3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Meiner hatte bei 129tkm Kapitalen Lagerschaden . Kurbelwelle. Hab jetzt einen 2018er A4 CRTD Motor drin . Momentan alles schick , letzte Woche wurde die Kennfelder bezüglich Öldruck geändert . Lagerschaden deuten meistens auf ein Ölproblem hin deswegen habe ich den Öldruck höher nehmen lassen … schauen wir mal ob’s was bringt .

Nabend Zusammen,

vermutlich ist "das Problem" hier nicht ganz richtig - aber hier sind viele mit "genialen Ohren" - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Klacken bei warmen Motor - vorne. (Ölpumpe, etc.. wurden schon getauscht)
Das Geräusch ist ziemlich regelmäßig und vom Klang eher metallisch.

Motor CVZA 218 PS 5/18

Danke für Infos

Link zum Video (Bild unerheblich)

Zitat:

@Timki schrieb am 12. März 2022 um 22:35:39 Uhr:


Nabend Zusammen,

vermutlich ist "das Problem" hier nicht ganz richtig - aber hier sind viele mit "genialen Ohren" - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Klacken bei warmen Motor - vorne. (Ölpumpe, etc.. wurden schon getauscht)
Das Geräusch ist ziemlich regelmäßig und vom Klang eher metallisch.

Motor CVZA 218 PS 5/18

Danke für Infos

Link zum Video (Bild unerheblich)

Hallo Timki hatte genau das selbe Geräusch bei meinem 3L 272ps motor code : CRTD.

Result: Lagerschaden.

https://youtube.com/shorts/9sMeCAXrD4o?feature=share

Lg

Danke, klingt genauso.
Dann geht's am Montag mal zur Werkstatt. Zum Glück habe ich Garantie....

Ähnliche Themen

Gerne ich gebe dir einen Tipp, die werden dir 100% sagen jeder A6 3L Diesel hört sich so bleib hartnäckig. Hast du mal die Motor Abdeckung abgemacht und auf die Linke Seite geschaut bei den Injektoren? Bei mir war’s extrem feucht dort.

@Timki dreh mal den Ölfilter raus und guck ob im Ölfilter goldfarbiger Abrieb zu sehen ist

Ist der 286 PS 3.0 TDI auch so anfällig?

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 13. März 2022 um 09:46:21 Uhr:


@Timki dreh mal den Ölfilter raus und guck ob im Ölfilter goldfarbiger Abrieb zu sehen ist

ob man nach 8-9J und unter 100k KM bei Lagerschaden noch mit Kulanz rechnen kann?

@TheRealThing :
ich glaube nicht das es bei einem 8-9 Jahre alten Audi noch Kulanz geben wird, aber fragen kostet ja nichts. Mein ehemaliger 4F hatte mit 3 Jahren und unter 100.000 km einen defekten Kühlerlüfter, da hat Audi auch keine Kulanz geben wollen. Ich hatte allerdings noch Gewährleistung und der Lüfter war beim Wagenkauf schon defekt.

Ja.

Zitat:

@schmonerich schrieb am 13. März 2022 um 10:2:35 Uhr:


Ist der 286 PS 3.0 TDI auch so anfällig?

So mega wie die Audis sind, muss man immer schauen, dass man Garantie hat. Ansonsten fährt man eine tickende Zeitbombe, die einem nur teure Reparaturen beschert.

So ein Mist :-(

Danke für die Antworten + Meinungen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. März 2022 um 10:34:59 Uhr:


@TheRealThing :
ich glaube nicht das es bei einem 8-9 Jahre alten Audi noch Kulanz geben wird, aber fragen kostet ja nichts. Mein ehemaliger 4F hatte mit 3 Jahren und unter 100.000 km einen defekten Kühlerlüfter, da hat Audi auch keine Kulanz geben wollen. Ich hatte allerdings noch Gewährleistung und der Lüfter war beim Wagenkauf schon defekt.

Darauf lasse würde ich es ankommen lassen und Dampf machen, ich meine, so geht es ja nicht, ein Motor muss schon robust sein.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. März 2022 um 10:34:59 Uhr:


@TheRealThing :ich glaube nicht das es bei einem 8-9 Jahre alten Audi noch Kulanz geben wird, aber fragen kostet ja nichts. Mein ehemaliger 4F hatte mit 3 Jahren und unter 100.000 km einen defekten Kühlerlüfter, da hat Audi auch keine Kulanz geben wollen. Ich hatte allerdings noch Gewährleistung und der Lüfter war beim Wagenkauf schon defekt.

Zitat:

@TheRealThing :
Darauf lasse würde ich es ankommen lassen und Dampf machen, ich meine, so geht es ja nicht, ein Motor muss schon robust sein.

Ich schrieb doch das ich noch Gewährleistung hatte. Erst wollte mir der Verkäufer (von einem Audi-Zentrum) erzählen, dass bei einem großen Motor der Kühlerlüfter immer laufen würde, aber dank VDCS konnte ich nachweisen, dass ein Fehler davon anstand. Es ab dann noch ein wenig hin und her, aber letztendlich haben die eine neue Lüftereinheit bezahlt. Zwei Jahre später war dann der nächste Kühlerlüfter defekt, den musste ich dann selbst bezahlen.

Hallo Leidensgenossen,

kann mir bitte jemand eine Audi-Werkstatt im erweiterten Köln/Bonner Raum empfehlen, die beim Nockenwellenaustausch Erfahrung und gute Arbeit gemacht haben? Umgekehrt ist es auch nützlich: Wo gab es Unwissen, Ärger und Probleme?

Bitte PN an mich.

Vielen Dank!

Hey,

Ich hab jetzt auch seit einiger Zeit immer lauter werdende Geräusche wahrnehmen können.
Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Meinung zur Ursache dieser Geräusche mitteilen.

https://youtube.com/shorts/QvblePTcfgo?feature=share

Deine Antwort
Ähnliche Themen