3.0 TDI Motor würgt bei Volllast ab

Audi A8 D3/4E

Hallo , ich komme aus Frankreich ,

ich habe hier ein Fahrzeug aus Deutschland mit einem Problem dass keiner beheben konnte .

Auto wurde mit dem Fehler billig gekauft .
MST wurde 3 x geflascht das letzte mal 2014 , 2015 wurden einen Menge neu Teile eingebaut , auto hat vom Werk kein DPF nur Kat (bj 20014) ist laut Angaben leer . Düsen haben gut Werte . LMM , Turbo , AGR sind neu . Auto global guter zustand mit 290 000 km .

Es ist einfach, fährt man das Fahrzeug voll aus (mit maxi Ladde Druck) würgt der Motor nach 2 bis 3 Sekunden einfach ab. Bleibt man auf dem Gas 5 bis 6 Sekunden kommt die Meldung dass der Ladde Druck nicht erreicht worden ist. Geht man aber davor vom gaz gibt es keine Meldung und man kann auch nach 2 Sekunden weiter fahren .

Ein Paar Messwerte LMM soll 1198 ist 1090 Mg/H , Ladde Druck soll 2295 ist 2305 mBar .
Ladde Druck geht kurz vor den Fehler runter auf 2100 mbar , dann kommt die Rauch Begrenzung und sieht die Leistung durch Begrenzung nach unten . Logg Fahrt habe ich gemacht die Werte können eingestzt werden .

Was mir aufgefallen ist, Sensor für Temperatur am Turbo Ladder geht immer über 490 Grad bei Voll Last. Soll Wert Ladde Druck bleibt bei 2295 mBar , Stell Motor % für Turbo Druck geht nach oben,
Lambda Sonde gibt einen Druck am Kat von 1300 mbar . Rauch Begrenzung greift ein mit 430 Nm und dann noch weniger .

Sind dieser Werte in ordnung ?
Wer hat einen Ratschlag ? Auspuff zu ? Sagt Getrieb ST eventuell Drehmoment Begrenzen ?

Ich bin für alle Infos dankbar .

268 Antworten

@Jeremy_A8L Temperatursensoren wie: Außentemperatur, Ölt,Kühlwasser, AGR, Turbolader, Katalysator, DPF usw.. alle die man auslesen kann einfach alle Blöcke durchschauen.
Ja gerne kannst du mir per PN schreiben wegen den Videos.

@a3Autofahrer Morgen habe ich mehr Infos per Mail. Dan schauen wir weiter.

Zitat:

@SvenVortech schrieb am 8. Oktober 2023 um 20:35:16 Uhr:


@Jeremy_A8L Temperatursensoren wie: Außentemperatur, Ölt,Kühlwasser, AGR, Turbolader, Katalysator, DPF usw.. alle die man auslesen kann einfach alle Blöcke durchschauen.
Ja gerne kannst du mir per PN schreiben wegen den Videos.

Du wirst dich wundern den das einzige was ich finden konnte war die Tankanzeige die permanent an einen Fühler mit 71liter, Manuelle anzeige normal! Jedoch die generelle Tankanzeige im FIS falsch!

Er erreicht die benötigte Luftmasse bei Vollast nicht -500mg ca.

Siehst du dann im Video.

Ich werde alle Fotos reinhauen meiner Geschichte was ich gemacht habe, gebt mir Zeit!

Hier Mal ein Teil - chronologische reinfolge-> weitere Videos folgen noch

 

 

https://youtube.com/shorts/9vpvAUHGMKU?si=mrChg-mAaWjJNYCj

 

 

https://youtube.com/shorts/MEaxqt7SOYo?si=hDFXELN-PjI2tQbz

 

 

 

https://youtu.be/uiG6-mFGPxA?si=yvMt2oG73UbA5NiE

 

 

https://youtu.be/dCEAXLkxvWk?si=2Hplb-ntqUbgy7dP

 https://youtu.be/Kr5RO-xofuc?si=9sqLagCvQcXSh2RY

 

Bin gespannt was du/ihr sagt

Hallo @Jeremy_A8L also mit deiner Luftmasse hast du ein Problem. Wird sie bei Volllast erreicht?
Bei längerer Volllast kommt ein Fehler?
Mach male bitte 2-3 Logfahrten und stelle sie hier rein. Ist besser als mir Videos. Natürlich vorher Erklärungen.

Ähnliche Themen

Nein wird nicht bei Volllast erreicht.

Auch beim wegfahren plägt er sich.

Der kriegt zu wenig Luft

Könnte der Turbolader einen Defekt haben? Wenn der nicht genug ansaugt, käme auch zu wenig Luft rein. Wie ist denn der Ladedruck? Ist da alles in Ordnung? Wie schaut der Weg VOR dem Motor aus? Red Bull Dose ist raus, ja? 😉

Turbo habe ich neu gemacht weil der alte ein ordentliches Spiel hatte - Video kann ich noch auf YouTube stellen!

