3,0 tdi: Keine Chance gegen die Passat tdi/Mondeo tdci

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

ich hätte mal eine etwas komische Frage. Nicht das ich fahren würde wie ne Sau, aber die Situation kennt ihr bestimmt alle: Stehst an einer Kreuzung der eine schöne lange gerade folgt bzw. eine Autobahn. Davor ein Passat oder Mondeo mit dem 4-Zylinder Diesel mit 170 PS, wenn die das Pedal durchtreten hab ich bis 170 / 180 km/h Mühe dranzubleiben, von überholen brauchen wir garnicht erst reden ( Auf Fahrstufe S ). WIe gesagt, ich bin eigentlich ein gemütlicher Fahrer, aber manchmal juckts auch mal 😉

Deshalb meine Frage an die anderen 3,0 tdi-Fahrer: Ist das bei euch auch so, oder hab ich einfach einen ,,schlechten" Motor erwischt !?😕

PS: Irgendwie wäre es schon schön gewesen, wenn Audi oberhalb des 3,0 tdi auch noch etwas hätte ( 535d ) !

Ach ja, hab die Version mit 232 PS

Beste Antwort im Thema

Sowas ham wir doch mit unserem Dicken nicht nötig. Mir solls egal sein. Wenn so einer kommt und meint, er müsse einen Ampelstart wagen, dann lass ich ihm in dem Glauben. Ist ja nicht mein Sprit und Verschleiß. Unsere Zeit kommt im Winter Leute!! Da kann kommen was will. Ich hatte schon so viele nervöse Drängler im Rückspiegel, die nach dem Ortsschild auf einmal gaaaanz weit hinter mir fuhren, wenn die die Steigung überhaupt bezwingen konnten. Wir sind mit Sicherheit enstpannter und ruhiger unterwegs wie die anderen beiden bei gleichem Tempo.

Also immer locker durch die Hose atmen. Denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - ausse durch mehr Hubraum.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ja, gibt es.

Bin mir nicht mehr ganz sicher wie das beim VAG-Com noch genau war ...

entweder war es
01 MSG
- 04 Grundeinstellung
- - 00 Lernwerte löschen

oder es war

01 MSG
- 10 Anpassung
- - 00 Lernwerte löschen

Danach mußt Du aber eine sogenannte Adaptionsfahrt durchführen. Wie das geht kannst Du HIER nachlesen. Fast ganz unten auf der Seite unter "Adaptionsfahrt".

Falls Du wenig Erfahrung hast, lass es lieber beim Freundlichen machen.

Beste Grüße
ringman

Servus,

also das "Lernen" der TT ist bei mir spürbar. Bin ich etwas sportlicher unterwegs, schaltet die Automatik früher einen Gang runter, bzw. später einen Gang hoch. Fahre ich eine Zeit gemütlich und "zwinge" die TT zum hochschalten durch leichtes Gaswegnehmen, wird später wieder runter geschaltet bzw. früher (1800U/min) hoch geschaltet. Funktioniert bei mir einwandfrei.

Hallo,
Mein Bekannter hat eine 320d mit 177PS.
Und leider muss ich sagen,das mein 3,0TDI echt keineswegs spritziger ist.
Quattro hat Vorteile,aber auch nachteile zB. 4 Räder schlucken mehr Ps wie 2!!
Finde den 3,0Tdi etwas träge dagegen. IM winter sicherlich eine Macht,aber sonst bräuchte ich kein Quattro mehr.
Ganz zuschweigen von den 530d und 330d......
Gruß Tobias.

Ähnliches Thema, ähnliches Problem ...

http://www.motor-talk.de/.../...sor-vs-fiat-keine-chance-t2571720.html

... eine Lösung für besonders eilige --> vier Ringe, drei Zeichen ... Tipp: kein TDI 😛😁

Ähnliche Themen

Ich glaube das liegt nicht an der Leistung des Motors sondern einfach daran das oft die NM der tiptronic, egal ob 3,0 tdi oder 3,2 FSi beim ersten Service runtergedrosselt werden damit die Getriebe länger halten, aber diese Schei..e macht Audi mit mir kein 2tes mal !

also an der Ampel hatte ich bis jetzt auch nie Probleme wenns mal jemand neben mir wissen wollte.
Der 3.0 TDI ist schon ein Sahnemotor ohne Frage aber eben nicht DER Motor in diesem Bereich, den hat BMW 530d. Ich hoffe der nächste A6 bekommt einen würdigen 3.0 TDI 🙂

Es geht auch anders. Habe länger überlegt, ob ich dies jetzt hier posten soll oder nicht, weil ich eigentlich keinerlei Bock habe als Spinner, Raser oder Unverantwortlicher abgestempelt zu werden. Ich bin vorangig nur auf der Bahn, und auch nur wenn es die Situation zuläßt schnell unterwegs.

Vor ca. 5 Wochen ist mir dann aber folgendes widerfahren. Ein BMW 740i (E38) (jedenfalls stand es so auf seinem Heck für alle deutlich lesbar) lieferte sich vor meinen Augen stadtauswärts von Ampel zu Ampel eine kleine PS Neckerei mit einem danebenfahrenden Porsche. Keine Ahnung was für ein Modell aus der 911er Reihe.

