3,0 tdi: Keine Chance gegen die Passat tdi/Mondeo tdci
Hi Leute,
ich hätte mal eine etwas komische Frage. Nicht das ich fahren würde wie ne Sau, aber die Situation kennt ihr bestimmt alle: Stehst an einer Kreuzung der eine schöne lange gerade folgt bzw. eine Autobahn. Davor ein Passat oder Mondeo mit dem 4-Zylinder Diesel mit 170 PS, wenn die das Pedal durchtreten hab ich bis 170 / 180 km/h Mühe dranzubleiben, von überholen brauchen wir garnicht erst reden ( Auf Fahrstufe S ). WIe gesagt, ich bin eigentlich ein gemütlicher Fahrer, aber manchmal juckts auch mal 😉
Deshalb meine Frage an die anderen 3,0 tdi-Fahrer: Ist das bei euch auch so, oder hab ich einfach einen ,,schlechten" Motor erwischt !?😕
PS: Irgendwie wäre es schon schön gewesen, wenn Audi oberhalb des 3,0 tdi auch noch etwas hätte ( 535d ) !
Ach ja, hab die Version mit 232 PS
Beste Antwort im Thema
Sowas ham wir doch mit unserem Dicken nicht nötig. Mir solls egal sein. Wenn so einer kommt und meint, er müsse einen Ampelstart wagen, dann lass ich ihm in dem Glauben. Ist ja nicht mein Sprit und Verschleiß. Unsere Zeit kommt im Winter Leute!! Da kann kommen was will. Ich hatte schon so viele nervöse Drängler im Rückspiegel, die nach dem Ortsschild auf einmal gaaaanz weit hinter mir fuhren, wenn die die Steigung überhaupt bezwingen konnten. Wir sind mit Sicherheit enstpannter und ruhiger unterwegs wie die anderen beiden bei gleichem Tempo.
Also immer locker durch die Hose atmen. Denn Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - ausse durch mehr Hubraum.
64 Antworten
Ich weiß nicht ob das schon mal jemand geschrieben hat, habe mir nicht alle Seiten komplett durchgelesen, aber ich fahre die TT niemals mehr im 'S'-Modus, weil der kann nur für 'slow' stehen. Ein Diesel entwickelt das Drehmoment nun mal anders als ein Benziner und daher würde ich nach Möglichkeit vermeiden wollen immer mit höchster Drehzahl zu fahren und trete das Gaspedal auch nich zwingend ganz durch.
Also ich will nicht sagen, daß sie alle in Grund und Boden fahre, dafür ist der Dicke wirklich zu schwer, aber mir fährt auch kein 4-Zylinder-Diesel um die Ohren, das ist mal sicher.
hehe echt lustig hier 😉
ich hab mir mal den größten teil des threads durchgelesen und musste mehrfach schmunzeln 🙂
das der 3,0tdi kein rennmotor ist sollte ja jedem klar sein und wenn ihr ampelrennen gewinnen wollt dann solltet ihr euch nen kleinen wagen mit viel bums zulegen...
ich für meinen teil war immer gut bedient mit dem lupo gti und da habe ich acuh den ein oder anderen audi a6 mit stehen lassen allein desshalb weil keiner mit der leistung gerechnet hat dafür hatte ich auf der autobahn ab 150 nich mehr viel zumelden auch wenn ich in der endgeschwindigkeit wieder fast an eure dicken ran gekommen bin 😁
genießt es einfach dass ihr auf der autobahn nicht mehr viele gegner habt und überlasst die ampelrennen den kleinen 😁
mfg bunf
Hi,
tu dir was gutes, und schau mal beim Markus vorbei (tcm-fahrzeugtechnik).
Ich hab meine Audis und auch den VW cross von meiner Frau bei ihm machen lassen, kostet nicht de Welt, und das beschriebene Thema ist damit vom Tisch.
lg
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von HomerSimpson
Mal kurz was zum Fehlerauslesen und Steuergerät bzw. NM drosseln. Kann ich diesbezüglich auch zu einer freien Werkstatt oder zu Bosch fahren?
Aus Auswertung und Anpassung bei Audio kostet doch best. etwas mehr?
Hmm, auf meinen Beitrag ist irgendwie noch keiner eingegangen, aber ein neues Thema wollte ich auch nicht eröffnen. Kann mir jemand bitte etwas dazu sagen?
PS: Auch was das Resetten der TT betrifft.
Chris
Ähnliche Themen
Fahr zu Audi normal sollte das doch gegen Geld für die Kaffeekasse drinn sein 🙂 Ist halt meine Meinung ...