Injektoren an. Grundsätzlich sollte man mit den "Injektorwerten" aus MWB 72-77 sehr vorsichtig sein. Es lässt sich keine Aussage über den Zustand der Injektoren machen. Schau dir mal lieber die die Messwertblöcke 13 und 14 im Stand an und zeig uns die Werte. Würde fast wetten, dass Zylinder 5 nicht korrekt arbeitet.

Übrigens zum Thema Injektorenwerte: Meine fabrikneuen Bosch Injektoren sind alle einstellig im Minus. Meine alten ausgelutschten waren alle ein bis zweistellig im Plus.

@ufo85 :

die Frage hätte in einem Thread auch ausgereicht:
https://www.motor-talk.de/.../...ingen-beschleunigen-t6964559.html?...

Also ich antworte dann mal hier.

Die +38 sind bisschen hoch. In der A6-Wiki findet man Folgendes dazu, vielleicht hilft es ja:

Zitat:

Bei hohen Pluswerten sind die Injektoren verkokelt und man kann versuchen mit Lambda Tankdiesel oder ähnlichem eine Reinigung zu starten.

Quelle: https://a6-wiki.de/injektoren-2-7-tdi-oder-3-0-tdi-auslesen/

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 20. Oktober 2020 um 10:19:45 Uhr:



Zitat:

@ufo85 schrieb am 20. Oktober 2020 um 05:52:02 Uhr:


Hallo

Mein "neuer" 2.7tdi mit 240tkm aus 2005 ruckelt leicht beim unterturingen (1000-1500) beschleunigen als wenn ein Zylinder nicht richtig mitläuft aber ab 1500U/min ist nichts mehr davon zuhören oder zuspüren
Ich habe Mal die Düsen ausgelesen da ist mir aufgefallen das der 5 Zylinder auf +38 läuft und der Rest um die 0 +/-10
Was meint ihr kann es von der Düse kommen oder ehr nicht ?

Vielen Dank

Das hört sich für mich leider sehr stark nach Injektoren an. Grundsätzlich sollte man mit den "Injektorwerten" aus MWB 72-77 sehr vorsichtig sein. Es lässt sich keine Aussage über den Zustand der Injektoren machen. Schau dir mal lieber die die Messwertblöcke 13 und 14 im Stand an und zeig uns die Werte. Würde fast wetten, dass Zylinder 5 nicht korrekt arbeitet.

Übrigens zum Thema Injektorenwerte: Meine fabrikneuen Bosch Injektoren sind alle einstellig im Minus. Meine alten ausgelutschten waren alle ein bis zweistellig im Plus.

Danke für die Info

Werde die Daten heute Abend Mal auslesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen