3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Sieht alles soweit gut aus.

20210801_130018.jpg
20210801_130010.jpg

So hier noch 2 Videos. Ich hoffe die passen. Irgendwie ist es ziemlich schwierig dem „Assistenten“ zu vermitteln was gemacht werden soll.

https://youtube.com/shorts/kdQhBpW-j80?feature=share

https://youtube.com/shorts/xbpsBwJfR5E?feature=share

Bei einem der Videos ist am Ende wieder diese rhythmische, schnarrende Geräusch.

@Arni
Vielen Dank für deine Infos. Du bist eine Bereicherung in diesen Forum.

@Bludnij Ölfilter sieht i.o. aus. Aber der Motorlauf ist mir deutlich zu "hämmernd". Würde ich mal zum örtlichen Händler bringen, er soll sich das mal anhören

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 1. August 2021 um 13:44:39 Uhr:


@Bludnij Ölfilter sieht i.o. aus. Aber der Motorlauf ist mir deutlich zu "hämmernd". Würde ich mal zum örtlichen Händler bringen, er soll sich das mal anhören

Werde machen.
Vielen Dank.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Ich habe mir einen Audi a5 3,0 TDI 272Ps 109.000 KM Laufleistung gekauft. Bei der ausgiebigen Probefahrt ist mir bei offener Haube das Nockenwellen Klackern aufgefallen (dank euch)!

Der Meister hat es auch sofort gehört und wird es nach der TPI wechseln. Steuerkette und spanner wird er auch überprüfen und bei vorhandenen Schäden wechseln angeblich (Gebrauchtwagen Garantie).

Meine Frage nun: welche Teile können davon Schäden bekommen? Und hat man nach dem Wechseln wirklich Ruhe? Wie sind die Erfahrungen hier bei denen schon ein Wechsel durchgeführt wurde? Bei mir sind es die auf der Beifahrerseite

Ich möchte den Wagen einige Jahre fahren

Danke im Voraus!

https://carwiki.de/nockenwelle-probleme-audi-3-0-tdi

vielleicht hilft Dir das ... ich habe das selbe problem. hab mir vor 4wochen einen A6 Bauj,05/16 119tkm, gekauft von privat 🙁.
letzte woche freitag fing die beifahrerseite nockenwellen an zu tickern. kulanz von audi abgelehnt. neue nockenwelle oder wellen das stück 500€ . bin gerade richtig angep...

Mein CRT bekam in der Vergangenheit 2mal neue Nockenwellen. Seit 40k km ist aber Ruhe.

Reichen die 2 Videos, oder muss ich noch mal mit meinen Assistenten reden und neue machen?

Such dir einen anderen Assistenten!

@mrbla Das ist der Kettentrieb... Gibts hier einige Fälle zu, vor allem im B9 Forum... Bei mir war es nach Kettentausch inkl. Schienen weg, der Spanner ist dringeblieben, deswegen würde ich den eigentlich ausschließen. Such mal nach "Chch"-Geräusch

Für mich ist schon etwas verwunderlich das bei einer Reparatur des Kettentriebes ein Kettenspanner für ca. 100 Euro alt verblieben sein soll.

Ich hab mal meinen A5 vor der Reparatur während der Probefahrt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand aufgenommen. @Arni 1984 könntest du mal rein hören? Alle anderen Profis natürlich auch 🙂
Die Nockenwellen werden gemacht ist sonst etwas auffällig?

Kalter Motor:
https://youtube.com/shorts/ZRagdF56pKE?feature=share

Warmer Motor 90 grad Öl:
https://youtube.com/shorts/I_xXvP6LUFY?feature=share

Im zweiten Video merkt man dass der Motor Ton sich leicht verändert ist das normal?

Freue mich auf eure Einschätzungen!

Zitat:

@mrbla schrieb am 1. August 2021 um 13:19:15 Uhr:


So hier noch 2 Videos. Ich hoffe die passen. Irgendwie ist es ziemlich schwierig dem „Assistenten“ zu vermitteln was gemacht werden soll.

https://youtube.com/shorts/kdQhBpW-j80?feature=share

https://youtube.com/shorts/xbpsBwJfR5E?feature=share

Bei einem der Videos ist am Ende wieder diese rhythmische, schnarrende Geräusch.

@Arni
Vielen Dank für deine Infos. Du bist eine Bereicherung in diesen Forum.

Jo, kannst aufhören zu forschen. Das kommt aus dem Kettentrieb. Der muss einmal komplett neu.
Hatte ich auch. Klang zuletzt direkt vor dem Tausch beim Kaltstart so: Video
Ganz wichtig ist, lass dich nicht abwimmeln!
Ich hoffe du hast noch Gewährleistung oder Garantie? Evtl. gibt es auch noch Kulanz von Audi, wie bei mir. Scheckheft gepflegt, ein Service leicht drüber, 4 Jahre alt, 130tkm: 70% auf die Teile. Das hat mein Audi Zentrum damals alles von sich aus angefragt und erwirkt. Ohne, dass ich irgendwas selber tun musste.
Leider ist die Arbeit sehr zeitaufwendig und somit teuer.

@A5Sportback
Bei dir leider genau das gleiche.
Dabei können die Nockenwellen bei dir gleich mitgemacht werden. Ventildeckel sind sowieso ab.

@A5Sportback kannste den Motor mal auf genau 2000 Umdrehungen halten....das ist die Drehzahl wo man die Kette hört wenn was dran ist ( kleine Öldruckstufe)

Kann ich leicht erklären.. Er wurde kurz davor getauscht und erst der 3. Kettenspanner hat ordentlich funktioniert (und er tut es immer noch), deswegen wurde er auf meinen Wunsch hin nicht gewechselt. Er hatte bei der Reparatur auch erst paar km drauf.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 2. August 2021 um 13:21:41 Uhr:


Für mich ist schon etwas verwunderlich das bei einer Reparatur des Kettentriebes ein Kettenspanner für ca. 100 Euro alt verblieben sein soll.
Deine Antwort
Ähnliche Themen