3.0 TiD starker Leistungsverlust
Hallo Zusammen,
leider habe ich nun ein Problem mit meinem 3.0TiD (08/02, 57Tkm) dass sich folgendermaßen äußert: gerade flache Autobahn nasse Fahrbahn, Regen, mit recht konstanter Geschwindigkeit ca. 160 km/h ca. 3000U/min. Bei einer überschaubaren Steigung wollte ich beschleunigen und es passierte NICHTS. Ich war erst mal erschrocken, Radio aus , genau hingehört, keine unnormalen Geräusche, Wassertemp. im normalen Bereich, dann nochmal getestet: Vollgas keine Reaktion, konstantfahrt kein Problem. Es folgte auch schon die Autobahnabfahrt, ein Stück Landstraße. Langsam angefahren, bei 2000U/min Vollgas, die einzige Reaktion die kam: keine Beschleunigung, ein Geräusch ähnlich dem Abblasen des Turbos was sonst auch nach starker Beschleunigung und Gas weg schon mal hörbar ist und für einen Turbo normal sein müsste. Nicht aber bei der Drehzahl. Nun steht der Hirsch wieder in der Garage und ich bin total ratlos.
Meine Vermutungen?
- Ist dass nun ein Turboschaden? Kann ich denn damit noch bis zur Werkstatt fahren oder könnten sich Teile des Schaufelrades zerlegen und ihr Unheil in der Maschine anrichten?
- Kann sich da gestern Abend beim Parken im Vorstadtbereich ein Marder im Motorraum eingenistet haben und irgendeinen oder mehrer Schläuche beschädigt haben (nach Kontrolle des Motorraums absolut keine Kratz oder Bissspuren gefunden, dieser Punkt scheidet wohl aus)
- Oder ist einfach nur irgendein wichtiger Schlauch einfach so abgefallen?
- Oder gibt es trotz aller durchgeführten Campagnen doch noch ein Problem bei Nässe bei, bei der ursprünglichen Gestaltung des Luftansaugbereichs gab es in der Serie ja mal Problem, jedoch hatte ich auch stärkeren Regen selbst vor der Campagne unbeschadet überlebt.
Wer hat den eine Ahnung, auf was ich mich den in der Werkstatt morgen gefasst machen muss.
Gruss vom Vector
Ähnliche Themen
238 Antworten
Hi
Heute lief der Bock wieder ganz normal, roch auch nicht mehr nach Gas und sprang auch ganz normal an. ??????.
Es gibt auch keine toten Tiere oder faulen Eier (weder belgische noch tierische🙂) unter der Motorhaube und was die Schläuche anbelangt, waren die soweit ich das ohne Entfernen der Abdeckung sehen konnte auch alle da wo sie sein sollten.
Mal sehen was er morgen von sich gibt.
Gruss
Luxi
Hallo
Läuft wieder ganz normal und gast nicht mehr, versteh ich nicht.
Selbstheilung oder so was in der Art.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hallo
Läuft wieder ganz normal und gast nicht mehr, versteh ich nicht.
Selbstheilung oder so was in der Art.
Gruss
Luxi
Hast Du nicht gemerkt, daß ich per Telepathie die Hand aufgelegt habe???
Oooohhhmmmmmmmmmm................😁
Hi
daher die zeitweiligen Vibrationen in der Rückenlehne. 🙂
Aber im Ernst, ich habe da nachgeschaut und an verschiedenen Schläuchen rummgefummelt, danach meine Lieblingsschrauber auch noch mal. Vielleicht war irgend so ein Schlauch nicht ganz aufgesteckt. Egal, Hauptsache dieser Gasgeruch ist weg.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hi
.. Hauptsache dieser Gasgeruch ist weg.
Gruss
Luxi
Gasgeruch ist immer schlecht, so oder so... :-(
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Gasgeruch ist immer schlecht, so oder so... :-(
Jon Paul
WAS möchtest Du uns damit sagen???
Du hattest schon in einem anderen Thread so eine zweideutige Bemerkung gemacht...🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
WAS möchtest Du uns damit sagen???
Du hattest schon in einem anderen Thread so eine zweideutige Bemerkung gemacht...🙁
Hi,
ich wollte nochmal darauf hinweisen und uns vorführen, daß man Wörter durchaus instrumentalisieren kann, indem man sie aus dem Kontext reißt und sie künstlich mit fragwürdiger Bedeutung auflädt. :-)
Ist mir doch gelungen, oder warum frägst du so irritiert? :-))
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Hi,
ich wollte nochmal darauf hinweisen und uns vorführen, daß man Wörter durchaus instrumentalisieren kann, indem man sie aus dem Kontext reißt und sie künstlich mit fragwürdiger Bedeutung auflädt. :-)
Ist mir doch gelungen, oder warum frägst du so irritiert? :-))
Jon Paul
Ich frage mich allerdings, warum Du ausgerechnet "Gas-Betrieb" und "Gas-Geruch" für diese Spielchen ausgesucht hast.🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Ich frage mich allerdings, warum Du ausgerechnet "Gas-Betrieb" und "Gas-Geruch" für diese Spielchen ausgesucht hast.🙁
Weil sie neben, in der Bedeutung so empfindlichen Vokabeln, wie der hier im Forum unlängst verwendeten Vokabel "Verunreinigung", zu einer der doppeldeutigsten Begriffen zählen, sobald sie in die Nähe zu einem Vokabular gerückt werden, das zur ehemaligen NS-Zeit gerechnet wird.
You know...???
Man kann nicht jedem, der ganz unbefangen und in einem vollkommen anderen Sinnzusammenhang , solche Wörter verwendet, gleich mit der ganzen NS-Vergangenheit kommen! So wie dies der Vorwurf war eines schwäbischem Kommissars. Alles klar? Herr Kommissar? :-)
Und das ganze ist auch übrigens kein Spielchen!
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Weil sie neben, in der Bedeutung so empfindlichen Vokabeln, wie der hier im Forum unlängst verwendeten Vokabel "Verunreinigung", zu einer der doppeldeutigsten Begriffen zählen, sobald sie in die Nähe zu einem Vokabular gerückt werden, das zur ehemaligen NS-Zeit gerechnet wird.
You know...???
Man kann nicht jedem, der ganz unbefangen und in einem vollkommen anderen Sinnzusammenhang , solche Wörter verwendet, gleich mit der ganzen NS-Vergangenheit kommen! So wie dies der Vorwurf war eines schwäbischem Kommissars. Alles klar? Herr Kommissar? :-)
Und das ganze ist auch übrigens kein Spielchen!
Jon Paul
Meine Meinung habe ich Dir per PN geschrieben.🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Meine Meinung habe ich Dir per PN geschrieben.🙂
Ja,
angekommen. Und danke für das konstruktive Gespräch, morgen antworte ich zurück. :-)
Jon Paul
Zitat:
Original geschrieben von Jon Paul
Weil sie neben, in der Bedeutung so empfindlichen Vokabeln, wie der hier im Forum unlängst verwendeten Vokabel "Verunreinigung", zu einer der doppeldeutigsten Begriffen zählen, sobald sie in die Nähe zu einem Vokabular gerückt werden, das zur ehemaligen NS-Zeit gerechnet wird.
You know...???
Man kann nicht jedem, der ganz unbefangen und in einem vollkommen anderen Sinnzusammenhang , solche Wörter verwendet, gleich mit der ganzen NS-Vergangenheit kommen! So wie dies der Vorwurf war eines schwäbischem Kommissars. Alles klar? Herr Kommissar? :-)
Und das ganze ist auch übrigens kein Spielchen!
Jon Paul
Müssen solche Anspielungen sein, ich reagiere da sehr empfindlich.
Deine Bemerkung zu dem von mir geschilderten Gasgeruch meines Fahrzeuges war wohl mehr als überflüssig, also wundere Dich nicht über dementsprechende Reaktionen.
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Müssen solche Anspielungen sein, ich reagiere da sehr empfindlich...
Luxi
Sorry,
war eine überflüssige Bemerkung meinerseits. Es ging mir auch garnicht um das Wort an sich, sondern um das Wort als Metapher und was mit diesem Wort passiert wenn man es aus dem Sinnzusammenhang reißt. So wie dies schon in einem anderen Thread mit dem Wort "Verunreinigung" passiert ist.
Und das wollte ich anprangern und kritisieren, daß man Worte nicht einfach zusammenhanglos aus dem Kontext nehmen kann und sie instrumentalisieren kann. Aber dazu habe ich mich bereits ausführlich geäußert. Also nichts für ungut :-)
Jon Paul
ist für mich erledigt.
Sollte irgend jemand mit dem Begriff Metapher genaus ao wenig anfangen können wie ich, hier zur Erläuterung:
Die Metapher (griechisch μεταφορά - „Übertragung“, von metà phérein - „anderswohin tragen“) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen Bedeutung, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht wird, und zwar so, dass zwischen der wörtlich bezeichneten Sache und der übertragen gemeinten eine Beziehung der Ähnlichkeit besteht.
Tsss, Sachen lernt man, wenn man SAAB fährt, unwahrscheinlich............🙂
So und jetzt sollten wir wieder zum Thema zurückkommen, gelle Philip. 🙂
Meine Klöterkarre läuft noch immer fast ohne Probleme,
zur Zeit spinnt das SID und die Tankuhr. 200 km gefahren, Restreichweite 830 km, Durchschnittsverbrauch über fast 4.000 km 8,4l. Irgendwie rechnet sich das nicht bei einem Tankinhalt von 75 Litern. Tankanzeige pendelt sich bei voll ein.
Fahren wir eben wieder wie zu Grossmutters Zeiten nach Tageskilometerzähler, der hoffentlich funktioniert.
Gruss
Luxi