3.0 TDI - Sporadisches Klackern
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Sobald der Wagen (A5 Sportback 3.0 TDI 286PS) warm ist und auf Standgasdrehzahl läuft, klackert er. Soweit ich das als Nicht-Autoexperte beurteilen kann, hört sich das Geräusch fast so an, als wie ein 3.0TDI 272PS mit dem „Nockenwellenproblem“. Dieser sollte das doch aber gar nicht mehr haben?
Das Geräusch tritt nicht immer auf, sondern nur wenn der Wagen warm ist und kurz nach dem man aus der Fahrt heraus anhält und er auf Leerlauf geht. Nach ein paar Sekunden ist es dann wieder weg. Deshalb ist die Fehlerdiagnose auch recht schwer nachzuvollziehen.
Video mit Audio findet ihr im Anhang. Habe es vorne rechts im Radkasten aufgenommen.
Hat jemand irgendeine Ahnung was das sein könnte?
Der A5 hat knapp 60.000 auf der Uhr und ist BJ 06.2018
Grüße
Ein besorgter A5-Fahrer
Beste Antwort im Thema
Ölpumpe ist defekt
58 Antworten
Zitat:
@Lordpatrick schrieb am 2. Mai 2023 um 11:20:40 Uhr:
Bei mir lief das über die abgeschlossene Gebrauchtwagengarantie. Ich meine die Arbeitszeit war ein halber Tag. Wenn Dein Auto bei Audi gewartet worden ist, könntest Du auf Kulanz hoffen. Dazu müsstest Du zum Händler und er stellt dann den Kulanzantrag (vorrausgesetzt er erkennt die defekte Ölpumpe, dazu gibt es aber eine TPI mit der er die Geräusche der Pumpe überprüfen kann).
Welches Bj und wie viele km hat dein A5?
Der Wagen wurde bisher immer bei Audi gewartet. 2018 BJ, 67000 gelaufen.
Dann würde ich es definitiv probieren! Denke die Chancen das ein Teil übernommen wird stehen nicht schlecht. Du kannst ja berichten was dabei raus gekommen ist.
Zitat:
@Lordpatrick schrieb am 2. Mai 2023 um 13:11:32 Uhr:
Dann würde ich es definitiv probieren! Denke die Chancen das ein Teil übernommen wird stehen nicht schlecht. Du kannst ja berichten was dabei raus gekommen ist.
Könnte es auch was anderes außer "nur" Ölpumpe sein. Ich hoffe keine Kürbelwelle oder was in die Richtung. Das wäre es dann mit dem Wagen. Ich habe in Paar Tagen Termin bei Audu und werde dann berichten. Lg
Wie lautet nun die TPI Nummer für die Ölpumpe???
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie lautet nun die TPI Nummer für die Ölpumpe???
Öldruck anpassen beim Tuner. Im Leerlauf bei 679U/min hat man man nur einen Öldruck von 1.1bar. Bei 800U/min wenn das Geräusch verschwindet hat man 1,4bar. Ich habe bei meinem eine Erhöhung um 0,5bar machen lassen bis 2000U/min und das klackern im Leerlauf ist verschwunden
Zitat:
Zitat:
Wie lautet nun die TPI Nummer für die Ölpumpe???
Öldruck anpassen beim Tuner. Im Leerlauf bei 679U/min hat man man nur einen Öldruck von 1.1bar. Bei 800U/min wenn das Geräusch verschwindet hat man 1,4bar. Ich habe bei meinem eine Erhöhung um 0,5bar machen lassen bis 2000U/min und das klackern im Leerlauf ist verschwunden
Hattest du das gleiche Geräusch? Hilft es tatsächlich die Öldruckanpassung vorzunehmen? Mir scheinen 3500€ doch ein wenig viel wenn man bedenkt, dass die Pumpe per se "nur" 350-550€ kostet.
Zitat:
@momodani schrieb am 5. Juli 2024 um 12:57:18 Uhr:
Zitat:
Wie lautet nun die TPI Nummer für die Ölpumpe???
Öldruck anpassen beim Tuner. Im Leerlauf bei 679U/min hat man man nur einen Öldruck von 1.1bar. Bei 800U/min wenn das Geräusch verschwindet hat man 1,4bar. Ich habe bei meinem eine Erhöhung um 0,5bar machen lassen bis 2000U/min und das klackern im Leerlauf ist verschwunden
Moin,
entschuldige dass ich hier in diesen alten Post reingrätche. Was hat dich der Spaß gekostet, ist das Geräusch beseitigt bis heute?
Lg aus Hamburg.
Zitat:
@FreshHomie schrieb am 30. Dezember 2024 um 23:09:06 Uhr:
Moin,
entschuldige dass ich hier in diesen alten Post reingrätche. Was hat dich der Spaß gekostet, ist das Geräusch beseitigt bis heute?
Lg aus Hamburg.
Also Update:
Nach der Öldruckanhebung für 150€ beim Tuner war das Geräusch zunächst verschwunden. Kam aber leider wieder.
Als der Riemenstartergenerator seinen Geist aufgegeben hatte und Audi beim Tausch die Spannrolle des Keilriemens auch als defekt diagnoszitierten und mit getauscht haben, ist das Geräusch seit längerem endgültig weg.
Die Ladedruckanhebung ist aber dennoch ratsam bei diesen Motoren, da bis 2500min sehr niedrige Seriendrücke gefahren werden.
Mein CSWB macht seit einiger Zeit diese Geräusche:
https://youtu.be/8HcBrtFeKlo?si=1fdoKyItW2oeMJvS
Die Nockenwellen sind es nicht, den Ölpumpentest mit Zuhalten der Leitung zur Vakuumpumpe bringt keine Änderung. Von oben hört man es nicht so laut. Am lautesten vom linken Radhaus her. Ab 1500 Umdrehungen ist das Geräusch weg. ZMS vielleicht?
Hallo
Es ist definitiv Ölpumpe. Hatte genau gleiche Klakern.
A5 50 TDI 286 ps Bj 2019. Dazu gibt’s eine TPI bei Audi.
Hab Ölpumpe gewechselt, jetz läuft es 1a.
Es hat mich erwischt bei 40000 km
TPI bei Audi wurde abgesagt, warum auch immer, obwohl letzte Service war genau vor 2 Jahren bei Audi durchgeführt und seit dem wurde nur 5500 km gefahren.
Aber Händler war sehr kulant, ein sehr sehr guter Mensch, hat alles über eigene Versicherung durchgeführt. Obwohl nach meine Anfrage bei gleiche Versicherung ( Händler Garantie bei Kauf) wurde abgesagt. Voll normal.
Gruß
TPI sind nur Handlungshilfen um einen Fehler bzw. die Ursache zu finden. Hat nix mit der Eingestehung eines Produktionsfehlers oder Kulanz zu tun.
Ich finde mein Geräusch klingt heller und ist regelmäßiger, deshalb bin ich noch nicht so überzeugt bezügl. Ölpumpe. Zumal das Verschließen der Unterdruckleitung gem. TPI keine Geräuschänderung bringt...
hab ein neues Video gemacht...ist etwas deutlicher zu hören...