3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?
Hallo liebe A6-Gemeinde,
ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?
VG und vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Betroffene Motoren:
CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450
(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)
6823 Antworten
Arnie danke! Werd heute mal zum Audi Händler bei uns im Ort fahren und die TPI auf den Tisch legen, vielleicht kann ich ja auf Kulanz noch etwas erreichen, war ein Privatkauf... Hab aber nach Studium dieses Threads ohnehin schon am Plan gehabt, dass, das "irgendwann" kommen wird. Dass es jetzt nach ca 70.000 km auf der Maschine schon soweit ist, ist natürlich ärgerlich ??
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 11. Juni 2021 um 05:02:59 Uhr:
@golf1cabrio83 und @chuck3k beide schon fortgeschritten
Danke Prof. Dr. von TDI 🙂
also alle vier ersetzen? Was ist so ein Kostenfaktor, wenn es nur um Material geht? Eventuell wurde es schon abgesprochen, aber 400 Seiten machen mich noch trauriger als Thema selbst 🙂
Hallo nochmal! Es passt zwar thematisch nicht ganz hier rein, aber da hier sehr viele Fachmänner versammelt sind, noch eine kleine Zusatzfrage:
Beim Abfilmen der NW-Geräusche ist mir aufgefallen, dass ein Riemen vorne relativ viel Spiel hat, siehe Video.
Ist das normal oder sollte ich das ansehen lassen?
Vielen Dank! ??
@golf1cabrio83 ist normal
Ähnliche Themen
Hallo Leidensgenossen,
kann mir bitte jemand eine Audi-Werkstatt im erweiterten Köln/Bonner Raum empfehlen, die beim Nockenwellenaustausch Erfahrung und gute Arbeit gemacht haben? Umgekehrt ist es auch nützlich: Wo gab es Ärger und Probleme?
Bitte PN an mich.
Vielen Dank!
Zitat:
@Audiholic schrieb am 14. Juni 2021 um 12:36:41 Uhr:
Hallo Leidensgenossen,kann mir bitte jemand eine Audi-Werkstatt im erweiterten Köln/Bonner Raum empfehlen, die beim Nockenwellenaustausch Erfahrung und gute Arbeit gemacht haben? Umgekehrt ist es auch nützlich: Wo gab es Ärger und Probleme?
Bitte PN an mich.
Vielen Dank!
Gleiche bitte an mich 🙂) auch Raum Köln. Ich habe schon angefangen die Teile zu suchen. Es wird ca 2200 für vier Nockenwellen und Kleinkram plus ca 220 für die Kühlmittel Problematik (Dichtungen und Ventil) bei mir.
Eventuell mache ich es euch selbst, scheint nicht das Drama werden 🙂
Aber es reicht doch die beiden Auslasswellen zu tauschen. Bei mir und so wie man es hier immer liest, sind es in der Regel doch nur die Auslasswellen, die Probleme machen.
Zitat:
@Mike.89 schrieb am 14. Juni 2021 um 12:48:55 Uhr:
Aber es reicht doch die beiden Auslasswellen zu tauschen. Bei mir und so wie man es hier immer liest, sind es in der Regel doch nur die Auslasswellen, die Probleme machen.
Würde ich es auch so behaupten, aber:
Zitat:
Sind am Motor Nockenwellen mit Bajonettverschluss vorhanden, so ist es erforderlich, dass alle 4 Nockenwellengemäß Ersatzteilkatalog ersetzt werden, auch wenn die Geräusche nur einer Bank zugeordnet werden können
Zitat:
@Foxmaxi schrieb am 14. Juni 2021 um 14:37:08 Uhr:
Die TPI ist schon wieder revidiert.
Die Frage ist was war der Grund. Meine Paranoia zwingt mich denken, dass es war mehr wegen Kosten für VAG. Oder? Weil in der neuere Fassung ist beschrieben, dass man nur Auslasswellen der 1 Zylinder reihen wechseln muss, 2 Reihe (Fahrerseite) und beide Einlass-wellen kann man lassen.
Sogar so was ist da als "normal" für die Einlass-wellen und Zwischenräder beschrieben:
Naja, das auf den Bildern ist Pitting. Das kommt "leider" vor im Maschinenbau. Vermeiden lässt sich das nie ganz, höchstens vorbeugen (Werkstoff, Wärmebehandlung, etc.).
Zitat:
@Foxmaxi schrieb am 14. Juni 2021 um 21:03:32 Uhr:
Naja, das auf den Bildern ist Pitting. Das kommt "leider" vor im Maschinenbau. Vermeiden lässt sich das nie ganz, höchstens vorbeugen (Werkstoff, Wärmebehandlung, etc.).
Ja, leider. Ich glaube ich würde erst die Zylinderkopfhauben anheben müssen bevor ich die Teile bestelle.
Leider ist der Motor mit einem gewissen Risiko verbunden. Aber er fährt sich meiner Meinung nach mehr als gut, wenn er dann ohne Probleme läuft. Es gibt ja auch Ausnahmen mit 300k + km.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 11. Juni 2021 um 13:48:34 Uhr:
@bumer_7 der klappert extrem
Nochmal vielen Dank dafür.
Heute war ich dann bei meinem AZ, der Meister hat es auch sofort rausgehört sodas ich nichts großartiges sagen musste 🙂
Ich bin mal gespannt was am Ende rauskommt, nächsten Dienstag soll ich den Wagen für 1 Tag dort lassen.
Hab den Meister auch auf die TPI-2043172 angesprochen, er hat dann bei sich am PC nachgeschaut und meinte es sei für meinen Motor nicht vorgesehen da das Programm diese TPI nicht gefunden hat, aber "das heißt nichts" hat er noch hinzugefügt. 🙂
Zitat:
@bumer_7 schrieb am 15. Juni 2021 um 15:44:26 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 11. Juni 2021 um 13:48:34 Uhr:
@bumer_7 der klappert extremNochmal vielen Dank dafür.
Heute war ich dann bei meinem AZ, der Meister hat es auch sofort rausgehört sodas ich nichts großartiges sagen musste 🙂
Ich bin mal gespannt was am Ende rauskommt, nächsten Dienstag soll ich den Wagen für 1 Tag dort lassen.
Hab den Meister auch auf die TPI-2043172 angesprochen, er hat dann bei sich am PC nachgeschaut und meinte es sei für meinen Motor nicht vorgesehen da das Programm diese TPI nicht gefunden hat, aber "das heißt nichts" hat er noch hinzugefügt. 🙂
Hallo Bumer!
Halt uns bitte am laufenden, es gibt hier einige die ebenfalls einen CZVx haben und von Audi nachhause geschickt wurden mit den Worten "..für den Motor gibts keine passende TPI, kann man nix tauschen/machen..." So erging es mir auch, fahre ebenfalls einen CZV 12/2017, 58.000km. Ich werde jetzt das ganze in einer freien Werkstatt machen lassen, weil selbst unser Generalimporteur in Ö meint (Porsche Salzburg), es sei alles in Ordnung. Die bekamen eine Audioaufnahme vom Autohaus, wo der MOtor so dermaßen gescheppert hat (Kaltstart). Aber selbst das war ihnen egal, ich soll weiterfahren beruhigt.
Aber wenn es jetzt scheinbar doch geht, hab ich eventuell noch Hoffnung und werd es beim nächsten Service ansprechen nochmals da das 60.000er ansteht.
Vielen Dank und alles gute!
LG Michael