3.0 Tdi, Schalter oder Automatik?
Hallo Leute,
spiele mit dem Gedanken mein A4 wegzugeben und einen A6 mir zu holen! Durfte heute einen 2,7 Liter fahren mit Automatik und muss sagen ich war gar nicht begeistert!
Den 2,7 Liter bin ich nur gefahren weil ein Freund das Auto besitzt! Tendiere eher zu dem 3.0 Liter!
Am Samstag schau ich mir einen A6 mit 3.0 Lietr und Schaltgetriebe an!
Was spricht für die Automatik und was spricht für den Schalter?
Bin bis jetzt nur Schalter gefahren....
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
IM ERNST: Unbedingt Automatik (Tiptronic) kaufen. An der Anzahl der Automatikfahrer kann man doch erkennen, dass dies besser ist.
Und die paar Handrührer im Forum sind meiner Meinung nach verbitterte Möchtegern-Automatikfahrer....- die ihren Fehlkauf durch Schönreden bzw. Schreiben vertuschen.mfg
Hans Reiter
Lieber Hans!
Bleib bitte mal sachlich und unterstelle uns "Möchtegern-Automatikfahrern" nicht so´n Blödsinn!...ich unterstell Dir doch auch nicht, das Du lieber nen Mercedes fahren möchtest-aber das Geld nicht gereicht hat!Wie gesagt, deine Meinung akzeptiere ich-es geht mir bloß um deine Wortwahl!
Lg Jabo
104 Antworten
Hallo Leute,
was haltet Ihr eigentlich von einer Limo? Ich fahre aktuell eine Limo und bin von der Linie sehr angetan!
Der A6 sollte ein Avant sein, nur hab ich ein klasse Angebot für eine Limo! Ist der so viel kleiner wie der Avant?
MfG
Der Kofferraum ist doch auch schön groß.
Bei einer Limo würde ich nur darauf achten, das die Rückbank geteilt umklappbar ist, dann bleibst Du trotzdem einigermaßen flexibel.
Zitat:
Hallo Leute,
was haltet Ihr eigentlich von einer Limo? Ich fahre aktuell eine Limo und bin von der Linie sehr angetan!Also ich bin damit sehr zufrieden. Kommt auch drauf an was du mit dem Kofferaum vor hast. Hast du viel oder Großes Gepäck? Bisher habe ich alles transportiert bekommen. Bin auch der Meinung die Limo ist im Innenraum etwas leiser und ist auf der Hinterachse in Kurven stabiler!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
...yepp,kann ich bestättigen! Zudem ist die Limo etwas günstiger in der Anschaffung...da bleibt noch Geld für eine AHK...und mit dem Anhänger ist die Limo noch praktischer als der Avant!Zitat:
Hallo Leute,
was haltet Ihr eigentlich von einer Limo? Ich fahre aktuell eine Limo und bin von der Linie sehr angetan!Also ich bin damit sehr zufrieden. Kommt auch drauf an was du mit dem Kofferaum vor hast. Hast du viel oder Großes Gepäck? Bisher habe ich alles transportiert bekommen. Bin auch der Meinung die Limo ist im Innenraum etwas leiser und ist auf der Hinterachse in Kurven stabiler!
Hallo,
also der Wagen ist in erster Linie dafür da dass der Kinderwagen reinpasst! Und dann für die Fahrten gen Süden, wenn es im Urlaub geht! Und dass Frau nicht durchdreht wenn die den Wagen reinlegen muss, wenn Sie mal ohne mich unterwegs ist!
Dass der Avant das schönere Heck hat, lass ich mal aussen vor!
Als Zugmaschinie ist der eh nicht gedacht!
Fahr doch einfach zu einem Händler, leg deinen Kinderwagen rein und schau wieviel Platz dir noch übrigbleibt. Mir persönlich ist selbst der Avant zu Klein wenn ich den Kinderwagen reinlege 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Fahr doch einfach zu einem Händler, leg deinen Kinderwagen rein und schau wieviel Platz dir noch übrigbleibt. Mir persönlich ist selbst der Avant zu Klein wenn ich den Kinderwagen reinlege 😁
hehe, stimmt! 2 Wochen mit Frau und 2jähriger Bonsaiterroristin in Urlaub und man fragt sich, wie früher die Eltern ohne Dachaufbau mit nem "kleinen" Ford Granada mit 3 Kindern 3 Wochen in Urlaub fahren konnten... 😉
Update: Die Limo fällt durch! Zwar gross, aber wenn der KiWa drinn ist, dann ist nicht wirklich viel Platz drinn!
Wenigstens nicht viel was man nutzen könnte!
Aber die Limo fährt sich jetzt wirklich agiler!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
Hiich habe beide Variationen getestet.
Ich fahre Autobahn, Landstrasse und hin u. wieder Stadtverkehr.
Desweiteren ca. 250 Kilometer im Monat mit Anhänger.Es gibt für den 3.0er nur eine Schaltung und das ist ***AUTOMATIK***....
Wer heutzutage einen A6-Avant 3.0 mit Handrührer als "TOLL" bezeichnet,
der hat meiner Meinung nach keine Ahnung vom Autofahren (sorry für meine harten Worte)Mit Handschaltung im 3.0er kannst Du gleich mal einen Termin beim Arzt machen, der Dir den Tennisarm verbindet 🙂...
Mit diesem geilen Drehmoment bist du pausenlos am Schalten.
Desweiteren hast Du in der Mittelkonsole eine herrliche Multimedia-Anlage (auch MMI genannt) mit Navi, Radio, CD etc. etc.... und jedesmal, wenn Du während der Fahrt etwas editierst oder einen Song von CD suchst oder eine Nummer im Telefon wählst....kannst Du das Ganze unterbrechen und den besch... Ganghebel (wie einige hier im Forum) in einen der 6 Gänge schieben - DAS NERVT DOCH!!! Ich will mit diesem Auto die Fahrt, die Landschaft, das MMI und die top ausgefeilte Elektronik geniessen.
Handschaltung in einem 3.0 Audi-Avant ist wie Ackern mit Ochs oder Pferd anstatt mit Traktor....EIN TOTALER RÜCKSCHRITT!!!IM ERNST: Unbedingt Automatik (Tiptronic) kaufen. An der Anzahl der Automatikfahrer kann man doch erkennen, dass dies besser ist.
Und die paar Handrührer im Forum sind meiner Meinung nach verbitterte Möchtegern-Automatikfahrer....- die ihren Fehlkauf durch Schönreden bzw. Schreiben vertuschen.Bitte liebe Handschalter seid mir nicht böse - aber das ist meine Meinung und davon lass ich mich nie und nimmer abbringen.
mfg
Hans Reiter
Jaaa, Du hast nicht ganz unrecht. Mein handgerührter ist aus Sparsamkeit ein solcher, und weil ich bisher immer selber Hand angelegt hatte und auch, weil es mein ester Diesel ist und mir bei der Anschaffung nicht klar war, dass der enge Drehzahlbereich mit der Leistung verdammmmmmt schnell durcheilt ist und man ständig im Benzin rührt. Vor allem in der Stadt, man cruist so mit 60 im 5. Gang, einmal abbiegen, und bis ich dann zwei Gänge runterschalte nach der Ecke, bzw. bis mir einfällt, dass das jetzt nötig wäre, hab ich wertvolle hundertstel mit 1250 Umdrehungen beim Rennen mit den Polos und Golfs der Welt verloren...
Mein nächster wird ein Automat.
Mein Vater hatte den ersten A6 3.0 TDI Schalter 5 Jahre lang gefahren und über 220.000 km keine Probleme mit Getriebe/Kupplung (auch sonst wurde außer Verschleißteilen kaum etwas repariert). Nun haben wir seit einer Woche quasi den gleichen A6 wieder (nun 240 statt 225PS) und wieder als Schalter. Beim neuen merkt man deutlich, dass die Kupplung mehr auf Komfort ausgelegt ist. Dadurch fährt sich dieser noch ein wenig besser als der alte, ohne dass dieser schlecht wäre.
Warum sollte man ein funktionierendes, robustes System (Schaltgetriebe) eintauschen gegen eines, mit dem man sich nicht so richtig anfreunden kann und bei dem mehr kaputt gehen kann, nur weil es die meisten anderen haben?
Also: Der A6 ist auch als Schalter ein tolles Auto und ich würde auf ihn auf keinen Fall als Automatik kaufen, nur weil es ein "Oberklassefahrzeug" ist.
Hallo Leute,
also Auto kauf ist mal wieder sehr aktuell!
Was haltet Ihr vom 2,7 Liter mit Schalter? [url=http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148408555 ]A6 Avant[/url]
Möchte mir den morgen in der früh mal anschauen!
Sehr schönes Auto, sehr schöne Ausstattung und ein "goiler" Preis!
Ist zwar von Privat, aber solche Angebote sind auch mal selten! Der wäre sogar noch garantiefähig über die Audifritzen.
Nimm Geld mit 😉
Hi,
ja, am liebsten würd ich den heute holen! Nur muss ich mich immer etwas ausbremsen.......
Ob noch was am Pries geht???? Warte noch bis ca. 09 :00 Uhr, dann klingel ich mal durch...:-)