3.0 TDI Quattro 218 PS oder 272 PS

Audi A6 C7/4G

...hat jemand schon mal beide gefahren und kennt den Unterschied? Hatte schon mal gepostet, wurde leider in den FL-Thread verschoben, aber da kam noch keine Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lone_25 schrieb am 31. März 2015 um 07:44:31 Uhr:



hihi 0-100 in 6,6s - echt ein Truck!

Kanns kaum noch abwarten, die Fuhre soll jetzt schon Ende April kommen - ursprünglich Oktober;-)

Dann wird gleich gechippt!

Ich verstehe nicht, warum man nicht den 272 PS Motor bestellt, wenn der neue 218 PS "gleich gechippt" werden soll. Der preisliche Unterschied 218/272 beträgt gerade einmal ca. 2.600 Euro.

Wenn ich dann die Kosten bei einem seriösen Tuner (Ist das nicht ein Oxymoron?), die Risiken durch Wegfall der Gewährleistung/Garantie und den möglichen Ärger im Fall des Falles sowie das sicherlich im Vergleich zu einer Herstellerlösung unmharmonischere Gesamtkonzept in Abzug bringe, könnte man das Chippen eines Neuwagens bei gleichzeitiger Verfügbarkeit einer stärkeren Motorvariante für ein krasses Minusgeschäft halten. Oder man sagt einfach "Unsinn" dazu.
Habe ich etwas übersehen?

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 22. März 2015 um 09:50:05 Uhr:


Der Mensch neigt dazu das zu favorisieren, was er auch selbst "besitzt".
Was nicht negativ ist, da man ja damit Zufriedenheit generiert.

Ist halt immer die Frage woher man kommt als Vergleich. .Auf Malle hat es auch Strand und Meer es sind aber nicht die Malediven.

Nichtsdestotrotz ist ein 218PS Diesel als Quattro mit 500Nm sicherlich keine Bestrafung sondern adequat motorisiert. Die Handschalter Variante wäre nicht meines..

Ob es einem langt sollte jeder für sich selbst erfahren..Die Ausführungen hier sind schon sehr schwelgerisch 🙂

ich habe ihn nach mehreren Tagen Probe, bevor ich ihn bestellte, favorisiert. Hätte mir auch problemlos den 272er leisten können, alleine, es stellte sich die Sinnfrage. Der Abstand zum R4 ist einfach viel größer als zum nächst stärkeren V6. Leiser, kultivierter, untenrum mehr als genügend Kraft , deutlich besser als die R4 Luftpumpen- was will ich mehr. Da ich selten üner 180 fahre, ist der Nutzen auch begrenzt. Die Limo rennt auch so schon 244. Außerdem muss man das Bemühen von Audi honorieren, noch einen "kleinen" V6 anzubieten.

Und damit Ätsch nach München!

Zitat:

@fceddie schrieb am 22. März 2015 um 09:34:00 Uhr:


Wenn ich das hier so lese sind ausser dem 218 PS, alle andere motoren überflüssig. Auch wird audi demnächst nur noch 17 Zoll Felgen verbauen. ;-)

Diesen Beitrag finde ich sinnlos!

Ich glaube, keiner kann ernsthaft anzweifeln, dass der 200kW Motor mehr Spaß macht.

Bei meinen Beiträgen ging es mir immer nur darum, mein subjektives Empfinden herüber zu bringen.

Ich dachte hier geht es darum, zu beschreiben wie sich der 160kW fährt!

Er kann sicherlich weder dem 200kW noch den anderen stärkeren Motoren das Wasser reichen.

Er ist aber meines Erachtens nach ein Motor, der sehr gut zum A6 passt.

@32FSI
Genauso sehe ich das auch. Der 160 KW passt perfekt.

Wer (zumindest beim Geradeausfahren) Porsche-Like fahren möchte, sollte 200++ KW ordern.

Zitat:

@32FSI schrieb am 22. März 2015 um 17:23:15 Uhr:



Zitat:

@fceddie schrieb am 22. März 2015 um 09:34:00 Uhr:


Wenn ich das hier so lese sind ausser dem 218 PS, alle andere motoren überflüssig. Auch wird audi demnächst nur noch 17 Zoll Felgen verbauen. ;-)
Diesen Beitrag finde ich sinnlos!
Ich glaube, keiner kann ernsthaft anzweifeln, dass der 200kW Motor mehr Spaß macht.
Bei meinen Beiträgen ging es mir immer nur darum, mein subjektives Empfinden herüber zu bringen.
Ich dachte hier geht es darum, zu beschreiben wie sich der 160kW fährt!
Er kann sicherlich weder dem 200kW noch den anderen stärkeren Motoren das Wasser reichen.
Er ist aber meines Erachtens nach ein Motor, der sehr gut zum A6 passt.

Ich bin selber Jahre lang den 2,7 und kleinen 3.0 TDI mit spaß gefahren. Nur ich würde nie ein Beitrag schreiben wobei alles andere überflüssig ist und man getrost auf andere Varianten verzichten kann, weil ich die bessere Wahl getroffen habe.

Ich bekomme bei viele Themen den Eindruck, dass einige Leute hier sich das schön reden was Sie fahren. Alles andere ist schlecht oder ist minderwertig. Ob es nun Größere oder kleinere Felgen sind, ein BITU oder ein 2.0 TDI. Hab schon mal geschrieben das jeder das Fahren soll womit er glücklich ist und damit auch glücklich sein soll.

Ist meine Meinung.

Gruß

Ähnliche Themen

also nur 16" sind fahrbar, alles andere ist Müll😉

Zitat:

@fceddie schrieb am 23. März 2015 um 15:57:17 Uhr:



Zitat:

@32FSI schrieb am 22. März 2015 um 17:23:15 Uhr:


Diesen Beitrag finde ich sinnlos!
Ich glaube, keiner kann ernsthaft anzweifeln, dass der 200kW Motor mehr Spaß macht.
Bei meinen Beiträgen ging es mir immer nur darum, mein subjektives Empfinden herüber zu bringen.
Ich dachte hier geht es darum, zu beschreiben wie sich der 160kW fährt!
Er kann sicherlich weder dem 200kW noch den anderen stärkeren Motoren das Wasser reichen.
Er ist aber meines Erachtens nach ein Motor, der sehr gut zum A6 passt.

Ich bin selber Jahre lang den 2,7 und kleinen 3.0 TDI mit spaß gefahren. Nur ich würde nie ein Beitrag schreiben wobei alles andere überflüssig ist und man getrost auf andere Varianten verzichten kann, weil ich die bessere Wahl getroffen habe.
Ich bekomme bei viele Themen den Eindruck, dass einige Leute hier sich das schön reden was Sie fahren. Alles andere ist schlecht oder ist minderwertig. Ob es nun Größere oder kleinere Felgen sind, ein BITU oder ein 2.0 TDI. Hab schon mal geschrieben das jeder das Fahren soll womit er glücklich ist und auch glücklich sein.
Ist meine Meinung.

Gruß

Dem ist nix hinzuzufügen!

Zitat:

@fceddie schrieb am 23. März 2015 um 15:57:17 Uhr:



Zitat:

@32FSI schrieb am 22. März 2015 um 17:23:15 Uhr:


Diesen Beitrag finde ich sinnlos!
Ich glaube, keiner kann ernsthaft anzweifeln, dass der 200kW Motor mehr Spaß macht.
Bei meinen Beiträgen ging es mir immer nur darum, mein subjektives Empfinden herüber zu bringen.
Ich dachte hier geht es darum, zu beschreiben wie sich der 160kW fährt!
Er kann sicherlich weder dem 200kW noch den anderen stärkeren Motoren das Wasser reichen.
Er ist aber meines Erachtens nach ein Motor, der sehr gut zum A6 passt.


Zitat:

Ich bin selber Jahre lang den 2,7 und kleinen 3.0 TDI mit spaß gefahren. Nur ich würde nie ein Beitrag schreiben wobei alles andere überflüssig ist und man getrost auf andere Varianten verzichten kann, weil ich die bessere Wahl getroffen habe.
Ich bekomme bei viele Themen den Eindruck, dass einige Leute hier sich das schön reden was Sie fahren. Alles andere ist schlecht oder ist minderwertig. Ob es nun Größere oder kleinere Felgen sind, ein BITU oder ein 2.0 TDI. Hab schon mal geschrieben das jeder das Fahren soll womit er glücklich ist und damit auch glücklich sein soll.
Ist meine Meinung.

So ist es !

Gruß

Zitat:

@Eppie1964 schrieb am 23. März 2015 um 16:37:54 Uhr:



Zitat:

@fceddie schrieb am 23. März 2015 um 15:57:17 Uhr:


So ist es !

Gruß

Ich bin ganz Deiner Meinung!

Ich wollte und will niemals jemandem den 160kW als den perfekten Motor verkaufen!

Für meine Bedürfnisse ist er ausreichend! Nicht mehr und nicht weniger.

Für jede Neuwagenbestellung, die getätigt wird gibt es Gründe. Diese sollte man auch akzeptieren, selbst wenn das Assistenzpaket oder S-Line fehlen sollten :-))))

Viele Grüße
32FSI

Was dem Einen fehlen würde, ist dem Anderen doch nur Nippes und Kram.
Wie kann man denn die Wahl, die bei den Kosten bestimmt jeder mit ausreichender Überlegung getroffen hat, schlecht reden?
Combatiles gefällt das S-Line-EXT nicht, deshalb hat er es weggelassen. Aber jeder findet dessen Wagen toll.
Andere rutschen mit dem Auspuff über die Straße und es gefällt ihnen, wenn der Auspuff auf nem Kanaldeckel Funken schlägt. Wieder andere kaufen sich einen Allroad.
Ich glaube hier kommen keine sachdienlichen Hinweise und Empfehlungen mehr. Diagramme und Leistungskurven wurden gepostet und jeder kann jetzt hier aus den 11 Seiten seine Entscheidungshilfe finden, oder?
Wenn hier jetzt zugemacht wird, kriege ich schon ein paar weniger Benachrichtigungen in der Mailbox.

Tante Edit ruft aus der Küche: "313 PS sind doch noch viel besser! Warum steht darüber nix in dem Thread?" 😁
***** Ironie-Modus aus *****

Du kannst die Benachrichtigungen in den Einstellungen ausschalten...😉

So, ich habe jetzt die ersten 1300 km hinter mir. Auto fährt sich immer noch super.

Bis jetzt keine Probleme, weder die berühmte Rasterlenkung noch das Kettenrasseln.🙂 Sportsitze passen perfekt.

Ich bin jetzt mal eine meiner Hausstrecken im E-Mode gefahren. Bisschen Landstraße, Rest Autobahn mit ein paar Hügeln auf dem Weg und auf der Bahn, wo es ging, Strich 140 km/h. Resultat: 6,8 Liter BC, 7,11 l/100 km echt.

Eigentlich ganz gut für einen 6-Zylinder.. Morgen werde ich ihn auf derselben Strecke mal "laufen" lassen. Bin gespannt.

/edit Ist der 218 PS quattro

Gruß

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 24. März 2015 um 19:28:55 Uhr:


So, ich habe jetzt die ersten 1300 km hinter mir. Auto fährt sich immer noch super.

Bis jetzt keine Probleme, weder die berühmte Rasterlenkung noch das Kettenrasseln.🙂 Sportsitze passen perfekt.

Ich bin jetzt mal eine meiner Hausstrecken im E-Mode gefahren. Bisschen Landstraße, Rest Autobahn mit ein paar Hügeln auf dem Weg und auf der Bahn, wo es ging, Strich 140 km/h. Resultat: 6,8 Liter BC, 7,11 l/100 km echt.

Eigentlich ganz gut für einen 6-Zylinder.. Morgen werde ich ihn auf derselben Strecke mal "laufen" lassen. Bin gespannt.

/edit Ist der 218 PS quattro

Gruß

fährt der mehr als 120😕

Ich muss meinen dann gleich zu ABT bringen...(am besten noch vor der Auslieferung)

Kann es kaum noch abwarten (Juni)

ABT kann ich nicht empfehlen, wirklich schneller ist der SQ5 mit ABT in unseren Vergleichstests nicht gewesen. Eher im Gegenteil...

@lone_25
Hi,

keine Sorge, die Einfahrphase ist ideal für solche Tests😉

Und selbst da ist er noch gut fahrbar.

Einen Tag nach Auslieferung hatte ich ihn aus "Versehen" auf 200 gehabt - wollte ich eigentlich gar nicht😁

A1 Hamburg-Bremen, nachts, wollte nur mal kurz an einem vorbei und da war es schon passiert 😛

Eigentlich völlig unangestrengt dahin gekommen und ich war wirklich sehr erfreut, dass man von den 200 gar nichts mitbekommt!! Liegt wohl auch am Dämmglas...

Wie gesagt, morgen selbe Strecke - dann ohne Selbsbeschränkung.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 24. März 2015 um 19:09:57 Uhr:


Du kannst die Benachrichtigungen in den Einstellungen ausschalten...😉

Ach was!

Deswegen hatte ich doch den Ironie-Modus an.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen