3.0TDI hat stark gequalmt und ist dann ausgegangen.
Hallo zusammen, mein Dicker ist bei ca. 190 km/h nach einer starken Wolke ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten. Nach erster Diagnose Turbo Def. Und DPF. Dicht. So Turbo neu gemacht und DPF. reinigen lassen. Er startet aber immer noch nicht. Hatte auch ca. 11liter Öl d.H Öl mit Diesel. Ölwechsel ist auch gemacht. Ich höre immer was von den Injektoren. Bei mir sind noch die ersten drin (rücklaufwerte passen noch) gelaufen hat er 330.000. Die Werkstatt meint der Motor wäre noch i.o. Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte ?
Gruß Marco
Beste Antwort im Thema
wenn hier einer "schlaumeierchen" ist, dann bist es wohl du!
jeder hat verstanden was mit PDF gemeint war!
außer "schlaumeierchen"!
Tut mir leid für dich!
Werd es dir aber erklären! mit dem PDF meinte ich DPF! hab mich in der Eile verschrieben!
91 Antworten
Das Problem ist überwiegend bei den 3.0 TDI, habe noch von keinen 2.7 TDI mit dem Injektorproblemen gehört.
@DeVilbiss ich weiß, die Meinungen über den Einbau gebrauchter Injektoren driftet sehr weit auseinander und ich möchte auch keine Diskussion darüber lostreten - ich würde niemals gebrauchte verbauen.
Werksinstandgesetzte ja, da sieht die Sache für mich anders aus aber gebrauchte auf keinen Fall - ist halt meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von liftör
AB- wurden von mir aus einem A6 ausgebaut! Motor lief total unrund! ÖL-Stand war bei 11 Liter! das Auto hat gequalmt und gestunken! PDF war ständig zu! bis er zu mir kam!!! BJ 2005 163000km
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren was ein PDF ist !?
Ich habe sowas nicht im Auto sondern auf dem PC und Handy ! 😉
Ok, im Auto habe ich es auch wenn das Handy drin liegt ! 😁😁
Senti
Ähnliche Themen
@ liftör
was ist eigentlich im Detail der Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen?
AB -> AH -> BD
Denke mal die Anzahl der Düsenbohrungen auf jeden Fall, vielleicht noch Durchmesser oder Einspritzwinkel.
Macht es Sinn sich Injektoren überholen zu lassen?
Was kostet so was bzw. denke mal Garantie drauf gibst auf jeden Fall?
AB- erste Version der Injektoren!
AH und BD - verbesserte Version, da hat wohl AUDI geschnallt, dass da zu viele Probleme mit den AB´s gibt!
was im einzelnen der Unterschied ist kann ich dir nicht sagen!
Überholen lassen? dir wird es keiner Überholen können! außer im Werk selbst!
Dass sind Piezzo-Injektoren und dafür gibt es keine Ersatzteile auf dem Markt! Leider 🙁
Wie schön es wäre! Hatte einen 4,0TDi der hat zu sehr gequalmt! also Düsen raus.
Zum Stahlgruber und die Spitzen von den Düsen geholt (weiß nicht mehr wie sie sich schimpfen).
Esetzt! Düsen wieder rein und fertig!
Kostenpunkt 4x60! (waren auf einer Bank nicht mehr so gut!)
es wäre ein Traum wenn es beim A6 auch so gehen würde!
Instandgesetzte kosten meines Wissens 300-310 Euro das Stück! aber nicht beim 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@ liftörwas ist eigentlich im Detail der Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen?
AB -> AH -> BD
Denke mal die Anzahl der Düsenbohrungen auf jeden Fall, vielleicht noch Durchmesser oder Einspritzwinkel.
Macht es Sinn sich Injektoren überholen zu lassen?
Was kostet so was bzw. denke mal Garantie drauf gibst auf jeden Fall?
Verwunderlicher Weise sind die 2,7er weniger bis gar nicht davon betroffen!
Meine Erfahrungen! Hab noch keinen einzigen gesehen wo die Werte so schlecht wären wie bei einem 3,0er!
Hab bis jetzt ca. 8-9 2,7er ausgelesen, und da waren die Injektoren meistens nur im Plus! (Laufleistungen zwischen 100tkm bis 200tkm)
Und von Motorschäden habe ich persönlich auch noch nichts gehört und selbst gesehen!
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Nabend,ist das Problem eig nur bei den 3.0 TDI´s. Oder auch bei den 2.7 TDI ?
Gruß
Michael
Bemühe mal die Suchfunktion!
und du wirst fündig!!!!
😉😛
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren was ein PDF ist !?Zitat:
Original geschrieben von liftör
AB- wurden von mir aus einem A6 ausgebaut! Motor lief total unrund! ÖL-Stand war bei 11 Liter! das Auto hat gequalmt und gestunken! PDF war ständig zu! bis er zu mir kam!!! BJ 2005 163000kmIch habe sowas nicht im Auto sondern auf dem PC und Handy ! 😉
Ok, im Auto habe ich es auch wenn das Handy drin liegt ! 😁😁Senti
Wenn du den DPF (Dieselpartikelfilter) meinst, den kenne ich aber einen PDF ( Portable Document Format) wirst duauch nicht drin haben du schlaumeierchen ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von liftör
Bemühe mal die Suchfunktion!
und du wirst fündig!!!!😉😛
Zitat:
Original geschrieben von liftör
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren was ein PDF ist !?Ich habe sowas nicht im Auto sondern auf dem PC und Handy ! 😉
Ok, im Auto habe ich es auch wenn das Handy drin liegt ! 😁😁Senti
wenn hier einer "schlaumeierchen" ist, dann bist es wohl du!
jeder hat verstanden was mit PDF gemeint war!
außer "schlaumeierchen"!
Tut mir leid für dich!
Werd es dir aber erklären! mit dem PDF meinte ich DPF! hab mich in der Eile verschrieben!
Zitat:
Original geschrieben von liftör
wenn hier einer "schlaumeierchen" ist, dann bist es wohl du!jeder hat verstanden was mit PDF gemeint war!
außer "schlaumeierchen"!
Tut mir leid für dich!
Werd es dir aber erklären! mit dem PDF meinte ich DPF! hab mich in der Eile verschrieben!
Suchfunktion Ergebnis oben gepostet ! 😉
Verschreiben kann sich jeder mal aber das nochmal zu bestätigen OHNE seinen Fehler einzusehen und zu korrigieren und MICH auf die sufu zu verweisen fand ich bisschen daneben !
Senti
Also komm! Daneben?
Manchmal bist halt kleinig! du hast doch gleich verstanden was ich mit dem PDF gemeint hab! oder?
ich denke die Frage kann ich für dich mit einem deutlichen JA beantworten!
Dann schreibst du dein Kommentar"""" Ich habe sowas nicht im Auto sondern auf dem PC und Handy !Ok, im Auto habe ich es auch wenn das Handy drin liegt !"""""" (den man übrigens auch als daneben bezeichnen kann), den ich nicht ohne ironie beantworten kann!
Was erwartest du dann von mir?
Genau so einen Spruch werde ich mir wohl auch erlauben können, oder?
Und dieser/meiner Fehler ist so tragisch, so groß! so rießig, dass ich ihn sogar einsehen MUSS!
Also ich weiß nicht!
Ich gehe lieber wieder schrauben! Wenn ich hier nicht erwünscht bin!
derSentinel macht es hier schon!
Zitat:
Original geschrieben von liftör
Also komm! Daneben?
Manchmal bist halt kleinig! du hast doch gleich verstanden was ich mit dem PDF gemeint hab! oder?ich denke die Frage kann ich für dich mit einem deutlichen JA beantworten!
Dann schreibst du dein Kommentar"""" Ich habe sowas nicht im Auto sondern auf dem PC und Handy !Ok, im Auto habe ich es auch wenn das Handy drin liegt !"""""" (den man übrigens auch als daneben bezeichnen kann), den ich nicht ohne ironie beantworten kann!
