3.0 Tdi, Schalter oder Automatik?
Hallo Leute,
spiele mit dem Gedanken mein A4 wegzugeben und einen A6 mir zu holen! Durfte heute einen 2,7 Liter fahren mit Automatik und muss sagen ich war gar nicht begeistert!
Den 2,7 Liter bin ich nur gefahren weil ein Freund das Auto besitzt! Tendiere eher zu dem 3.0 Liter!
Am Samstag schau ich mir einen A6 mit 3.0 Lietr und Schaltgetriebe an!
Was spricht für die Automatik und was spricht für den Schalter?
Bin bis jetzt nur Schalter gefahren....
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hansreiter
IM ERNST: Unbedingt Automatik (Tiptronic) kaufen. An der Anzahl der Automatikfahrer kann man doch erkennen, dass dies besser ist.
Und die paar Handrührer im Forum sind meiner Meinung nach verbitterte Möchtegern-Automatikfahrer....- die ihren Fehlkauf durch Schönreden bzw. Schreiben vertuschen.mfg
Hans Reiter
Lieber Hans!
Bleib bitte mal sachlich und unterstelle uns "Möchtegern-Automatikfahrern" nicht so´n Blödsinn!...ich unterstell Dir doch auch nicht, das Du lieber nen Mercedes fahren möchtest-aber das Geld nicht gereicht hat!Wie gesagt, deine Meinung akzeptiere ich-es geht mir bloß um deine Wortwahl!
Lg Jabo
104 Antworten
Auch bei 15Tkm Inspektion kannst
Du 2 Jahre lang warten. Das schlechtere
Öl ist von der Zusammensetzung anders,
sollte aber nach 2 Jahren erneuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das schlechtere
Öl ist von der Zusammensetzung anders,
sollte aber nach 2 Jahren erneuert werden.
Welches "schlechtere" Öl meinst Du?
Die VAG-Werkstätten haben unterschiedliche Spezifikationen für Öl in Bezug auf die Wechseintervalle (503.00, 507.00 usw.). Ich habe zum Beispiel habe für die 30er Intervalle das Castrol Edge 5w 30 (VW Spezifikation 507.00) drin. Es gibt das aber auch als 5w 30 für 15er Intervalle (in diesem Fall 503.00). Schau mal hier rein, dann weißt Du was gemeint ist.
Grüße
Bleibt bitte beim Thema.
Es ging doch um die Getriebe oder?😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Bleibt bitte beim Thema.
Es ging doch um die Getriebe oder?😛
lol...
aber mach Dir nix draus...Verpeiler sind geiler! Kommt ja auch nicht so oft bei Dir vor.
Das kenne ich sehr gut, als ich den Dicken abholen sollte 😁
Morgen kannst Du ja in ihm ja schlafen 😁
Update xx:
Auto da und ich aus dem Häuschen!!!!
Hab leider auch schon was entdeckt, aber ich denk es liegt an den Reifen! Fahrzeug ist leicht schwammig auf der AB bei Geschwindigkeiten um 180 km/h!
Trotz S-Line Advanced und 245-40/18.
Hat jemand eine andere Lösung als die Reifen?
Was hast Du vorher gefahren ?? Ich musste mich vom A3 (8P) an den
4F auch erstmal gewönnen. Am schwierigsten für mich war es die richtige
Kurvenlage bei dem Dicken bei höheren Geschwindigkeiten heraus zu finden.
Trotz kompletter S-Line Ausstattung. Hast Du Luftfederung am Bord?
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Dicken und allzeit 'ne knitterfreie Fahrt!
Wo sind die taktisch-technischen Angaben, Preis und Fotos? 😉
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Update xx:Auto da und ich aus dem Häuschen!!!!
Hab leider auch schon was entdeckt, aber ich denk es liegt an den Reifen! Fahrzeug ist leicht schwammig auf der AB bei Geschwindigkeiten um 180 km/h!
Trotz S-Line Advanced und 245-40/18.Hat jemand eine andere Lösung als die Reifen?
Mach vielleicht mehr Luft rein. Die sind ab Werk gern mal "konfortbetont" gering belüftet und werden dann schwammig.
Hatte davor einen B6 mit Eibach Fahrwerk und anschließend ein B7 mit S-Line....
Die Idee mit dem Luftdruck macht Sinn! Morgen zu meinem Händler fahren und das checken....
Neinm ich habe keine Luftfederung!
Bilder kommen, sobald mehr Zeit ist!
MfG
Luft bekommst Du ja noch an jeder Tankstelle... 😉
Mit vorne 2.8 bar und hinten 2.4 bar habe ich meine 245/40 R 18 MINDESTENS befüllt, eher 0,2 bar mehr.
Das hängt davon ab, ob Du mit dem Dicken alleine fährst oder mit der
kompletten Family 🙂 Dann brauchst Du mehr Bar. Noch ist es ja an
jeder Tankstelle um sonst, das wird sich aber bald leider ändern...
Die Werte, die Du für Deinen Dicken brauchst stehen auf dem Tankdeckel !!
Ich nehme immer generell 0,2 Bar mehr, wie angegeben.