3.0si vs. 3.0d - ändert sich das Verhältnis bei den Dieselpreisen?
Was meint ihr wird der 3.0si jetzt wieder angesichts der irren Dieselpreise interessanter? Konnte ihn leider noch nicht testfahren.
Schwanke immer noch. Der Diesel ist schon ein kleiner Nagler, wenn man mit offenem Dach an der Ampel steht :-(
Beste Antwort im Thema
Hab es gerade mal kurz gerechnet. Der 3.0si kostet wohl 202€ Steuer, der 3.0d 463€ macht also Mehrkosten von 261€ aus. Bei 15000km p.a. und einem momentanen Preis von 1,51€ für Super könnte Diesel maximal 17ct teuerer sein als Super dann wären die Gesamtkosten gleich. Oder anders solange der Diesel nicht 17ct mehr kostet als Super kommt der Diesel günstiger basierend auf den 2,1l Unterschied im Verbrauch laut Werksangabe.
Bei 30000km p.a. was etwa meiner Fahrleistung entspricht und gleichem Preis für Diesel wie Super kommt der Diesel etwa 700€ p.a. günstiger. Wie gesagt alles auf Basis von 2l günstigerem Verbrauch beim Diesel.
bye
Sven
23 Antworten
Wenn Ihr wüsstet wir "pissed" ich bin den 3ld gekauft zu haben.
Ich hatte vorher immer Benziner, am liebsten V8. Als der Kauf des Dicken anstand haben wir aus Kostengründen (80k sind kein Pappenstiel, schon garnicht wenn ich es komplett selber zahlen muss).. und dann das!
Ich würde vermutlich jederzeit wieder einen X5 kaufen.. aber nur mit V8!
Tya ich war auch immer der Meinung, dass es im X5 der V8 sein muss.
Doch als ich den ersten X5 3.0d und gleich anschliessend den X5 mit dem V8 gefahren bin, musste ich meine Meinung revidieren. Der V8 im X5 hat mir gar nicht zugesagt, der war im direkten Vergleich einfach nur Kraftlos. Klar hat der V8 einen besseren Sound, aber das wars auch schon. Beim Topspeed hat sicher der V8 die Nase vorn, doch ich wohne in der Schweiz, und da ist das nicht wirklich wichtig.
Beim X6 sieht das ganze jedoch schon wieder anderst aus. Der neue 4.4L V8 ist mit sicherheit eine Wucht. Doch auf den hätte ich noch länger warten müssen, und der Verbrauch ist leider auch nicht zu unterschätzen.
Jetz nicht falsch verstehen. Ich bin ein Fan von V8 (hatte auch zwei 6er mit V8 und könnte mir nichts besseres vorstellen), doch der X5 V8 hatte mich absolut nicht überzeugt.
Grüsse
Promoter
Zitat:
Original geschrieben von Ben Hogan
13,5 Ltr. im Kurzstreckenbereich mit dem E53 3.0i, das ist mir mit meinen beiden X5 nur gelungen wenn ich Langstrecke mit ständigen Blick auf den Bordcomputer gefahren bin. Spass macht mir diese Fahrweise allerdings nicht.Zitat:
Original geschrieben von X5Oschi
Tja, und ich bin froh, das ich mich wieder für den Benziner entschieden habe.
Verbrauch nach den ersten 200KM überwiegend im Kurzstreckenbereich 13,5 ltr. Also wie mein Alter auch.
Dann war es auch mal etwas weniger, aber im Kurzstrecken-Stadtbereich. Mal 2 km-Strecke, dann 25 km, wieder 5 km, 15 usw. bis man wieder tanken muss sind meiner Meinung nach 13,5 Ltr. nicht machbar.
Ist natürlich eine Frage was man als Kurzstrecke auslegt? Gibt es da eine Normung 😉
In meinem alten E53 /4,4 V8 hatte ich konstant einen Verbrauch von ca. 13,4, auch noch nach einer Laufleistung von über 160T km, vor allem Kurzstrecke (80%) nach der genannten Definition.
Ich dachte bei BMW wäre man mit dem E70 auch wirtschaftlich am Puls der Zeit, d.h. fortschrittlicher als zuvor. Aber der Quatsch mit efficient dynamics ist wohl doch nur der vermutete Marketing Hype, weil BMW da was sehr verschlafen hat, das übertüncht werden muss mit holprigen Begriffs-Floskeln.
Übrigens, was gibts Neues an der Reifenfront: Wie sind heute die Erfahrung mit der Laufleistung?? In MT wurden vor einiger Zeit unglaubliche Werte berichtet. Auch da erschüttert der kapitale Rückschritt, wenn sich das Berichtete bestätigt. Auch hier war wohl der E 53 seiner Zeit voraus, aber schlecht fürs Reifengeschäft. Über 90T km mit der ersten Garnitur nötigten Respekt ab. Das ist mir mehr wert als das run-flat Gedöns. Wie ist es mit den E70 heute?
Schwifter
Schwifter
Zitat:
Original geschrieben von schwifter
Aber der Quatsch mit efficient dynamics ist wohl doch nur der vermutete Marketing Hype, weil BMW da was sehr verschlafen hat, das übertüncht werden muss mit holprigen Begriffs-Floskeln.Zumindest ist man in München mit diesem "Quatsch" der Konkurrenz in Stuttgart und Ingolstadt ein gutes Stück voraus, selbst die AMS mußte dies anerkennen und den Paul-Pietsch-Preis an BMW verleihen. 😰 😉 😎
Übrigens, was gibts Neues an der Reifenfront: Wie sind heute die Erfahrung mit der Laufleistung?? In MT wurden vor einiger Zeit unglaubliche Werte berichtet. Auch da erschüttert der kapitale Rückschritt, wenn sich das Berichtete bestätigt. Auch hier war wohl der E 53 seiner Zeit voraus, aber schlecht fürs Reifengeschäft. Über 90T km mit der ersten Garnitur nötigten Respekt ab. Das ist mir mehr wert als das run-flat Gedöns.
Run-Flat-Gedöns? Hmm, wohl noch nie im Winter bei Schneesturm nen platten Reifen gehabt? 😰 Sei froh... 😉 Ach, übrigens, den Thread bezüglich der Laufleistung solltest du vielleicht nochmal richtig lesen, da klärt sich sicher einiges auf - nix mit unglaubliche Werte beim Verschleiß, sondern ganz einfach keine gewohnten 8 mm Profil bei den Neureifen von DUNLOP. Das wars! 😉 Alles klar?
Gute Nacht! 🙂
Dirk
Ähnliche Themen
und nach inzwischen 35000 lenzen auf der uhr ist mein profil trotz RFT-gedöns noch immer tadellos!!!
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
und nach inzwischen 35000 lenzen auf der uhr ist mein profil trotz RFT-gedöns noch immer tadellos!!!
Also hinten geht's schon etwas in Richtung Intermediates oder?
Ich meine in München nicht mehr viel Material hinten gesehen zuhaben.
By the way, extremst süßen Spatz hast Du da.. wirklich supergoldig Dein Sohnemann!!
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
Original geschrieben von schwifter
Aber der Quatsch mit efficient dynamics ist wohl doch nur der vermutete Marketing Hype, weil BMW da was sehr verschlafen hat, das übertüncht werden muss mit holprigen Begriffs-Floskeln.Zumindest ist man in München mit diesem "Quatsch" der Konkurrenz in Stuttgart und Ingolstadt ein gutes Stück voraus, selbst die AMS mußte dies anerkennen und den Paul-Pietsch-Preis an BMW verleihen. 😰 😉 😎
Übrigens, was gibts Neues an der Reifenfront: Wie sind heute die Erfahrung mit der Laufleistung?? In MT wurden vor einiger Zeit unglaubliche Werte berichtet. Auch da erschüttert der kapitale Rückschritt, wenn sich das Berichtete bestätigt. Auch hier war wohl der E 53 seiner Zeit voraus, aber schlecht fürs Reifengeschäft. Über 90T km mit der ersten Garnitur nötigten Respekt ab. Das ist mir mehr wert als das run-flat Gedöns.
Run-Flat-Gedöns? Hmm, wohl noch nie im Winter bei Schneesturm nen platten Reifen gehabt? 😰 Sei froh... 😉 Ach, übrigens, den Thread bezüglich der Laufleistung solltest du vielleicht nochmal richtig lesen, da klärt sich sicher einiges auf - nix mit unglaubliche Werte beim Verschleiß, sondern ganz einfach keine gewohnten 8 mm Profil bei den Neureifen von DUNLOP. Das wars! 😉 Alles klar?
Gute Nacht! 🙂
Dirk
Gut zu wissen.
Trotzdem: wo ist der wirkliche Verbrauchs-Fortschritt bei all dem Wort-Geklingel der Schlafmützen, voller Eigenlob in der Nabelschau, efficient oder sonstwie blue, mit und ohne diesbezüglichen selbstverliehenen Pokal? Die hier berichteten Zahlen zeigen davon nichts.
Aber, neu ist mir, dass AMS sich durch objektive Bewertungen, speziell bei germanischen Fahrzeuganbietern - im Vergleich mit Fremdlingen - auszeichnen würde. Eher gehört sie in meinen Augen zur Gefälligkeitspresse, die traditionell BMW und Porsche anhimmelt (MB weniger). Worans wohl liegen mag? Sicher nicht an der Fanpost. Man muss sie also nicht so ernst nehmen, mit ihrem ermutigendem Gedudel z.B. für die bevorzugte Anzeigenkundschaft.
Run Flat Gedöns: Tja, wer hat schon das Glück mit Plattem im Schneesturm, ohne Handy, ohne Handschuhe usw.? 5er bis 6er im Lotto sind auch eher selten, wenngleich sogar saisonunabhängig offeriert. Wenn es also zu den angeblichen Qualitäten des Fahrzeugs gehört, wegen RFT nur noch halbes Profil und entsprechend geringe (halbierte?) Laufleistung akzeptieren zu müssen (damit der Hersteller mit minimal mehr Litern Kofferraum prahlen und sich die Notlaufausrüstung ersparen kann) halte ich das für komplett daneben.
schwifter
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Hab es gerade mal kurz gerechnet. Der 3.0si kostet wohl 202€ Steuer, der 3.0d 463€ macht also Mehrkosten von 261€ aus. Bei 15000km p.a. und einem momentanen Preis von 1,51€ für Super könnte Diesel maximal 17ct teuerer sein als Super dann wären die Gesamtkosten gleich. Oder anders solange der Diesel nicht 17ct mehr kostet als Super kommt der Diesel günstiger basierend auf den 2,1l Unterschied im Verbrauch laut Werksangabe.Bei 30000km p.a. was etwa meiner Fahrleistung entspricht und gleichem Preis für Diesel wie Super kommt der Diesel etwa 700€ p.a. günstiger. Wie gesagt alles auf Basis von 2l günstigerem Verbrauch beim Diesel.
bye
Sven
*rauskram*
Hier noch das, was der große Au*omobilclub dazu sagt...(siehe Anhang).
Demgemäß lohnen sich die Diesel-Modelle des X5 bei allen KM-Laufleistungen.
Greetz - X5_Newbee
... kann es sein, dass wir die Diskussion zu ökonomisch führen? Fakt ist, dass durch die dramatische Veränderung der Dieselpreise der Kostenvorteil des Diesels sich nur noch auf die Verbrauchsunterschiede und die Listenpreisunterschiede "reduziert". In der Folge schumpft der Unterschied gewaltig.
Und dies muss mE dazu führen, dass die Akzeptanz der Dieselnachteile sinken wird. Ergo: Es wird wieder mehr Benziner geben; vielleicht auch beim X5 -> so wird meiner einer :-)
Im Autovergleich vom Club muss man zudem fragen, ob 3si und 3d das richtige Pärchen sind. Ich habe beide gefahren und ich finde den 3si spritziger; nicht ganz am 3sd aber von den subjektiv wahrgenommenen Characteristica einfach agiler und weniger "lahm" (Bitte nicht prügeln :-)). der 3si ist für mich irgendwo zwischen den beiden Dieselmotoren.
Nun gibt es den Benziner Turbo vom X6 noch nicht im X5; aber dieser wäre mE das richtige Pendant zum sd. Und ich habe die starke Vermutung, dass gerade hier im Forum viele Leute den Benziner Turbo nehmen würden, falls er zu allem Glück auch noch preislich deutlich biller als der 3sd ist (und damit wahrscheinlich trotz des Mehrverbrauchs etwa den gleichen KM-Satz wie der sd hat).
.... und jetzt snoch nen schönen Sonntag. :-)
Matze