3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Mitte

Mein A4 hat auch dieses rasseln bei leichter beschleunigung. Leider bekomme ich es nicht hin das aufzunehmen von innen.. hat jemand eine Vorschlag wie man das auf Video festhalten kann?
Man hört das immer bei leichter beschleunigung im Drehzahlbereich von ca. 1500-2200..
Ich bekomm es nicht hin das Mal festzuhalten..

wenn noch mal jemand meine drei Aufnahmen anhören würde, wäre ich sehr dankbar;-)

Auf der Fahrerseite höre ich die Nockenwelle schlagen, auf der Beifahrerseite nicht und in der Mitte höre ich beim hochdrehen leicht die Kette. Aber ob es das normale Betriebsggeräusch ist oder schon kritisch, kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen

Hey Liebe Gemeinde,

Nach lange Lesen hier und hören stehe ich nun trotzdem vor Entscheidung einen A6 Ez 5/2017 mit dem 218ps zu kaufen.

Ich wäre dankbar wenn jemand mal seine Meinung zum Klang Abgeben könnte. Das Video ist nach 10min Fahrt entstanden.

https://youtu.be/eXP7gynvTbQ

Danke schon mal von mir.

etwas kurz. Ich würde sagen, Beifahrerseite ist wechselwürdig. Wie viele KM?

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 19. August 2021 um 08:33:34 Uhr:


etwas kurz. Ich würde sagen, Beifahrerseite ist wechselwürdig. Wie viele KM?

91.000km

Eigentlich dürfte man wohl garnichts hören???
Und ich finde übers Handy Mikrofon ist es besser zuhören als in echt aber ja???????

Sorry für die vielen Ausrufezeichen, keine Ahnung wie da dahin kommen??

@Julian3 beide Seiten sind schlecht

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. August 2021 um 08:45:28 Uhr:


@Julian3 beide Seiten sind schlecht

Danke für deine Einschätzung, vor dem Motor selber habe ich die Nockenwellen Geräusche gar nicht wahrgenommen, nur danach auf dem Video danach.

Also ist es so, das man die Nockenwellen überhaupt nicht hören sollte? Also egal leise oder Laut

Welchen Motorcode hast du denn?

Liebe Community, lieber @Arni 1984

ich bitte nach 20.000km um eine erneute Diagnose 🙂 Bitte wieder anschließend per PN deine Kaffeekassa mir schicken.

Es sind zwei Videos - bei einem nur Leerlauf, wo er meiner Meinung nach Ruhig ist und das andere mit 2000 U/Min wo anschließend die Nockenwelle sich meldet nachdem das Gas weggenommen wird.

Bitte um kurze Rückmeldung! Vielen Dank!

Michael

Leerlauf
https://youtu.be/uJhkY9rXEto

2000 U/Min
https://youtu.be/aee9UG0FpaQ

@mifex89 du hast Recht. In dem Leerlaufvideo ist alles wie es sein sollte. In dem 2000er Video hört man die Beifahrerseite je nach der Gaswegnahme

Würde ich reklamieren bei der Werkstatt

Kaffekasse schick ich per pn

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 19. August 2021 um 09:49:48 Uhr:


@mifex89 du hast Recht. In dem Leerlaufvideo ist alles wie es sein sollte. In dem 2000er Video hört man die Beifahrerseite je nach der Gaswegnahme

Würde ich reklamieren bei der Werkstatt

Kaffekasse schick ich per pn

Vielen Dank! Also Kette konntest du nix wahrnehmen?

Ja reklamieren 😁 leider keine Garantie mehr, muss ich mich in einer offenen darum kümmern. Wenn Du sagst das nur die Welle fällig ist, mach ich nur die Nockenwelle keine Kette mit.

Vielen Dank - kommt dann gleich was 🙂

Das ist nicht die Kette, die würde man wärend den 2000 hören....das klingt dann als würde man mit Schneeketten in der Hand rascheln

Deine Antwort
Ähnliche Themen