3.0 TDI Motor würgt bei Volllast ab
Hallo , ich komme aus Frankreich ,
ich habe hier ein Fahrzeug aus Deutschland mit einem Problem dass keiner beheben konnte .
Auto wurde mit dem Fehler billig gekauft .
MST wurde 3 x geflascht das letzte mal 2014 , 2015 wurden einen Menge neu Teile eingebaut , auto hat vom Werk kein DPF nur Kat (bj 20014) ist laut Angaben leer . Düsen haben gut Werte . LMM , Turbo , AGR sind neu . Auto global guter zustand mit 290 000 km .
Es ist einfach, fährt man das Fahrzeug voll aus (mit maxi Ladde Druck) würgt der Motor nach 2 bis 3 Sekunden einfach ab. Bleibt man auf dem Gas 5 bis 6 Sekunden kommt die Meldung dass der Ladde Druck nicht erreicht worden ist. Geht man aber davor vom gaz gibt es keine Meldung und man kann auch nach 2 Sekunden weiter fahren .
Ein Paar Messwerte LMM soll 1198 ist 1090 Mg/H , Ladde Druck soll 2295 ist 2305 mBar .
Ladde Druck geht kurz vor den Fehler runter auf 2100 mbar , dann kommt die Rauch Begrenzung und sieht die Leistung durch Begrenzung nach unten . Logg Fahrt habe ich gemacht die Werte können eingestzt werden .
Was mir aufgefallen ist, Sensor für Temperatur am Turbo Ladder geht immer über 490 Grad bei Voll Last. Soll Wert Ladde Druck bleibt bei 2295 mBar , Stell Motor % für Turbo Druck geht nach oben,
Lambda Sonde gibt einen Druck am Kat von 1300 mbar . Rauch Begrenzung greift ein mit 430 Nm und dann noch weniger .
Sind dieser Werte in ordnung ?
Wer hat einen Ratschlag ? Auspuff zu ? Sagt Getrieb ST eventuell Drehmoment Begrenzen ?
Ich bin für alle Infos dankbar .
268 Antworten
😁😁😁 Also DAS ist ja mal wirklich ein ENORM gutes "Zertifikat". 😁😁😁
Brauchst Du von mir auch noch welche?
Im Angebot hätte ich "Bundeskanzler", "Astronaut" oder "TÜV-geprüfter Ehrenmann"...
So, ich habe meine alten Logfahrten gefunden jedoch kann ich sie hier mit der mobilen Version nicht reinstellen. Warum?
@micha204 Die haben nur ein Ausschnitt der Messung gesendet Sie werden mit bald alles senden. Zurzeit haben sie Hochsaison meinen Sie.
@Jeremy_A8L also VCDS Logfahrten? Sind diese im Excel Format also CSV?
@a3Autofahrer Bei abgestecktem LMM ist die Luftmasse Istwert immer ~ 100mg/h weniger als bei angeschlossenen LMM. Dazu ist der Ladedruck IST Wert auch gleich viel wie SOLL Wert oder auch leicht weniger 5-20Mbar.
Bei angeschlossenen LMM ist der Ladedruck IST 10-30mbar höher als Ladedruck Soll Wert. Könnte das ein Indiz sein dafür das der LMM zuviel bzw falsch misst? Den habe ich nicht getauscht. Aber der Fehler kommt auch bei abgestecktem LMM.
Logfahrten machen ich morgen Vormittag im 5 Gang.
@a3Autofahrer Hier die Logs.
Ähnliche Themen
@a3Autofahrer 3.Durchlauf 5 Gang.
@a3Autofahrer 4 Gang Vollgas.
@a3Autofahrer 4 Gang Vollgas 2. Durchlauf
Nach diesen Logs. Bin ich direkt nochmal alleine gefahren im 3.Gang ab 1500-4000 da kommt der leistungsabfall. Im 4.Gang nochmal Alles gut dann wieder im 3.Gang das gleiche leistungsabfall.
Im 4.Gang wieder alles gut.
Evtl mache ich morgen nochmal im 3.Gang 2 Logs.
Übrigens alle 5 Logs ohne Fehlermeldung.
Mir kommt es vor als würde es besser laufen mit Kühleren Außentemperaturen.
Vorher mindestens. 20-30 Grad jetzt 10 Grad.
Dein Ladedruck ist leider zu hoch gemessen. Deshalb wird die Software in den Schutzmodus umschalten, um Schäden vom Lader abzuwenden.
