3,0 Tdi- Haltbarkeit 300ps Wetterauer Tuning

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, wie schon oft hier ausgetauscht möchte ich jetzt mal von euch wissen wie die langzeiterfahrung in Bezug auf haltbarket ist.der letzte Beitrag den ich gefunden habe war leider von 2005 und da gab es ja noch nicht so viel langzeiterfahrung mit dem 300ps Wetterauer-Chip . Also, wenn mir jemand positives oder negatives featback geben kann wäre es vielleicht leichter eine Entscheidung bezüglich ja oder nein zu machen.
Danke im voraus:-)

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich bin zunächst mal froh, dass man hier zur Zeit wieder über Tuning reden kann, ohne dass direkt das manische "SuFu benutzen" oder ähnliche Aggressionen aufkommen. Hoffentlich bleibt es so und führt nicht wieder zu "Thread closed"...
Ich habe eben mit Wetterauer in Koblenz telefoniert und für morgen nachmittag einen Termin zum Chippen meines 3,0 TDI (90000km mit DPF) ausgemacht. Der kompetente Mitarbeiter am Telefon hat sich Zeit genommen und mir bei allen Fragen und Sorgen Rede und Antwort gestanden. Er hat den Turbo als Verschleißteil bezeichnet, den es bei schlechtem Umgang erwischen kann - mit Tuning genauso wie auch ohne. Hat man das Auto tunen lassen, liegt der Verdacht nahe, es lag am Tuning, aber wer weiß, ob´s ohne nicht auch gekommen wäre. Drehmoment und Motorleistung seien nicht das Problem (zumindest kein erhöhtes Risiko), ebenso wie der DPF, von dem man keine Defekte zu erwarten hätte. Die Vmax Erwartungen dämpfte er ehrlicherweise, da es - wie bekannt - viele Pferde mehr braucht, um wenige km/h mehr zu erreichen. Alles sehr offen, kompetent und ehrlich.
Zur Zeit läuft eine Sonderaktion bis zum 15.11., bei der ich durch meine EZ 09/05 in den Genuss von 50% Ermäßigung komme (50% für 5 jährige Autos, 30% für 3 jährige und 15 % für jüngere Autos). Die 300 PS Variante gibt es nur für Modelle ohne DPF, da bei dieser Leistung die Abgase zu heiß werden und der DPF dann Schaden nehmen kann. Leistungsmessung kostet 125 € zusätzlich, ebenso kosten TÜV und Eintragung extra. Ich persönlich finde das kundenfreundlich, da man so die Wahl hat und daher den Preis auch etwas mitgestalten kann.
Bevor Gemecker kommt: Könnte man auch anders auslegen und als Unproffessionalität bezeichnen.
Wie halten es denn die Fahrer der Gechipten mit TÜV/Eintragung/Versicherung so? Ich würde das gerne aus meinen Papieren raushalten, jedoch versicherungsmäßig sicher gehen.
In den nächsten Tagen kann ich dann meine Erfahrungen posten, falls es jemanden interessiert.
Und jetzt freue ich mich auf morgen!
Gruß,
Stefan

378 weitere Antworten
378 Antworten

Da wird sich nichts mehr ändern. 😉 Fahr auf S. Dort ist der Lernmechanismus der Automatik abgeschaltet.

So, ich habe es getan!

War heute dann bei Wetterauer in Koblenz mit meinem Dicken!

Was soll man sagen? Ich bin ABSOLUT zufrieden.

Ich bin gegen 13 uhr auf n Hof gerollt und wurde noch auf dem Hof von der sehr netten und zuvorkommenden Mitarbeiterin in empfang genommen. Nachdem dann der formale Kram (was soll gemacht werden etc.) geklärt war nahm sie mich mit nach unten zur Werkstatt. Dort hat sie mir ausführlichst alles erklärt und auch den neuen Mini gezeigt. Da die beiden Mitarbeiter gerade noch an einem Golf 6 GTI zugange waren konnte ich mit ihr noch ein paar "PS GESPRÄCHE" führen. Man, dass war sehr angenehm, denn sie wusste wovon sie redet. Da hätte man sich ja fast verlieben können 😉 Nachdem ich drei mal das Angebot eines Getränks dankend abgelehnt habe wurde mir dann mit nem breiten Grinsen im Gesicht einfach ne Dose Cola in die Hand gedrückt, wirkte aber keinesfalls gezwungen oder aufdringlich 🙂

Nachdem der Golf dann fertig war kam ich dran. Wurde vom Mitarbeiter freundlich in Empfang genommen und dann ging es auch schon los. Alle Schritte wurden mir ausführlich erklärt und ich war willkommen über die Schulter zu gucken.

Als alles fertig war kam dann eine kurze Probefahrt um den Block. Dabei merkte man schon untenrum dass das Fahrzeug deutlich besser ging und nach vorne wollte. Noch kurz gezahlt und verabschiedet, dann ging es ab auf die Bahn. es ging zwar auch schon untenrum etwas, aber ab 2600 Umdrehungen brach ein echtes Feuerwerk aus und es ging nurnoch vorran und das mit einem gaaaaaanz breiten Grinsen im Gesicht!!!

Wer noch am Überlegen ist dem kann ich nur sagen, TU ES!

Gruß Benny

Wie bei mir, das Grinsen lässt sich nicht unterdrücken.

Man gewöhnt sich recht schnell an die Leistung und das Grinsen läßt schnell wieder nach.

Ähnliche Themen

@Hoppels:

Neeeneeeeneee, das kann man mir nicht schlecht reden ;-) er macht nun das was er soll, ziel also erreicht. Hätte ich deutlich mehr Leistung gewollt wäre es direkt nen anderer Motor / Auto geworden.

Gru? Benny

Es stimmt schon das man sich dran gewöhnt und es geht immer mehr oder noch besser, deshalb sollte man sich immer mal wieder ins Gedächtnis rufen das man einen der Beten Kombis überhaupt fährt und wahrlich glücklich sein kann drüber.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@Hoppels:

Neeeneeeeneee, das kann man mir nicht schlecht reden ;-) er macht nun das was er soll, ziel also erreicht. Hätte ich deutlich mehr Leistung gewollt wäre es direkt nen anderer Motor / Auto geworden.

Gru? Benny

Was hat der Spass gekostet ?

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@Hoppels:

Neeeneeeeneee, das kann man mir nicht schlecht reden ;-) er macht nun das was er soll, ziel also erreicht. Hätte ich deutlich mehr Leistung gewollt wäre es direkt nen anderer Motor / Auto geworden.

Gru? Benny

Glaube nicht, daß Hoppels das schlechtreden wollte/will, schließlich hat er selbst einen optimierten Dicken.

Man wird sich aber insofern daran gewöhnen weil man einfach weiß die Leistung ist da und der große Aha-Effekt ausbleibt.
Den Spaß daran wird man aber nicht verlieren, auch wenn es mit der Zeit als "normal oder selbstverstänlich" empfunden wird die Leistung zur Verfügung zu haben.

Wie heißt es so schön - "der Mensch ist ein Gewohnheitstier" - und das heißt auch die anderen (also jene mit nem Dicken ohne Leistungsoptimierung und viele die meinen ne Rakete unterm Hintern zu haben) werden sich halt daran gewöhnen (müßen) verblasen zu werden.

Das gilt natürlich nicht für ALLE, es gibt immer noch leistungsstärkere Autos das ist klar, aber die Anzahl jener, welche jetzt nach der Optimierung nicht mehr mithalten können ist gestiegen 😁😁😁

Zitat:

Man wird sich aber insofern daran gewöhnen weil man einfach weiß die Leistung ist da und der große Aha-Effekt ausbleibt.

Den Spaß daran wird man aber nicht verlieren, auch wenn es mit der Zeit als "normal oder selbstverstänlich" empfunden wird die Leistung zur Verfügung zu haben.

Ganz genau das habe ich gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike100s


Hi zusammen,

gibt es mittlerweile noch ein paar Haltbarkeitsaussagen zu der 300PS Version?

Ich war letzte Woche Do bei Wetterauer hier bei mir in der Nähe. Habe mir die 270 PS Version flashen lassen.
Habe mir aber etwas mehr Druck versprochen und überlege nun ob ich die 300 PS Version nachbestellen soll?
Ich muss eh nochmal hin weil er kurz vorm Schalten von 4 nach 5 leicht ruckelt. Das sein nicht normal und wird behoben.
Ich habe zwar einen DPF drin aber die Version geht dennoch denn sie wird nochmal vom Chef direkt angepasst.

Hast dus schon gemacht? Kann ich nur empfehlen.

Hat das schon jemand gemacht. Ich hab die 280PS Version drauf (serie 233PS) und... man gewöhnt sich an alles.
Weis jemand wie hoch der Aufpreis sein soll wenn man es nachbessern bzw. erhöhen lässt?

Das gleiche wieder tief in die Tasche greifen. Neuer Datensatz und neuer Flashvorgang...........
Fragen kostet aber nichts

Prinzipiel ja. Aber vielleicht muss man nur den Aufpreis zahlen. Oder den Aufpreis und ne Kleinigkeit.
Der aufpreis von 280PS zur 300PS Version war auch immens obwohl es für die die gleiche Arbeit ist. Kennfelder ändern und flashen.

Zitat:

Original geschrieben von cem1888



Zitat:

Original geschrieben von mike100s


Hi zusammen,

gibt es mittlerweile noch ein paar Haltbarkeitsaussagen zu der 300PS Version?

Ich war letzte Woche Do bei Wetterauer hier bei mir in der Nähe. Habe mir die 270 PS Version flashen lassen.
Habe mir aber etwas mehr Druck versprochen und überlege nun ob ich die 300 PS Version nachbestellen soll?
Ich muss eh nochmal hin weil er kurz vorm Schalten von 4 nach 5 leicht ruckelt. Das sein nicht normal und wird behoben.
Ich habe zwar einen DPF drin aber die Version geht dennoch denn sie wird nochmal vom Chef direkt angepasst.

Hast dus schon gemacht? Kann ich nur empfehlen.

Nee ich habe es gelassen. Wollte das letzte dann doch nicht herausquetschen.

Innerhalb einer Woche hätte ich auch nur den Aufpreis bezahlen müssen danach den vollen Preis.

Vielleicht lassen die aber mit sich reden wenn man freundlich fragt...wer weiß.

Kann ich bestätigen.
schiebt gewaltig vorwärts, wenn die 620Nm anstehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen