3.0 TDI im Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

hat hier irgendjemand eine Ahnung/ einen Link oder ähnliches von einem Umbau eines Golf IV zu einem 3.0 TDI?

So etwas schon mal gesehen?

Würde mich brennend interessieren, ob solch ein Umbau bereits einmal realisiert wurde? Wäre ja mit Sicherheit ein flotter Feger!

Viele Grüße!

39 Antworten

Hallo !

Ich habe davon noch nichts gelesen.
Ich kann mir ehrlich auch nicht vorstellen, dass das passt.

Ich bin mir sehr sicher, dass ein 3.0 TDI nicht passt.
Der 3.2l VR6 füllt den Motorraum schon komplett aus, der TDI braucht ja noch etwas mehr Platz.

Der 3.0er ist ein V-Motor, zwangsläufig längs eingebaut, was widerum ein längs eingebautes Getribe nötig macht.
Das gibt der Vorderwagen des G3 einfach nicht her!

Von welchen größeren TDI-Motoren, die im G4 eingepflanzt wurden, wisst ihr denn?

Es wird doch mit Sicherheit einige größere Umbauten geben, die einen richtig brachialen TDI hervorgebracht haben!?!

Ähnliche Themen

Die grossen TDI sind doch meist längs eingebaut, in den Golf gehen nur Quermotoren. Option ist höchstens ein 3.2 VR6, beim TDI ist da wohl nicht viel zu machen, da kaum Platz vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von BlindwieFisch


Das gibt der Vorderwagen des G3 einfach nicht her!

Der G4 hat einen G3 Vorderwagen?

Es gibt doch sonst immer wieder irgendwelche Verrückte, die sich auch an gewagte Umbauten machen???

also ich persölich kenne keinen, der mal nen großen tdi verbaut hat. der reiz ist dann doch eher bei hurbraumlastigen motoren wie zB die V8 die es im IIIer und IVer gibt.

Ein TDI ist kaum ausbaufähig. und aufgrund der bauart des Golf IV nicht zu realisieren...

mfg

@ wing: hast zufälligerweise n'link, wo ein V8 Golf IV vorgestellt wird?

Wenn es schon keine TDI-Motoren mit großem Hubraum zu geben scheint!?
Wie sieht es denn dann wenigstens mit entsprechend PS-starken Varianten aus, die weit mehr als die serienmäßig erhältlichen Motorleistungen aufweisen??? Irgendwelche Links etc.?

Hi!

Serienleistung max 150 PS. Tuner holen mit div. Umbauten ungefähr 210 PS raus. Ist aber schweineteuer und steht in keinem Verhältnis.

Gruß Karsten

Tach auch,

interessante Frage des Threaderstellers.

Aber wie sieht es mit einem 2.5 l R5 aus dem Touareg aus?
Ist doch nen Reihen-5-Zylinder...

Mfg
MM

Wenn der 3l TDI passen würd, wäre er 100%ig schon von irgendwem verbaut worden. Gibt den ja nicht erst seit heute.

Vielleicht ginge es, wenn Du den Vorderwagen vorne umbaust und alle anderen Geräte woanders verbaust, sofern möglich.

Passen tut irgendwann alles. Ist nur die Frage, wie es danach ausschaut und wie es mit der Zulassung ist 😉

Sen

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Wenn der 3l TDI passen würd, wäre er 100%ig schon von irgendwem verbaut worden. Gibt den ja nicht erst seit heute.

ich würde sagen für das geld bauen die sich andere Motoren ein.

Schlißelich verbreitern "die" auch einen Golf 1 so, dass ein V8 reinpasst, dann wäre es mit dem 3.0 TDI auch im Golf 1 gegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen