3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Klingt wie mein Motor und viele anderen CRT Motoren. Und die Nockenwellen klacken fleißig mit. Aber laut Audi ist das „Komfort Problem“.
Hallo Leute und @Arni 1984,
Ich habe mir vor kurzem beim Audi Händler einen A5 gekauft. Ich finde der Motor hört sich nicht richtig an.
Was sagt ihr?
https://youtube.com/shorts/xJ1J6h2h6y4?si=QTReciK4hN-a9v5l
Danke und liebe Grüße
Oh sorry. Habe es jetzt bearbeitet
Ähnliche Themen
Minimales klopfen wird dir jeder Händler abwürgen. Es gibt viele die fahren immer so und das schon seit zig oder hundertausend Kilometern. Viele sagen wechseln. Ich habe hier im Forum, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht von einem persönlichen Motorschaden gelesen. Nur immer: habe dies und das und jenes Auto gehabt und gehört davon. Für mich ein Komfortproblem. Viele sagen es sind die NW Räder, was auch meine Vermutung ist. Bei den KW Umdrehungen sollte sich das Klopfen der HS anders anhören. Oftmals wird der Hund verrückt gemacht. Wobei dieses Problem definitiv besteht.
ja, es sind die Stirnräder und ja, denke auch es ist ein Komfortproblem. Ich bekam sie dennoch auf Garantie getauscht. Was eher beunruhigend war, dass nach rund 50t km die Kette schon zu lange war, die Steuerzeiten ließen sich mit denneuen NW nicht mehr korrekt einstellen. Diese wurde dann durch Audi auf Kulanz getauscht.
Hallo liebe Community!
Nach etlichen Stunden hier im Forum zur Nockenwellen Problematik, musste ich mich jetzt kurzerhand anmelden, um auch meine Problematik zu schildern.
A7 50TDI aus 03/2019 mit 33k km auf der Uhr, Mitte Juli erworben. (Mittlerweile 37k km)
Bereits kurz nach Kauf ungewöhnliches klackern im Motorraum festgestellt. Egal ob er warm oder kalt ist und nur von außen gut wahrnehmbar.
Daraufhin kurzerhand meinen Verkäufer kontaktiert und bei ihm vorbeigefahren und mal schnell einen Mechaniker drüber hören zu lassen.
Damalige Aussage war: „Klingt nicht bedenklich, du kannst ruhig weiterfahren, aber einen Motorenexperten würde ich dennoch nochmal drüber hören lassen.“
Gesagt getan, direkt mit ihm zum Service Schalter und den nächsten freien Werkstatttermin (einen Monat später…) gebucht.
Anfang September dann vor Ort gewesen.
Bei Autoübergabe war das Geräusch auch sehr gut wahrnehmbar und wurde vom Serviceberater als eventuell defekte Ölpumpe eingeschätzt.
Serviceberater war selbst sichtlich überrascht, dass das Auto ja erst vor einem Monat erworben wurde und hat mir bereits gut zugeredet, dass es zu 100% ein GW-Garantiefall ist.
Circa 4h später Anruf erhalten, dass es nicht die Ölpumpe ist und wir nochmal einen längeren Termin in der Zukunft ausmachen müssen, da die Nockenwellen vermutet werden. Wieder einen Monat später…
Jetzt am Montag abgegeben und bis heute (5 Tage später) von niemanden eine Info erhalten.
Dann am Nachmittag der Anruf, dass mein Auto wieder abholbereit sei mit der netten Info, dass rein gar nichts gemacht wurde, da das Geräusch doch als normal diagnostiziert wurde..?!
Da frage ich mich zwar wozu man für diesen Entschluss 5 volle Tage benötigt, aber das ist ein anderes Thema…
Nun frag ich euch, die Experten von hier, wie „schlimm“ sind die Nockenwellen hörbar?
Sind es überhaupt die Nockenwellen?
Wenn ja, sollte ich hartnäckig bleiben bei Audi diese wechseln zu lassen oder ist es wieder nur das bereits unzählige male hier thematisierte „Komfortproblem“?
Anbei zwei Videos, wo es klar und deutlich zu hören ist:
https://youtube.com/shorts/CxEK4fuDATQ?feature=share
https://youtube.com/shorts/22WxtysaU4s?feature=share
Danke im Voraus!
Gruß
Robin
50 TDI, dann hast du den 4K, oder? Das ist das 4G-Forum hier.
Zu Deinem Geräusch. Mein A6 50 TDI hört sich genau so an. Ich kann nichts ungewöhnliches hören.
Aber auch mein 4G 2.0 TDI hatte ein extremes klackern.
Musst mal schauen, selbst beim Benziner klackert es so.
https://www.motor-talk.de/.../55-tfsi-motor-klackert-t6739564.html?...
Beim 50 TDI wurde selbst das als normal abgetan. Gab dann später wohl ein Update.
https://www.motor-talk.de/.../...ach-27-000-km-video-t6735989.html?...
@Milfrider habe ich tatsächlich absichtlich hier gleich mit gepostet, da beim lesen der über 400 Seiten gestern doch auch öfters mal die Frage fiel, ob denn beim C8 ähnliche Probleme auftreten + von den etlichen Videos hier im Forum fand ich meinen Motorlauf sehr ähnlich.
Danke dennoch für den Hinweis und für die Info, dass deiner auch so klingt.
Noch kurzes Update zu meiner Situation:
Hab meinen heute wieder abgeholt und nochmal um ein aufklärendes Gespräch gebeten.
Ventildeckel wäre runter gewesen um zu schauen ob die Nockenwelle eingelaufen sei -> negativ.
Daraufhin wurde noch der Geräusch Vergleich mit anderen Motoren gemacht -> alles im Rahmen.
Also laut Audi auch bei mir nur ein "Komfortproblem".
Komischerweise hab ich beim ersten Mal starten heute kein Geräusch bzw. nicht mehr in dem Ausmaß wie auf meinen Videos zu hören, feststellen können. Und das war bei mir sonst immer da...
Bei Bedarf kann ich gern noch ein Video vom jetzigen Motorlauf nachreichen.
Ja, mach doch mal ein Vergleichsvideo. Das hilft nachfolgenden Personen sich zu orientieren, auch wenn „nichts“ gemacht wurde.
https://youtube.com/shorts/u41Ald7fY2g?feature=share
-> Erste mal starten nach der Werkstatt, wo angeblich "nichts" gemacht wurde. Auto stand ganze Nacht draußen.
https://youtube.com/shorts/CxEK4fuDATQ?feature=share
-> hier zum Vergleich, vor der Werkstatt. Ebenfalls Kaltstart gewesen.
Gerade während Sek. 9-13 für mich sehr gut hörbar, sowie Sek. 23-27