ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3,0 V6 TDI aus 08-> Dieselnageln bei ca. 1700 U/min...

3,0 V6 TDI aus 08-> Dieselnageln bei ca. 1700 U/min...

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 20. Juli 2010 um 12:39

Hallo an Alle!

Mein Dicker hat extremes Dieselnageln bei Drehzahlen um 1700 U/min im Teillastbereich und anschließendem leichtem Gas geben. Nur wenn der Wandler nicht kraftschlüssig ist. Ist dies normal? Ist dies Euch auch schon mal aufgefallen?

Danke.

Grüße,

Stefan

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ja das habe ich auch tippe auf injektoren Freitag habe ich Termin beim :)

Themenstarteram 20. Juli 2010 um 12:48

Dann tu mir bitte einen Gefallen und lass mich wissen was rausgekommen ist... Ich hab im August die letzte Inspektion bevor die Werksgarantie abläuft - da will mein :) noch einen ausführlichen Check machen.

Merci.

Hi,

ist das ganze bei euch dauerhaft da oder nur sporadisch, oder nach einem Neustart des Motor auch wieder weg?

Dieses Phänomen habe ich seit ca. Km-Stand 16tkm und jetzt 77tkm. Bis jetzt nicht gewesen oder weiter aufgefallen, allerdings bei mir immer nur sporadisch und nach meinem Gefühl abhängig von Sprit. Tritt bei mir nur auf wenn ich an meiner freien Tanke war mit Markensprit/Premiumsaft nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tobi12345

Hi,

ist das ganze bei euch dauerhaft da oder nur sporadisch, oder nach einem Neustart des Motor auch wieder weg?

Dieses Phänomen habe ich seit ca. Km-Stand 16tkm und jetzt 77tkm. Bis jetzt nicht gewesen oder weiter aufgefallen, allerdings bei mir immer nur sporadisch und nach meinem Gefühl abhängig von Sprit. Tritt bei mir nur auf wenn ich an meiner freien Tanke war mit Markensprit/Premiumsaft nicht.

Gruß

sprit kann sein. manche tanken bekommen ja nur den letzten rest aus dem tanklaster. da kann schon mal ne maus mit durchrutschen ;-)

nicht dass du im stand für nen 2.0 TDIe gehalten wirst, oder noch schlimmer, einer verbaut ist. :D

am 20. Juli 2010 um 13:03

Zitat:

nicht dass du im stand für nen 2.0 TDIe gehalten wirst, oder noch schlimmer, einer verbaut ist. :D

Boa, fies. Das werde ich im Selbsthilfefred sagen.... :D

Zitat:

Original geschrieben von titan23

Zitat:

nicht dass du im stand für nen 2.0 TDIe gehalten wirst, oder noch schlimmer, einer verbaut ist. :D

Boa, fies. Das werde ich im Selbsthilfefred sagen.... :D

bitte nicht, bitte nicht die 4-zylinder auf den hals hetzen...:):eek:

sorry!!!!!!!!!!! :D

Bei 2008 sollten die Injektoren keine Rolle spielen.

Also bei mir ist es meistens beim Kaltstart bis ich in wieder abstelle

es kann aber auch nach 2 - 3-mal starten da sein heute war er sehr leise und schnurrte wie ein Kätzchen

bj 2006 58600km

Ich finde auch das meiner manchmal recht laut nagelt. Injektoren sind alle in Ordnung.

Ich kann sie ja bei Gelegenheit nochmal neu auslesen. Ansonsten tritt das auch völlig

willkürlich auf. Mal ist es da und manchmal halt nicht.

Solange es zu keiner beeinträchtigung kommt wie Leistungsmangel, Fehlereinträge oder auffällige Injektorenwerte also irgend etwas greifbares werdet ihr bei Audi sowieso nichts erreichen.

Erstmal drauf achten wann genau nes auftritt und ob es durch abstellen und neu starten behoben werden kann. Als nächstes würde ich drauf achten wie die Randbedingungen sind, sprich Wetter,Temperatur und natürlich was für eine Suppe im Tank ist.

Es ist zwar wirklich unschön wenn er manchmal nagelt wie ein alter Bauernbenz aber das ist 100%ig eher etwas was mit der Regelung zu tun hat und durch äußerliche Einflüsse verursacht wird und daher in den meisten Fällen sporadisch.

Sollte es einer hier wirklich dauerhaft haben dann ist es definitiv nicht normal.

Hallo,

 

zu diesem Thema gibt es auch schon ein paar Beiträge hier im Forum.

 

Das Nageln ist ein "normaler" Effekt, der meist nur bei VFL Modellen auftritt. Es wird vermutet, dass es sich um eine Resonanzfrequenz handelt die im halbwarmen Zustand auftritt, die durch die hohen Drehzahlen mit wenig Last verursacht wird. Deshalb fällte es meist nur TT Fahrern auf. Es gibt aber auch ein paar HS Fahrer die dieses Phänomen festgestellt haben. Bei warmen Motor ist es immer weg, wenn man stärker beschleunigt ist dies auch meist weg.

 

Grüße,

quattrofever

 

Bevor sich irgendwelche Mythen festsetzen: die Spritqualität bei einer freien "Billig"-Tankstelle unterscheidet sich nicht im geringsten von der bei Aral, BP, Shell oder sonstwem. Es gibt ohnehin nur 2 Zulieferer die sowohl Marken wie auch kleine Tanken beliefern.

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x

Bevor sich irgendwelche Mythen festsetzen: die Spritqualität bei einer freien "Billig"-Tankstelle unterscheidet sich nicht im geringsten von der bei Aral, BP, Shell oder sonstwem. Es gibt ohnehin nur 2 Zulieferer die sowohl Marken wie auch kleine Tanken beliefern.

Wie kommt es denn das beim Anbieter C statt Anbieter A (beim selbe Fahrstill und Strecke) mir mehr denn 150 KM Fehlen??

Das Gefühl, dass der Motor in diesem Drehzahlbereich "nagelt" habe ich manchmal auch. Ich glaube, das ist aber eher subjektiv. Jeder hat eben eine andere Wahrnehmung, was Geräusche betrifft. Gestern war ich mit einem Dienstwagen, 220 CDI, 30 tkm, von BS nach Hamburg und zurück unterwegs. Anschließend empfand ich meinen VFL 2005, 92tkm, als sehr ruhig.

Gruß

HJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3,0 V6 TDI aus 08-> Dieselnageln bei ca. 1700 U/min...