3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Im Januar aber nicht vom Händler.
Kulanz sind ja meistens nur die Teile gemeint oder ?
Der größte Faktor an kosten ist eher der Lohn.
kulanz betrifft teile und lohn ach mann rumgejammer bringt nichts man muss kein alten Schrott fahren, nur wenn man ein teures Auto kauft muss man das Risiko finanziell gegen die Wand zu fahren minimieren so gut es geht sei es durch garantien oder sonstwie... Habe früher auch teure Autos gekauft ohne Garantie ging immer gut bis mir ein neurer 5er um die ohren flog seit dem nie wieder ohne garantie.
Da ist was dran. Mit einer Garantie wäre ich jetzt entspannter.
Bin halt Laie Und mache mir schon sorgen.
Hoffe das es gut ausgeht und werde berichten , dass gehört sich so. Danke für die vielen Antworten.
Falls jemand noch gute Tipps hat , bitte melden.
Habe die beiden Videos heute dem Service Berater geschickt mal gucken ob der eine fern Diagnose starten kann. Habe ja erst am 7 mai den Termin.
Ähnliche Themen
Wichtig für die Kulanz ist das GENAUE einhalten der Wartungen.....also 30.000 60.000 90.0000 120.000 ..... ist ein Ölwechsel überfahren (31000km 1. Ölwechsel) kannste sämtliche Kulanz vergessen. Hatten 2 Autos mit hämmernden Nockenwellen, 1. Ölwechsel bei 32000km 2. Bei 63000km ......trotz Garantie .......geschissen..... überfahren ist überfahren.... irgendwas um 6000€ inkl Spanner selber gelöhnt
Und die Tatsache das der Wagen bei 60.000km nicht dir gehörte interessiert dabei Audi nicht....
Also guck mal ins Serviceheft und bete das der Herr Vorbesitzer keine Wartung überzogen hat.... auch nicht um wenige km.....
Das ist jetzt ein klassischer Fall von lieber günstig ohne Garantie von Privat kaufen als etwas teurer mit Garantie vom Händler.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 21. April 2018 um 13:32:53 Uhr:
Wichtig für die Kulanz ist das GENAUE einhalten der Wartungen.....also 30.000 60.000 90.0000 120.000 ..... ist ein Ölwechsel überfahren (31000km 1. Ölwechsel) kannste sämtliche Kulanz vergessen. Hatten 2 Autos mit hämmernden Nockenwellen, 1. Ölwechsel bei 32000km 2. Bei 63000km ......trotz Garantie .......geschissen..... überfahren ist überfahren.... irgendwas um 6000€ inkl Spanner selber gelöhntUnd die Tatsache das der Wagen bei 60.000km nicht dir gehörte interessiert dabei Audi nicht....
Also guck mal ins Serviceheft und bete das der Herr Vorbesitzer keine Wartung überzogen hat.... auch nicht um wenige km.....
bei mir ist man momentan die situation was die km angeht total besch... ich fahre am 11.6 nach italia, laut auto muss ich in 4800km zum service, das könnte richtig knapp werden 1200km hinfahrt + 1200km rückfahrt nach und von livorno, es geht bis nach sardinien mit der fähre dort fahre ich auch gute 1000 km (jeden tag ein anderen Strand) dann noch ein abstecher zum rom und gardasee.
service vorziehen geht nicht sagen die bei audi soll ich jetzt auf mein Auto verzichten oder wie das kann doch nicht sein.
Klar geht Service vorziehen ( ausser du hast Wartung und .... Leasing, die zahlen 4800km vorher nicht)
Wartung und Leasing habe ich darum geht's ja jetzt befinde ich mich in der Zwickmühle wenn ich die 4800km überschreite ist die Garantie dann hin?
Überziehst du und es passiert irgendwas am oder im Motor bzw Turbo ( alles was mit Motoröl in Verbindung steht) dann wirste ganz schön ins Rudern kommen.....
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 21. April 2018 um 13:32:53 Uhr:
Wichtig für die Kulanz ist das GENAUE einhalten der Wartungen.....also 30.000 60.000 90.0000 120.000 ..... ist ein Ölwechsel überfahren (31000km 1. Ölwechsel) kannste sämtliche Kulanz vergessen. Hatten 2 Autos mit hämmernden Nockenwellen, 1. Ölwechsel bei 32000km 2. Bei 63000km ......trotz Garantie .......geschissen..... überfahren ist überfahren.... irgendwas um 6000€ inkl Spanner selber gelöhntUnd die Tatsache das der Wagen bei 60.000km nicht dir gehörte interessiert dabei Audi nicht....
Also guck mal ins Serviceheft und bete das der Herr Vorbesitzer keine Wartung überzogen hat.... auch nicht um wenige km.....
Danke für deinen Beitrag. Zum Glück wurden die Service Punkt genau eingehalten.
Meinst du 6000 euro pro Auto oder beide zusammen ?
Hattest du mein Video gesehen ? Klang es bei dir ähnlich ?
Bin heute mit dem Fahrzeug ca. 100 km gefahren ohne Probleme. Auch höhere Geschwindigkeit bis 170... mir kommt er aber einfach lauter vor und hatte Angst schneller zu fahren... er fuhr sich vorher geschmeidiger... meinem Bekannten ist zum Beispiel nichts aufgefallen auch von der Lautstärke.
Grüße
6000 € pro Auto. Bei unseren Kunden klang das ziemlich genau so....da hämmerte es noch etwas mehr (wobei das übers Handy anders klingt als in Live .....Live klingt halt anders)
War das fahren mit der kaputten Nockenwelle bei euch möglich ?
Jetzt ist wieder alles gut ?
Wurde außer der Nockenwelle andere teile gewechselt ?
Grüße
Zitat:
@Wingenbach27 schrieb am 22. April 2018 um 09:03:01 Uhr:
Wurde außer der Nockenwelle andere teile gewechselt ?
Vielleicht etwas anders gefragt: Gibt es sinnvolle Dinge die man prüfen/reinigen/etc. kann, wenn der Motor schon mal soweit zerlegt ist?