3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Dein Motor ist dabei. Ein Tausch ist keine Garantie auf ewige Ruhe. Es soll User geben, deren Maschinen bereits die Dritten haben (ohne Kukident). 😉

Klasse?? Was nun? Theoretisch müsste man dann von 218 und 272er komplett die Finger lassen.

Ist es denn sicher, das die betroffenen Motoren früher oder später die Probleme bekommen? Oder ist es kein Muss?

Alles kann, nicht muss. Wenn es genau der ist, den du suchst, dann kaufe ihn mit ausreichend langer Garantie. Man weiß ja nie.

Ähnliche Themen

Bzgl. Garantie muss man auf jeden Fall genau hinschauen!
Die „Gebrauchtwagen-Garantie“ ist eine abgeschwächte Form der „Neuwagen-Garantie“. Da solltest du dich nochmal belesen, welche Schäden da mit abgedeckt bzw. nicht abgedeckt sind.
Nur die „Garantie-Verlängerung“ (meistens um 3 Jahre verlängert und bis 100.000 km) von Neuwagen hat denselben Schutz wie die 2-Jahre-Neuwagen-Garantie. Also hier aufpassen!

Ergänzung: GW Plus = Wie Garantieverlängerung (jedoch Ausschluß eines kostenloses Ersatzwagens).

Zitat:

@mexxx1981 schrieb am 13. Januar 2019 um 01:38:02 Uhr:


Ist es denn sicher, das die betroffenen Motoren früher oder später die Probleme bekommen? Oder ist es kein Muss?

Ich sags mal so, meiner hat jetzt beinahe 130.000km drauf und sollte laut EZ:08.2015 eigentlich betroffen sein... Laut Werkstatt und auch erfahrenen Usern hier im Forum, (nachdem ich ein Soundfile hochgeladen habe, welchem ich auch nichts verdächtiges entnehmen konnte) läuft meiner problemlos.

Klar denke ich manchmal drüber nach, aber die Pferde mache ich deswegen nicht scheu. Ich genieße jede Fahrt in diesem wunderbaren Fahrzeug. Habe ihn gerade rechtzeitig gekauft, jetzt wo es im Schwarzwald das erste mal seit Jahren wieder so richtig schneit 😁

Hier ist das Problem...ist von Privat🙂 Dafür allerdings zu einem absoluten Top Preis.

Dann erfreu dich dran wenn der Motor normal läuft, ansonsten nimmst du das gesparte Geld vom Top Preis und Kulanz von Audi und lässt die Nockenwellen neu machen

Zitat:

@Manu780 schrieb am 13. Januar 2019 um 09:38:25 Uhr:



Zitat:

@mexxx1981 schrieb am 13. Januar 2019 um 01:38:02 Uhr:


Ist es denn sicher, das die betroffenen Motoren früher oder später die Probleme bekommen? Oder ist es kein Muss?

Ich sags mal so, meiner hat jetzt beinahe 130.000km drauf und sollte laut EZ:08.2015 eigentlich betroffen sein... Laut Werkstatt und auch erfahrenen Usern hier im Forum, (nachdem ich ein Soundfile hochgeladen habe, welchem ich auch nichts verdächtiges entnehmen konnte) läuft meiner problemlos.

Klar denke ich manchmal drüber nach, aber die Pferde mache ich deswegen nicht scheu. Ich genieße jede Fahrt in diesem wunderbaren Fahrzeug. Habe ihn gerade rechtzeitig gekauft, jetzt wo es im Schwarzwald das erste mal seit Jahren wieder so richtig schneit 😁

Hier etwas über 100.000 km und soweit auch alles ok.

Hallo zusammen,

ich kann mir gut vorstellen, dass die Antwort auf einer der 63 Seiten bereits geschrieben wurde. Habe im A8 D4-Forum diese Frage bereits einmal gestellt und würde dies aber auch gerne hier noch einmal nachfragen: Gibt es ein Produktionsdatum, ab welchem das Problem gelöst ist? Mir war mal so, als hätte es vor allem 2015 betroffen, aber inzwischen habe ich auch gehört, das Problem sei über den gesamten Bauzeitraum nicht abgestellt worden.

Danke und freundliche Grüße
ES

Nahezu gesamter Bauzeitraum.

Merci!

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 13. Januar 2019 um 11:13:15 Uhr:


Dann erfreu dich dran wenn der Motor normal läuft, ansonsten nimmst du das gesparte Geld vom Top Preis und Kulanz von Audi und lässt die Nockenwellen neu machen

Danke erstmal für Eure Antworten! Bis zu welchem KM und Baujahr gewährt Audi überhaupt noch Kulanz auf sowas?

Hat hier jemand die Möglichkeit die Historie zu prüfen bzw. ob jemals in der Richtung schon was gemacht wurde? Gerne auch mit einem Obolos🙂

Historie kannst du beim 🙂 gucken

Deine Antwort
Ähnliche Themen