Ladedruck passte!

Red Bull dose ist natürlich raus 🙂 diese Dose Micha hat's dir angetan!

Jeremy_A8L, ist im letzten Video der Motor dann in den Notlauf gegangen? Es gibt ja kurzzeitig mal volle Luftmasse, also über 1200 mg/Hub. Dann stagnierte der Wert nur noch. Darum frage ich. Am günstigsten wäre natürlich eine Logfahrt mit VCDS, um mehr Klarheit zu erlangen.

Das Geräusch am Anfang beim Motorstart kommt bekannterweise aus dem Kettentrieb, man hört den Spanner schlagen. Kenne ich von meinem V6 TDI.

Img

Dass ist ja das interessante: er geht nicht in den notlauf - der geht bis 220kmh und der DPF regeneriert auch obwohl AGR p0401 permanent drin

Ja, die Dose. Die hat mich durch den Tag gebracht 😁

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 10. Oktober 2023 um 02:22:44 Uhr:


Dass ist ja das interessante: er geht nicht in den notlauf - der geht bis 220kmh und der DPF regeneriert auch obwohl AGR p0401 permanent drin

Mache mal eine Logfahrt. Lediglich Beschleunigung von 1500...3500 rpm (oder höher falls möglich) im hohen festen Gang mit Gaspedal auf dem Bodenblech. Dann mal hier reinstellen.

Ich habe noch alte Logs, ich suche sie!

Na sicher geht's höher-ich kann den bis zum Begrenzer machen - der geht nicht aus oder im notlauf.
Dass ist auch das einzige Auto dass mit dem AGR einen TÜV bekommt! Die Werte passen ja!
Audi hat schon aufgegeben.

Ich habe meinen schon im Wintermodus sprich keine Kennzeichen mehr oben - habe es hinterlegt! Mein 4er Golf 1.9tdi ist nun im Einsatz.

Höhere Drehzahlen im höheren Gang bedeutet auch eine entsprechend hohe Geschwindigkeit. Das meinte ich mit möglich, also geeignete und freie BAB.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 10. Oktober 2023 um 11:06:39 Uhr:


Höhere Drehzahlen im höheren Gang bedeutet auch eine entsprechend hohe Geschwindigkeit. Das meinte ich mit möglich, also geeignete und freie BAB.

Danke für deine Rückmeldungen vorab Mal

1) Kennzeichen hinterlegt bei Zulassungsstelle wegen Versicherung kostet in Österreich 150euro im Monat (Haftpflicht) Vollkasko läge bei 450euro pro Monat für den Audi weil älter als 7jahre! Trotz 00stufe !

2) in Österreich steht seit langer Zeit extrem viel Polizei und neue Blitzer die ich nicht kenne! Da mir mein Führerschein und Geld sehr heile sind, sollte klar sein.
Maximale 150km/h mach ich !
Ich bin erwachsen geworden - die wilden Auto Zeiten sind vorbei-bin ein gemütlicher Autofahrer-alles andere macht nur innerlichen Stress und das halte ich überhaupt nicht aus.

3) wenn einer die Lösung finden will an meiner kiste lass ich demjenigen sogar das Fahrzeug nach Deutschland kostenlos überstellen. Wäre kein Problem!

Was mir immer wieder keine Ruhe lässt ist war das Ereignis Mal als ich per Zufall mit einem Typen sprach.

Sofort und wirklich sofort wie wenn eine 45er Magnum gerade schießen würde:
Der fragte.mich ob der Wasserkasten in der Mitte mit Wasser voll war! Ich antwortete ja!

Er grinste, und meinte da ist das Steuergerät beschädigt weil natürlich das Wasser herumschwabbelte und da Wasser drüber Ron-foto anbei-weiße Oxidation!

Was meint ihr? Ich finde diese Aussage garnicht so übel!

20230331_135318.jpg
20230401_141843.jpg
20230401_141849.jpg

Hallo zusammen
@Jeremy_A8L Das was @a3Autofahrer meinte wäre super diese Logfahrten. Steuergerät ist natürlich auch möglich. Gut wäre es eins auszuprobieren aber ob das so einfach geht.. hast du das Steuergerät mall Reflash gemacht oder neueste Update aufspielen lassen?

@a3Autofahrer habe Rückmeldung erhalten von BR-TURBO halt gefragt was war der Grund für Ausfall des alten Turboladers usw.. hier das Zertifikat das sie mir gesendet haben also Screenshot oder so. Habe die gefragt was genau die Angaben bedeuten Erklärungsbedarf.

Image-6-jfif
Deine Antwort
Ähnliche Themen