Was erwartest du dann von mir?
Genau so einen Spruch werde ich mir wohl auch erlauben können, oder?Und dieser/meiner Fehler ist so tragisch, so groß! so rießig, dass ich ihn sogar einsehen MUSS!
Also ich weiß nicht!
Ich gehe lieber wieder schrauben! Wenn ich hier nicht erwünscht bin!
derSentinel macht es hier schon!
Mimose ? 😰
Das ist ein Öffentliches Forum und daher eine Korrektur angebracht ,ob du ihn einsiehst ist dir überlassen !
Senti
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
@ liftörwas ist eigentlich im Detail der Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen?
AB -> AH -> BD
Denke mal die Anzahl der Düsenbohrungen auf jeden Fall, vielleicht noch Durchmesser oder Einspritzwinkel.
Macht es Sinn sich Injektoren überholen zu lassen?
Was kostet so was bzw. denke mal Garantie drauf gibst auf jeden Fall?
Anfänglich wurde wohl die mechanische Beanspruchung unterschätzt und so bekamen diverse Autohersteller (also nicht nur Audi sondern auch MB und BMW z.B.) Probleme mit den Injektoren.
Der Unterschied zu den ersten Ausführungen und den neuesten ist, daß die Düsenspitze "abblättert", soll heißen es lösen sich Materialteilchen das zwar mit freiem Aug nicht erkennbar ist aber zur Undichtigkeit führt.
Bei der neuen "verbesserten" Ausführung wurde dies durch mindestens eine Härteschicht mehr versucht zu lösen und so wie es aussieht hat das auch geklappt.
Eine Überarbeitung kann nur durch Bosch erfogen, darum gibt es die Injektoren auch im Tauschverfahren. Die alten Injektoren werden kontrolliert und wenn der Verschleißungsgrad ein gewisses Level nicht überschreitet werden diese überhollt.
Wichtig ist, daß auch die überholten Injektoren durch Bosch auf einem Prüfstand getestet und deren Toleranzwerter ermittelt werden da ja immer Fertigungsschwankungen vorhanden sind.
Durch die Zuweisung eines Codes, der für jeden Injektor einzig ist, wird dem Motorsteuergerät die injektorspezifische Toleranzanpassung mitgeteilt. Das soll dazu beitragen, daß das Steuergerät den Injektor als neuwertig erkennt und duch den Nullmengenabgleich auch als neuwertig ansteuert.
Und das ist auch der Grund warum Audi strikt untersagt den Nullmengenabgleich bei bereits gebrauchten Injektoren nach z.B. zwei Jahren einfach neu zu machen. Dadurch würde man nämlich dem Steuergerät mitteilen die Injektoren sind neu (also ohne Verschleiß) obwohl sie bereits z.B. 50000km Laufleistung auf dem Buckel haben.
Übrigens würde ich bei Injektoren die solche Werte wie deine haben nicht im Traum daran denken die zu wechseln, auch nicht wenn es AB's sind. Es sei denn dein Dicker hat das klassische Warmstartfehlverhalten aber das dürfte er mit diesen Werten nicht haben denn das tritt nur auf wenn die Injektoren nachtropfen (was deine ja laut deren Werte nicht tun sollten).
@ Audipredator
....................danke für den ausführlichen Text ;-)
will meine jetzt auch nicht tauschen aber doch regelmässig zeitnahe kontrollieren.
Eine Katastrophe die man kommen sieht ist mitunter keine mehr! 😁
Übrigens, habe neue Injektoren Einfluss auf den Verbrauch?
Wie ist eigentlich das Auslesen mit VCDS zu sehen? Kann man den Werten vertrauen?
Immerhin gibt es hier ja unterschiedliche Aussagen bzw. beim Auslesen mit VAG Com oder bei Bosch steht da plötzlich was ganz anderes!
Gruss