3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Wir haben in Nö.einen guten Mechaniker auch Getriebespezialist ,den kann man so Sachen fragen-der kennt sich aus.
Die Adresse findest im Internet unter Getriebespezialist in Schweiggers. Bezirk Zwettl!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]

Die Postleitzahl für 3910 Zwettl

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]

Ich glaube Niederösterreich ist ein wenig weit weg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]

Zitat:

@EgiiW211320 schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:41:18 Uhr:


Ich habe das Auto in Schwelm Bei Wuppertal bei einem Audi Händler gekauft.

In der Gegend habe ich 2010 mal einen 4F gekauft. Da waren auch Mängel dran, die auf Gewährleistung behoben wurden. Allerdings musste ich hartnäckig am Ball bleiben und es hat etliche Wochen gedauert bis die Mängel behoben wurden. Vielleicht war es ja der gleiche Händler, wir sollten hier aber keine Namen nennen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe das Auto beim Autohaus tepass gekauft

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]

Also ich werde hier keinen Händler mit Namen nennen oder schlecht machen, aber diesen Namen habe ich schon mal gehört 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klackerndes Geräusch aus dem Motorraum' überführt.]

Dann ist für @EgiiW211320 wohl hartnäckig am Ball bleiben angesagt. 🙂

😁😁

Das stimmt dann werde ich das wohl tun müssen habe morgen erst mal hier in der Nähe bei einer Aufi Werkstatt einen Termin bekommen und die schreiben dem Verkäufer dann

Ja, so ähnlich lief das bei mir auch mit defekten Glühkerzen, man muss dem Verkäufer aber die Chance geben, die Mängel selbst zu beheben. Also kläre das am besten vor der Auftragsvergabe.

Bei mir blätterte z.B. beim Waschen der Lack am Kotflügel hinten links ab, weil der anscheinend schlecht nachlackiert wurde. Der Verkäufer bestand darauf den Schaden selbst zu begutachten und auch zu beheben, also habe ich es auf meine Kosten (250 €) beim Lackierer um die Ecke erledigen lassen. Das war billiger als 3 Tage Urlaub zu opfern und dreimal 300 km zu fahren, zwei Touren dann noch mit zwei Autos - also 1500 km.

Img

@Atomickeins
Du sollst den Lack doch nicht mit Ako Pads waschen 😁

Zitat:

@Lightningman schrieb am 15. Dezember 2021 um 14:34:15 Uhr:


@Atomickeins
Du sollst den Lack doch nicht mit Ako Pads waschen 😁

😁😁 ein kleiner Haushalts-Kärcher hat ausgereicht 🙂

Ich war heute bei Audi in der Nähe die wollen in zwei Wochen eine Diagnose machen die mich kostet, liegt aber der Fehler bei Audi dann wird es auf eine Sachmängelhaftung abgerechnet

Bitte halt uns auf dem Laufenden.
Bin gespannt, was dabei rauskommt!

Zitat:

@EgiiW211320 schrieb am 16. Dezember 2021 um 18:27:06 Uhr:


Ich war heute bei Audi in der Nähe die wollen in zwei Wochen eine Diagnose machen die mich kostet, liegt aber der Fehler bei Audi dann wird es auf eine Sachmängelhaftung abgerechnet

Zitat:

@EgiiW211320 schrieb am 16. Dezember 2021 um 18:27:06 Uhr:


Ich war heute bei Audi in der Nähe die wollen in zwei Wochen eine Diagnose machen die mich kostet,

Warum sollst Du die Kosten übernehmen? Eigentlich müßte dieses Audi Autohaus Kontakt zum anderen (wo Du den Wagen gekauft hast) Autohaus aufnehmen und sich die Genehmigung für die Überprüfung einholen. Dazu ist das Autohaus (wo Du gekauft hast) zwar nicht verpflichtet, aber in aller Regel wird so etwas im Sinne des Kunden genehmigt.

Wenn sich NACH der Prüfung herausstellt, daß Du der Verursacher des Schadens bist (Blödes Beispiel: Du hast das Motoröl abgelassen und kein neues Öl wieder eingefüllt), DANN kann das Autohaus Dir immer noch die Rechnung schreiben. Deswegen schrieb ich ja, nicht ins Boxhorn jagen lassen.

Weißt Du wenigstens was Dich dieser Checkup kosten soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen