3.0 V6 Tdi
Nun warte ich also noch ein wenig mit der Bestellung.
3.0 V6 TDI 225 PS AG ab 4. Quartal 2004
SG ab 1. Quartal 2005
3.6 VR6 280 PS ab 4. Quartal 2005.
Die Pruduktion in Bratislava wird um ca. 50 % gesteigert.
Ich freu mich schon auf den Dicken
120 Antworten
So, 198737 hatte diesen aufschlußreichen Thread, der durch die bielen Beiträge sehr schön die Entwicklung der V6 TDI Einführung widerspiegelt, tatsächlich zum Absaufen gebracht.
Ich möchte diesen Thread wieder aufleben lassen, da er der beste war und immer wieder (s.u.) neue zum selben Thema eröffnet werden. Also, alle am V6 TDI Interessierten: Hier gehörts hin.
Gruß vom noch 1 Woche auf den V6 TDI wartenden
H.
Hallo 198737!
Also,wenn ich ganz ehrlich sein darf:
Fahr den Wagen erst mal ein,und schau ob er dich leistungsmäßig zufriedenstellt.
Falls du chippen möchtest,dann empfehle ich dir ABT!Damit verlierst du nicht deine Garantie,und Abt ist mm. ein sehr guter Tuner mit super Beratung.
Hoffe geholfen zu haben 😁
Hallo Tonco,
dem brauchst Du nicht mehr helfen. 198737 hat nur 2x gepostet, am 22. und 25.10. Seitdem nicht mehr. Schon wenig für jemanden, der einen V6 TDI bestellt haben will und derart aufwendige Tuningmaßnahmen plant, oder 😉
1987 ist wahrscheinlich das eigene Baujahr...
Gruß vom
H.
Bei manchen Beiträgen von Leuten die den Touareg angeblich bestellt haben, frage ich mich ob ich nicht versehentlich im GTI oder Mantaforum gelandet bin.
Ich finde der Touareg ist ein sehr gelungenes Auto. der allein was das Design anbetrifft durch seinen Verzicht auf Schnickschnack zeitlos elegant ist.
Zudem handelt es sich hier um ein SUV mit guten Offroadeigenschaften. Gewisse Dinge wie 19-20 Zoll Felgen machen ja Sinn und lassen sich schön ansehen aber es sollte nicht den Wagen in seiner Funktion einschränken. Habe selber meinen mit den Atheos geordert.
Also 22 Zollfelgen und Tieferlegen bei solch einen Wagen ist doch etwas daneben oder?
Der Wagen wird durch solche Tuningmaßnahmen eher verunstaltet als veredelt
Gruß vom noch 13Wochen auf den T. wartenden
Ähnliche Themen
Also ich bin letztens mit einem Audi A6 3.0 TDI mitgefahren,und ich habe mich in Sachen Laufkultur gewundert!
Das hört sich ja wie ein v6 Benziner an,ich war echt überrascht!
Der v10 tdi hört sich meinermeinung wie ein Tanker an,und der R5 ähnlich wie ein 1.9 TDI (von Aussen) 😁
Zitat:
Original geschrieben von HonigtÖrtchen
So, 198737 hatte diesen aufschlußreichen Thread...tatsächlich zum Absaufen gebracht.
@ Touareg V6 TDI
habe meine Meinung zu solchen Tuningmaßnahmen ja klar zum Ausdruck gebracht. Ein Auto, welches ich selbst mit meinem 140 PS TDI (auch als V 10) auf einer kurvenreichen Landstraße/ Rennstrecke stehenlasse, benötigt wohl keine derartigen Tuningmaßnahmen. Das ist so, als wenn ich einen Anhänger an einen 911er hinge, da der Kofferraum zu klein ist.
DER WAGEN IST DAFÜR NICHT GESCHAFFEN!!!
Wobei Leistung sicher nie zu verachten ist.
Höre natürlich gerne, dass der Motor eher wie ein V6 Benziner klingt. Mal sehen, ob das auch für den T-Reg gilt.
Schönen Übergang alle zusammen (furchtbarer Ausdruck 😉 )
H.
Ich gebe dir volkommen Recht!
Ich kann ja auch nicht aus einem LKW eine Hayabusa machen 😁
Ich verstehe ja,wenn jemand bisschen mehr Drehmoment benötigt oder schicke 20"+ Felgen.Falls jemand einen "fahraktiven" SUV benötigt,soll er doch evtl. zum X3 greifen.Der Touareg ist ein gemütlicher Wagen für alle möglichen Wege,aber kein Raserwagen (W12 vielleicht).
So,ich wünsche euch nen guten Rutsch...und fährt nicht falls ihr getrunken habt 😉
Hallo Tonco
Danke für Deine Antwort. Das werde ich wohl so machen und vielleicht komme ich auch wieder ganz weg von dem Gedanken am V6 etwas zu verändern. Ich wollte nur mal ein paar Meinungen hören.
Honigtörtchen: Ich äussere mich meistens nur dann, wenn ich auch etwas zu sage habe. Und ich werde wahrscheinlich erst wieder schreiben, wenn ich das Auto bekommen habe und etwas konkretes beitragen kann. Ich störe mich aber nicht an Leuten, die sich gerne und häuffig mitteilen.
Ich finde übrigens auch den GTI und den Manta beides tolle Autos. Ich teile auch nicht alle Meinungen und Vorlieben, von denen ich hier im Forum lese. Interessante ist es meistens trotzdem. Toleranz heisst das magische Wort.
Gruss 198737
also den V10TDI hängt man mit dem 140PS TDI auf der Rennstrecke definitiv nicht ab. Möchte daran erinnern, dass der V10 die tests gegen die Konkurrenten aus dem gleichen Segment aufgrund seiner höheren Fahrdynamik gewinnt, dazu zählt eben nicht einfach Leistung. Warum soll man nicht tunen, der Wagen wird zwar nie ein Sportwagen, er verträgt aber definitiv einige Mehr-PS, schließlich gibt es ja auch den W12. Im Durchzug ist der V6TDI übrigens besonders nach dem Tuning nicht zu unterschätzen, da werden sich einige andere Autos die Zähne ausbeißen. Würde ich nicht selbst auf den V10 umsteigen, hätte ich wohl den V6 bestellt(TDI), er ist im Vergleich zum R5 um einiges laufruhiger und durchzugsstärker, die Automatik passt perfekt zu diesem Motor. In diesem Sinne: "Kann denn Leistung Sünde sein?"
mfg
Hallo an die algemeine Fangemeinde des T-reg!
IHR habt es geschafft!!
Auf der Suche nach einem vernünftigem Reisewagen, der auch (hobbybedingt) geländetauglich sein muss, bin ich auf das Forum gelandet - und habe nicht nur tolle Infos sondern auch die nötige Einsicht erlangt, der Touareg 3.0 V6 Tdi wird mein nächstes Auto. Er hat den "inneren" Kampf gegen die M-Klasse gewonnen.
Ich werde Euch über den weiteren Werdegang auf dem laufenden halten.
beste Grüße
@ hrohunter
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Poste doch mal die Ausstattung, ich habe gerade diesbezüglich hier im Forum sehr von vielen Anregungen profitiert.
@ wonderball
Natürlich kann 198737 tunen. Ich habe doch geschrieben, dass Leistung nicht zu verachten ist. Aber die Tieferlegung, Kotflügelverbreiterungen und 22'' Felgen sind nach meinen Meinung völlig daneben. An die Adresse von 198737 ist zu sagen, dass dies natürlich nur eine Einzelmeinung ist, die mit der nötigen "Toleranz" behandelt werden möchte.
Bezügl. unseres "Rennens" ist der Touareg natürlich ein sehr fahrdynamischer SUV, der jedoch gerade auf einer kurvigen Strecke aufgrund des hohen Schwerpunktes und Gewichtes das Nachsehen haben wird. Die Vmax ist nur wenig höher, ebenso die Beschleunigung von 1-100 km/h. Die Kurvengeschwindigkeiten werden sich jedoch deutlich unterscheiden. Aber darüber lohnt es sich sicher nicht zu streiten, erst recht nicht, so etwas auszufahren 😉
Grüsse vom
H.
sorry, dass mit der Kotflügelverbreiterung, den felgen etc. hatte icj überlesen!
Hallo liebe T-Reg Fangemeinde,
den Vorschlag von Honigtörtchen, die Ausstattung für meinen zukünftigen V6 TDI hier zu posten, nehm ich gern an. Denn ich habe tatsächlich so einige Fragen und hoffe auf reichlich Unterstützung.
Los gehts:
Fest steht: schilfgrün-metallic, Stoffsitze anthrazit, AHK abnehmbar, Klima, MF-Lederlenkrad, Differenzialsperre, Luftfederung, Xenon-Licht, Radio-Navi RNS S2, Winterpaket 1.
Fraglich (und deshalb die Frage - notwendig??) : Nebelscheinwerfer, Netztrennwand, dunkle Scheiben, universielle Handyvorbereitung (hab ich jetzt im DB C 220, lenkt aber ab) .
Die größte Frage für mich: Was für Reifen?!? Ich hatte an Ganzjahresreifen gedacht. Oder sollte man tatsächlich zusätzlich extra Winterreifen nehmen??
Zur Erläuterung: Ich fahre jährlich zwischen 25000-30000 km. Davon 40 % Autobahn, 15 % Gelände
Gruß aus Meck-Pomm
Ausstattung
Zitat:
Original geschrieben von hrohunter
Hallo liebe T-Reg Fangemeinde,
Fraglich (und deshalb die Frage - notwendig??) : Nebelscheinwerfer, Netztrennwand, dunkle Scheiben, universielle Handyvorbereitung (hab ich jetzt im DB C 220, lenkt aber ab) .
Gruß aus Meck-Pomm
Wie wär's noch mit:
Chrompaket
Cd-Wechsler (Navi & CD funzen sonst nicht simultan)
2-C-Klimatronic (oder mintest Du das mit "Klima"?)
Holzdekor (Wurzel?)
Zu den Winterreifen kann ich nur sagen, dass hier im Forum seit ca. August noch keiner wirklich positiv über die Ganzjahresreifen geschrieben hat. Muß im Schnee besonders beim Bremsen ein deutlicher Unterschied sein. Und 1 Beule kostet...
Ansonsten:
Netztrennwand??? (ich habe sie wg. Hund)
getönte Scheiben mmmmh sieht schick aus, aber s. a. Posting von Siggikopp, der froh ist über nicht getönte Scheiben
Handyvorbereitung: ist teuer, kommt drauf an, wie viel Du im Auto telefonierst (ich hab sie nicht)
Nebelscheinwerfer: (brauche ich 3x im Jahr, davon 2x auch nicht dringend) kosten nicht viel und sieht besser aus (ich hab sie aber nicht)
Also, Winterreifen halte ich fast immer für sinnvoll
(und ich wohne im Rheinland), alles andere ist Geschack- und Geldsache
Gruß vom
H.
hrohunter
Hallo liebe T-Reg Fangemeinde,
den Vorschlag von Honigtörtchen, die Ausstattung für meinen zukünftigen V6 TDI hier zu posten, nehm ich gern an. Denn ich habe tatsächlich so einige Fragen und hoffe auf reichlich Unterstützung.
Los gehts:
Fest steht: schilfgrün-metallic, Stoffsitze anthrazit, AHK abnehmbar, Klima, MF-Lederlenkrad, Differenzialsperre, Luftfederung, Xenon-Licht, Radio-Navi RNS S2, Winterpaket 1.
Fraglich (und deshalb die Frage - notwendig??) : Nebelscheinwerfer, Netztrennwand, dunkle Scheiben, universielle Handyvorbereitung (hab ich jetzt im DB C 220, lenkt aber ab) .
Die größte Frage für mich: Was für Reifen?!? Ich hatte an Ganzjahresreifen gedacht. Oder sollte man tatsächlich zusätzlich extra Winterreifen nehmen??
Zur Erläuterung: Ich fahre jährlich zwischen 25000-30000 km. Davon 40 % Autobahn, 15 % Gelände
Gruß aus Meck-Pomm
Hallo hrohunter,
fahre selbst ein V6TDI und hatte vorher den R5.
Meine Meinung zu den nützlichen Extras:
Ganz wichtig erscheint mir die Parktronik, die ich im Alten nicht hatte und nicht mehr missen wollte.
Außerdem ist eine Lederausstattung gerade beim Wiederverkauf zu empfehlen. Ansonsten sind die von Dir gewählten Extras ok.
Mit der Reifenwahl ist es so ne Sache. Habe 255er Ganzjahresreifen gewählt, fahre jedoch über Winter 235er Winterreifen. Ist doch sicherer.
Das Xenonlicht habe ich nicht, da die Serienbeleuchtung nach meiner Meinung ausreicht und da ich sehr empfindliche Augen bei Nachtfahrten habe, ärgere ich mich über jeden, der mir mit Xenon entgegenkommt.
Die schilfgrüne Außenfarbe hatte auch mein R5. Sieht wirklich gut aus, doch beim Wiederverkauf hätte ich leichter 10 schwarze als einen grünen verkauft.
Gruß
Rainer