Ich mitsamt Frau immer schön von hinten zugeschaut. Der Porsche ist dann aber ziehmlich schnell abgebogen, so daß ich dann an der nächsten Ampel neben dem 7er zu stehen kam. Ein halbstarker am Steuer, der mir ordentlich zeigte, was seine Auspuffanlage hergab.
Da konnte ich soundtechnisch mit meinem Renntrecker natürlich gegen einpacken.
Vor uns eine Gerade ca. 500m bis zur nächsten Ampel. Ich hab Ihm kurz via Blickkontakt angedeutet, daß er mir doch mal zeigen soll, wo der Hammer hängt. Ich schonmal auf S geschaltet und meiner Frau gesagt "Halt Dich mal fest".
Kickdown bei grün und meine Frau auch recht grün 😁 hatte ich ohne Scherz 1/2 Wagenlänge Vorsprung an der nächsten Ampel.

Der Typ hat wild gestekuliert, ich habe ihm nur meinen "Daumen hoch" gezeigt und bin dann gemütlich auf die Autobahn abgebogen und nach Hause gejuckelt. Zuhause angekommen war dann auch meine Frau nicht mehr so grün. 😁

Muß dazusagen, mein 3.0 TDI ist gechipt und macht daher so richtig Freude. Aber er ging auch vorher schon echt prima.
Mein Tuner hat nach getaner Arbeit aber auch so Sachen gemacht wie Getriebe neu anlernen etc.
Werde demnächst wohl mal auf den Leistungsprüfstand, da mich mal selber interessiert, was der Dicke nun leistet.

Habe mir mal die Leisungsdaten eines 740i (E38) angesehen: 286PS / 440Nm / 0-100: 7Sek.
Man bedenke, der Typ war alleine im Wagen und ich hatte noch meine Frau an Bord.

Somit bin ich mit der Leistung meines Dicken mehr als zufrieden.

Beste Grüße
ringman

Also Ringman,

mit deiner Antwort machst du dich nicht beliebt, schon gar nicht bei deiner Frau,
oder warum betonst du auch nach das die auch noch mit im Wagen war,😁.
Wie muß ich mir jetzt deine Frau vorstellen, das ihre mitfahrt bei dem Ampelrennen Gewichtstechnisch relevant war,😕.
(duckundwech)

Nix für ungut

mfg

Mal kurz was zum Fehlerauslesen und Steuergerät bzw. NM drosseln. Kann ich diesbezüglich auch zu einer freien Werkstatt oder zu Bosch fahren?
Aus Auswertung und Anpassung bei Audio kostet doch best. etwas mehr?

Chris

Zitat:

Original geschrieben von MGrimm



Wie muß ich mir jetzt deine Frau vorstellen, das ihre mitfahrt bei dem Ampelrennen Gewichtstechnisch relevant war,😕.
(duckundwech)

Wußte ich doch, daß der Kommentar kommt. Sind nur 65kg mehr, aber auch die wollen beschleunigt werden. 😁

Gruß
ringman

Servus zusammen,

also das Problem, falls es denn ein Problem ist, habe ich genau so.
Hab mich damit abgefunden das ich bis 200 km/h nicht vorbei komme.
Aber so bald dann der Luftwiederstand ab 200 steigt kommt man dann doch einigermaßen locker vorbei.
Wohl richtig ist das Audi wirklich mal drüber nachdenken sollte warum es beim Q7 eine 4,2 Liter TDi Version gibt und beim A6 nicht 😠
Viele werden dann sagen, ja der Q7 ist ja auch noch schwerer und hat noch mehr Wind weg zu schieben.
Naja, es ist wie es ist. Vielleicht gibt es ja dann mal die RS6TDi Version mit dem V12 Diesler.
Wär schon Goil😁

Passt der 4,2`er eigentlich in den A6?? Hat den Umbau vielleicht schon jemand gemacht??

Wär doch mal Interessant.

Naja mir wäre ein V6 tdi mit einer anderen Ausbaustufe ( so ~300 PS ) lieber, beim V8 würde schon ziemlich viel Gewicht auf der Vorderachse liegen !

Nein der 4,2 TDi passt meines Erachtens nicht rein. Würde wohl von den Abmessungen her passen, aber so viel ich weiss gibt es dann Thermische Probleme. Der grosse TDI braucht wohl ziemlich viel Luft zum atmen und abkühlen. Und da die anderen Hersteller ja gerade die 8 Zylinder aus dem Programm genommen haben und oder nicht mehr weiter entwickeln, ist damit zu rechnen das diese Maschine auch bei Audi eingestellt wird.

Es gibt eine Firma, die macht den 4,2 Umbau in den 4f- einfach mall googlen..

Gruß

Ich finde dass AUDI ruhig mal aufholen könnte ist jetzt auch schon länger her das BMW den 535d im Programm hat und der geht ja mal wirklich wie hölle... War bei meinem kauf die Große entscheidung, bin den A6 3.0TDI und den 535d probe gefahren von Motor her gar kein vergleich aber dass Design von Audi hatt mich dann doch überzeugt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen