3.0TDI hat stark gequalmt und ist dann ausgegangen.
Hallo zusammen, mein Dicker ist bei ca. 190 km/h nach einer starken Wolke ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten. Nach erster Diagnose Turbo Def. Und DPF. Dicht. So Turbo neu gemacht und DPF. reinigen lassen. Er startet aber immer noch nicht. Hatte auch ca. 11liter Öl d.H Öl mit Diesel. Ölwechsel ist auch gemacht. Ich höre immer was von den Injektoren. Bei mir sind noch die ersten drin (rücklaufwerte passen noch) gelaufen hat er 330.000. Die Werkstatt meint der Motor wäre noch i.o. Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte ?
Gruß Marco
Beste Antwort im Thema
wenn hier einer "schlaumeierchen" ist, dann bist es wohl du!
jeder hat verstanden was mit PDF gemeint war!
außer "schlaumeierchen"!
Tut mir leid für dich!
Werd es dir aber erklären! mit dem PDF meinte ich DPF! hab mich in der Eile verschrieben!
91 Antworten
Dazu musst du mal in einer anderen Werkstatt Fragen !
Eine Quelle dazu kenne ich im Moment nicht !
Ich bin mit meinem Ausdruck zum Werkstatt Meister gegangen der mir alles über die besagten Werte ROT angestrichen hat.
Seine Aussage dann: ohne unrunden Motorlauf oder weissRauch werden wir nichts Wechseln !
Meine Werte waren auf 3 Zylinder schon bis -77
Zitat:
Ich bin mit meinem Ausdruck zum Werkstatt Meister gegangen der mir alles über die besagten Werte ROT angestrichen hat.
Seine Aussage dann: ohne unrunden Motorlauf oder weissRauch werden wir nichts Wechseln !
Na herzlichen Glückwunsch. Gruß an den Heini: mein Motor lief auch nicht unrund bevor er bei 180km/h einfach ausgegangen ist und ein Loch in ein Ventil gebrannt hat, einen Kolben massiv verformt und den Zylinder beschädigt hat. Zahlt er dir auch deinen Motorschaden dann in Folge seiner professionellen Einschätzung?
Die Einschätzung war OK nur die Reaktion war mist ! 🙁
Natürlich zahlen die da nichts ! Habe zum Glück günstig Gebrauchte bekommen und knapp 2 Monate später selber gewechselt (lassen) !
Wer so schlechte Werte hat und noch GWG hat der sollte unbedingt dazu sagen das das Auto auch komisch qualmt..... sonst Wechseln die garnichts ! (wie bei mir)
Die Werkstatt meinte ich sollte erstmal weiterfahren, ich hätte ja 12 Monate Garantie. Soll dass jetzt für mich heißen ich muss den Motor innerhalb der nächsten 12 Monate gar machen oder wie ? Kein Problem aber dass kann doch nicht Sinn der Sache sein oder? Ich drehe noch durch. Hat schon jemand Quellenangaben bzgl. der Injektoren?
Ähnliche Themen
Bist du denn unter 100.000km, so dass die Garantie 100% abdeckt? Sofern du <= 6 Monate bist solltest du dir die Anzeige des Mangels unbedingt schriftlich bestätigen lassen damit du dich im Zweifel auf die Sachmängelhaftung berufen kannst. Hier zählt das Datum zu dem der Mangel angezeigt wurde und nicht etwa das Datum, zu dem der Motor dann in Folge des Mangels tatsächlich hoch geht.
Zitat:
Original geschrieben von Nico82x
Bist du denn unter 100.000km, so dass die Garantie 100% abdeckt? Sofern du <= 6 Monate bist solltest du dir die Anzeige des Mangels unbedingt schriftlich bestätigen lassen damit du dich im Zweifel auf die Sachmängelhaftung berufen kannst. Hier zählt das Datum zu dem der Mangel angezeigt wurde und nicht etwa das Datum, zu dem der Motor dann in Folge des Mangels tatsächlich hoch geht.
Der Wagen hat 330tkm runter und habe den ATM in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Der Wagen hat vorher alle Inspektionen bei Audi bekommen aber bei der Laufleistung kann ich das mit der Garantie wohl vergessen und selbst wenn es Audi übernommen hätte, wären die Kosten für den Einbau mehr gewesen als ich jetzt komplett bezahlen soll.
Zwei Posts weiter oben sprachst du davon 12 Monate Garantie zu haben. Ja was denn nun? Unabhängig davon berührt die Garantie oder die Laufleistung die gesetzliche Sachmängelhaftung nicht. Zugegeben kann das etwas schwierig sein den Schuldigen zu ermitteln, wenn der Motor von Lieferant A kommt und der Einbau von B durchgeführt wurde. Mangel an Motor oder Fehler beim Einbau?
so es gibt Neuigkeiten. Jetzt hat man die alten AB Indikatoren zwecks Aufarbeitung weggeschickt. Zwei konnten wohl wieder aufgearbeitet werden,der Rest ist für die Tonne. Jetzt wollen die die zwei aufgearbeiteten AB Injektoren gegen zwei Def. BD Injektionen tauschen. Sprich ich hätte dann 2xAB und 4xBD verbaut. Kann das überhaupt funktionieren?
Gruß
MC
Hallo, habe jetzt mal die Indikatoren vom einem anderen Audi auslesen lassen. A6 allroad 3.0 TDI Typ 4FH0YL Erstzulassung 2/2011. Die Vertragswerkstatt konnte mir nur die Einspritzmengenabweichung mitteilen.
Zyl.1: -0.2823529411764706 mg/H
Zyl.2: -0.18823529411764706
Zyl.3: 0.23529411764705882
Zyl.4: -0.5176470588235295
Zyl.5: 0.3764705882352941
Zyl.6: 0.18823529411764706
Kann mir jemand etwas zu diesen Werten sagen. In 3000km läuft die Garantie ab. Die Werkstatt wollte die Daten erst nicht rausrücken, haben nur gesagt es wäre alles in Ordnung. So langsam traue ich dem Braten aber nicht mehr.
Gruß
Marco
Und wieder einer, der gelinkt wurde 😉
Das ist das Einspritzverhalten und hat nichts mit den Injektoren oder Indikatoren ( 😁 ) zu tun.
Du solltest Aufgrund des Baujahres auf jeden Fall nicht mehr zu den Injektorgeschädigten gehören.
Ab Mod. 2007 wurden besser Injektoren verbaut 😉
Zitat:
Original geschrieben von AudiA6driver40
Hallo, habe jetzt mal die Indikatoren vom einem anderen Audi auslesen lassen. A6 allroad 3.0 TDI Typ 4FH0YL Erstzulassung 2/2011. Die Vertragswerkstatt konnte mir nur die Einspritzmengenabweichung mitteilen.
Zyl.1: -0.2823529411764706 mg/H
Zyl.2: -0.18823529411764706
Zyl.3: 0.23529411764705882
Zyl.4: -0.5176470588235295
Zyl.5: 0.3764705882352941
Zyl.6: 0.18823529411764706Kann mir jemand etwas zu diesen Werten sagen. In 3000km läuft die Garantie ab. Die Werkstatt wollte die Daten erst nicht rausrücken, haben nur gesagt es wäre alles in Ordnung. So langsam traue ich dem Braten aber nicht mehr.
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Und wieder einer, der gelinkt wurde 😉Das ist das Einspritzverhalten und hat nichts mit den Injektoren oder Indikatoren ( 😁 ) zu tun.
Du solltest Aufgrund des Baujahres auf jeden Fall nicht mehr zu den Injektorgeschädigten gehören.
Ab Mod. 2007 wurden besser Injektoren verbaut 😉
Zitat:
Wie sieht das denn mit der Ölvermehrung aus? Ist der Motor generell hin sobald ich eine Ölvermehrung habe ?
Original geschrieben von JonnyrobertZitat:
Original geschrieben von AudiA6driver40
Hallo, habe jetzt mal die Indikatoren vom einem anderen Audi auslesen lassen. A6 allroad 3.0 TDI Typ 4FH0YL Erstzulassung 2/2011. Die Vertragswerkstatt konnte mir nur die Einspritzmengenabweichung mitteilen.
Zyl.1: -0.2823529411764706 mg/H
Zyl.2: -0.18823529411764706
Zyl.3: 0.23529411764705882
Zyl.4: -0.5176470588235295
Zyl.5: 0.3764705882352941
Zyl.6: 0.18823529411764706Kann mir jemand etwas zu diesen Werten sagen. In 3000km läuft die Garantie ab. Die Werkstatt wollte die Daten erst nicht rausrücken, haben nur gesagt es wäre alles in Ordnung. So langsam traue ich dem Braten aber nicht mehr.
Gruß
Marco
Hallo zusammen,
Wie sieht es denn bei einer Ölvermehrung aus? Habe jetzt schon 5-7mm über max. Lohnt es sich überhaupt noch die Indikatoren zu wechseln oder ist der Motor eh schon hin? Irgendwie muss der Diesel ja ins Öl kommen.
Zitat:
[...] Indikatoren [...] Injektoren [...] Injektionen [...]
Ich weiss, da es um Geld geht, sollte man von dummen Sprüchen absehen. Allerdings möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es um
Injektorengeht. Im Zweifelsfall stellt sich der Mechaniker noch dumm und weist darauf hin, dass du nie von Injektoren gesprochen hast.
So, neue Infos.
Mein Dicker (der mit Atm) qualmt jetzt wieder richtig. Ähnlich wie ein Nebelwerfer. Ich denke es kann nicht mehr lange dauern bis der nächste Atm fällig wird. Vielleicht sind ja bei dem heile Injektoren verbaut. Ich kann nur jedem raten sofort bei der Werkstatt anzutanzen sobald das Auto anfängt zu qualmen und oder zu stinken.