Das sehe ich schon im ersten Logfile Deiner ganzen Auswahl an Logfiles. Für mich regelt der Lader nicht ausreichend ab, daher baut er zu viel Druck aus. VTG-Problem oder Abstimmung zwischen E-Steller und Lader passt nicht oder E-Steller ist für anderen Motor gedacht oder Lader ist für anderen Motor gedacht. Warum ist jetzt genau dieser Lader ausgewählt worden? Weil der Anbieter Stein auf Bein behauptet, dass der Lader kompatibel zum 233 PS 3.0 V6 TDI ist?
Also irgendetwas passt zumindest nicht, da zuviel Druck aufgebaut wird.
Ja das ist auch meine Vermutung.
Aber wieso bei den 5 Logs hier kein einziges mal Fehlermeldung bzw. Leistungsabfall?
Aber im 3. Gang dann schon?
Ist es da einfach Heftiger wegen Ladedruckregelung weil in Kürzerer Zeit?
Laut dem Hersteller BR-TURBO ist alles nach Herstellerangaben gemacht worden.
Ich bekomme Montag die Dokumente dafür.
Habe den ausgewählt wegen Preis/Leistung.
Sollte ich dan lieber einen Revidierten GARRETT Turbolader nehmen diese sind ja auch Original Montiert oder gleich einen Neuen?
Wie beschrieben wen ich LMM Abstecken ist die Luftmasse 100mg/h weniger könnte ja auch an dem Liegen?
Zitat:
@SvenVortech schrieb am 22. October 2023 um 21:04:27 Uhr:
Aber wieso bei den 5 Logs hier kein einziges mal Fehlermeldung bzw. Leistungsabfall?
Naja, auch hier sind die Ladedrücke zu hoch, mit fast 2,5 bar (absolut). Es ist offenbar nahe an der Grenze, an welcher die Software abregelt.
Wenn Du im höheren Gang fährst, ist der Fahrtwind schneller und die Ladeluftkühlung ist dann auch etwas intensiver. Vielleicht ist das der Grund, dass der Fehler im höhren Gang jetzt nicht reproduzierbar war.
LMM? Glaube ich nicht. Wenn Du ihn aussteckst, nimmt die Software einfach hinterlegte Tabellenwerte. Der Fehler kommt ja trotzdem, auch wenn für die Luftmasse nur Lookup Tables gelesen werden. Denn auch dann wird der Ladedruck zu hoch gehen.
Wenn das VTG vollständig abgefahren werden kann, also keine Fremdkörper dort stören, dann würde ich den E-Steller aufs Korn nehmen, bzw. das ganze Setup Lader+E-Steller.
Gibt es denn Datenblätter (Kennfelder Druckaufbau vs. Luftmassenstrom), die die Kompatibiliät zu dem 233 PS TDI nahe legen?
Hier meine Logfahrten
https://drive.google.com/.../1-iJUs8A9cJfJ1TLS3XayGbdWJEKLgMdZ
Zitat:
@Jeremy_A8L schrieb am 23. Oktober 2023 um 11:28:47 Uhr:
Hier meine Logfahrten
https://drive.google.com/.../1-iJUs8A9cJfJ1TLS3XayGbdWJEKLgMdZ
Dieser Link benötigt bei mir eine Anmeldung mit Google-Konto.
Du könntest einfach auch die csv- bzw- xls(x)-Datei auch einfach hier im Forum posten, wenn Du magst.
@a3Autofahrer
Das Problem ist so wen ich am E-Steller was bewege kann es sein das die Position danach nicht mehr stimmt und ein Fehler kommt "P100D Verstellung Turbolader Schwergängig oder Blockiert" oder "P100E Momenteingriff wegen Turboladerschutz" der erste Fehler kam nämlich beim vorherigen Turbolader von der Firma STARK (sehr günstig) sogar ohne vorher was anzufassen 1 oder 2x. Nach dem einstellen probieren kamen diese öfters. Aus dem Grund habe ich bedenken da was anzufassen.
Siehe Foto vom E-Steller die hast mir ja einen Link zum Beitrag gesendet mit dieser Problematik. Geht es da auch mit meinen TYP E-Steller?
Zitat:
@SvenVortech schrieb am 29. Oktober 2023 um 22:51:37 Uhr:
Das Problem ist so wen ich am E-Steller was bewege kann es sein das die Position danach nicht mehr stimmt und ein Fehler kommt "P100D Verstellung Turbolader Schwergängig oder Blockiert" oder "P100E Momenteingriff wegen Turboladerschutz"
Deine jetzige Einstellung könnte auch nicht korrekt sein, da es zu den überhöhten Ladedrücken kommt. Ich selbst habe keine praktische Erfahrung mit dem System E-Steller-Lader, kann hier also nichts fundiertes mitteilen.