3.0 TiD starker Leistungsverlust
Hallo Zusammen,
leider habe ich nun ein Problem mit meinem 3.0TiD (08/02, 57Tkm) dass sich folgendermaßen äußert: gerade flache Autobahn nasse Fahrbahn, Regen, mit recht konstanter Geschwindigkeit ca. 160 km/h ca. 3000U/min. Bei einer überschaubaren Steigung wollte ich beschleunigen und es passierte NICHTS. Ich war erst mal erschrocken, Radio aus , genau hingehört, keine unnormalen Geräusche, Wassertemp. im normalen Bereich, dann nochmal getestet: Vollgas keine Reaktion, konstantfahrt kein Problem. Es folgte auch schon die Autobahnabfahrt, ein Stück Landstraße. Langsam angefahren, bei 2000U/min Vollgas, die einzige Reaktion die kam: keine Beschleunigung, ein Geräusch ähnlich dem Abblasen des Turbos was sonst auch nach starker Beschleunigung und Gas weg schon mal hörbar ist und für einen Turbo normal sein müsste. Nicht aber bei der Drehzahl. Nun steht der Hirsch wieder in der Garage und ich bin total ratlos.
Meine Vermutungen?
- Ist dass nun ein Turboschaden? Kann ich denn damit noch bis zur Werkstatt fahren oder könnten sich Teile des Schaufelrades zerlegen und ihr Unheil in der Maschine anrichten?
- Kann sich da gestern Abend beim Parken im Vorstadtbereich ein Marder im Motorraum eingenistet haben und irgendeinen oder mehrer Schläuche beschädigt haben (nach Kontrolle des Motorraums absolut keine Kratz oder Bissspuren gefunden, dieser Punkt scheidet wohl aus)
- Oder ist einfach nur irgendein wichtiger Schlauch einfach so abgefallen?
- Oder gibt es trotz aller durchgeführten Campagnen doch noch ein Problem bei Nässe bei, bei der ursprünglichen Gestaltung des Luftansaugbereichs gab es in der Serie ja mal Problem, jedoch hatte ich auch stärkeren Regen selbst vor der Campagne unbeschadet überlebt.
Wer hat den eine Ahnung, auf was ich mich den in der Werkstatt morgen gefasst machen muss.
Gruss vom Vector
238 Antworten
3.0tid klötert nicht richtig...
@südschwede
Hallo Stefan!🙂
Wenn es nur ein geknickter Unterdruckschlauch war...herzlichen Glückwunsch!
Kleine Ursache große Wirkung!
Ähnliches Problem beim 2.2tid per PN behandelt. Da war der Schlauch vom Marder perforiert...😁
Die Mechaniker werden langsam aber sicher zu Marionetten umfunktioniert.
Früher ging man mit gesundem Verstand an das Fahrzeug, heute nur noch mit dem Tech2...weil das Fehler-Suchprogramm es nur so zulässt...🙁
Aber ein Mechaniker mit Tech2 und gesundem Verstand...kann die Fehler wenigstens richtig einordnen und sondieren.
Und wenn die Jungs richtig gut sind, kommen die auch ohne Hotline aus...🙂...wenn das Fehlersuchprogramm fehlerfrei und vollständig wäre!!!
Aber da erscheinen Fehlercodes...die kennen noch nichtmal die schwedischen Ingenieure, welche die Software geschrieben haben!!!
Und die Kameraden an der Tech-Hotline...haben viel von der Basis gelernt! Solche Macken, wie jetzt bei Deiner Klöterkarre, werden registriert und offiziell weitergegeben: 9-5, 3.0tid, Leistungsverlust...Schlauch kontrollieren!!!
Dein Mech wird demnächst erstmal den Deckel runterreissen und die Unterdruckschläuche kontrollieren, bevor er den Telefonhörer in die Hand nimmt.
Das sind Erfahrungswerte, welche sich im Laufe von Jahren ansammeln...
Die Hotline habe ich auch schon mehrfach bemüht, wenn wir nicht mehr weiter wussten...🙁
Aber oft wissen die Kameraden auch nicht mehr, wie die Mech´s vor Ort...
Zitat:
Original geschrieben von nonni
es wurden schlaeuche getauscht.
es geht wieder.wie lange noch 😁?
Alberner Vogel!🙂
Und welche Schläuche wurden getauscht???
Druckschläuche, Unterdruckschläuche, Wasserschläuche, Bierbäuche???...😁
@Nonni
Freut mich, daß die Klöterkarre wieder ordentlich ihren Dienst versieht. Seit dem ordentlichen Verlegen des geknickten Unterdruckschlauches bei meinem Rußofen ist auch wieder einwandfreies Klötern angesagt.
Stefan
Ähnliche Themen
@Nonni
Schön, dass der Klöterer seinen Dienst wieder tut.
Wie lange haben die Jungs denn an Eurem Auto rumgedocktert?
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
@Nonni
Schön, dass der Klöterer seinen Dienst wieder tut.
Wie lange haben die Jungs denn an Eurem Auto rumgedocktert?
Gruss
Luxi
3 wochen oder so... aber das lag an der wartezeit fuer den schlauch... haben uns lieber einen leihwagen geben lassen.
ich hoffe ich erfahre noch was fuern schlauch getauscht wurde.
danke an alle =)
nonni, der kater mal streichelt
Hey...
Na??
Kennt ihr schon den neusten "scherz"?
Hier kommt er:
Unser Auto geht nicht.
Leistungsverlust
lg nonni
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Scherz?
Wieso kann ich darüber nicht lachen?
Ihr tut mir leid.
Gruss
Luxi
kein mitleid bitte 😉
solange ich meine/unsere sorgen einer 2. person erzaehlen kann (ja damit seid ihr gemeint 😁) ist doch alles OK
###nonni
dieselhochdruckpumpe ~3800€??????????
Hi Nonni
Dieselhochdruckpumpe oder Einspritzanlage
3.800.- Euro, die spinnen die Brüder. Wie wäre es mit Kulanz, wenigstens teilweise. Ist der Preis mit oder ohne Einbau und Märchensteuer?
Auf die Lieferzeit dieses Ersatzteiles bin ich schon jetzt gespannt.
Ich weiss, Du magst keine Beileidsbekundungen, aber rede Dir Deinen Ärger von der Seele.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hi Nonni
Dieselhochdruckpumpe oder Einspritzanlage
3.800.- Euro, die spinnen die Brüder. Wie wäre es mit Kulanz, wenigstens teilweise. Ist der Preis mit oder ohne Einbau und Märchensteuer?
Auf die Lieferzeit dieses Ersatzteiles bin ich schon jetzt gespannt.
Ich weiss, Du magst keine Beileidsbekundungen, aber rede Dir Deinen Ärger von der Seele.
Gruss
Luxi
P.S.
Noch was vergessen, mir wurde mal so ein Teil an einem BMW getauscht, nach 250.000 km und zum Preis von 60.000.- LUF entspricht +/- 1.500.- Euro. inkl. MwSt. und Arbeitslohn und das war 1999.
Arbeitszeit mit Ersatzteilbeschaffung betrug damals 10 Tage und ich habe mich fürchterlich über diese lange Zeit aufgeregt. 😕
Der Meister hat mir damals erzählt, dass ich alle 10.000 km einen Reinigungszusatz in den Tank schütten soll, was ich dann auch getan habe. Die zweite Pumpe lief dann bis zum Verkauf bei 580.000 km einwandfrei, komischer Zufall?
hallo (lieber) luxi
mit einbau und märchensteuer.. kulanz 70%
also rund 1100€ für uns.
*ärger von der seel red*
ich finds sche*e
So was nervt einfach, es kann passieren aber es nervt. und wenn ich ehrlich sein soll hat man ( meine eltern ) schon genug stress (hausbau) und können/wollen mir nicht umbedingt einfach so die sache mitn auto in die hand legen... obwohl ich dank mechanik anscheinend schon den fehler vor wochen bestimmen hätte können ( sche*? deutsch sorry) . Naja mehr als reden und anbieten, dass zu übernehmen kann ich auch nicht..
Doof ist auch, dass nach einer reparatur auch eine veraenderung am auto zu registrieren ist. so ist die servolenkung kraftaufwendiger, die kuppung härter (das pedal).. dafür die gangschaltung weicher....
hmpf 🙁
Wenn man dann nen benziner als leihwagen hat oder einen 2005er 3.0tid, denkt man auch nur: "was? wieso passiert da nix unter 2000 umin und warum reagiert der so langsam auf gas?" aber damit laesst es sich noch leben 😉
mal schaun, was sich jetzt ergibt. ich sollte guter dinge sein, dann sieht die zukunft viel besser aus 🙂
gn8, nonni
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hi Nonni
Dieselhochdruckpumpe
3.800.- Euro, die spinnen die Brüder.
Auf die Lieferzeit dieses Ersatzteiles bin ich schon jetzt gespannt.Gruss
Luxi
Vollkommen richtig!...😁
Die Lieferzeit beträgt lockere 10 Wochen, wenn es inzwischen nicht mehr oder weniger geworden ist...🙁Verstehst Du jetzt so langsam meine Abneigung gegenüber schlitzäugigen Motoren und schlitzohrigen Amerikanern?
Wenn nicht..."jeder ist seines Glückes Schmidt!"
Nur mal so in den Raum gesagt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Vollkommen richtig!...😁
Die Lieferzeit beträgt lockere 10 Wochen, wenn es inzwischen nicht mehr oder weniger geworden ist...🙁Verstehst Du jetzt so langsam meine Abneigung gegenüber schlitzäugigen Motoren und schlitzohrigen Amerikanern?
Wenn nicht..."jeder ist seines Glückes Schmidt!"
Nur mal so in den Raum gesagt...🙂
was solln das heißen 😁 ?
und.. 10wochen... EEEEEEEKKKKKKKKK
bor
"alter"
naja zum glueck bin ich schon muede und kapiers erst morgen....
nönniiiiiiiiii (powered by Ferien)
Zitat:
Original geschrieben von nonni
was solln das heißen 😁 ?
und.. 10wochen... EEEEEEEKKKKKKKKK
bor
"alter"naja zum glueck bin ich schon muede und kapiers erst morgen....
nönniiiiiiiiii (powered by Ferien)
Hallo mein Freund!🙂
Dann frage mal leise weinend bei eurem Hannoveraner Saab-Dealer, wie lang es denn dauert, eine Einspritzpumpe von JapAN NACH Deutschland zu transportieren...🙂
Da fährt ein kleiner Japaner mit dem Fahrrad, die Pumpe in der Satteltasche, von Japan nach HANNOVER
Weltstadt am Arsch der Welt...der braucht aber locker 8 Wochen!!!
Ich würde 10 Wochen brauchen! Aber ich bin ja auch kein Japaner...😁