Letzter Beitrag

BMW

Neue Klasse - Elektro 3er, i3

Ich finde das neue Design wirklich TOP. Mich erinnert da sehr viel an "die guten alten Zeiten" eines BMW 2002 oder auch der ersten 3er-Reihen (E21, E30 und von mir aus auch noch E36). Die letzten 10 - 15 Jahre ist mir persönlich das BMW-Design viel zu verschnörkelt und verspielt geworden, viele Wagen sahen und sehen ab Werk genau so aus, wie Autos, die in den 90ern und 00er-Jahren als "ATU-Tuning-Bomber" (bei uns in Österreich "Forstinger-Tuning"😉 verschrien waren, mit ihren aufgesetzt wirkenden Billig-Spoilern. Vor allem die aktuellen Modelle haben für mich zum Großteil nichts mehr mit gelungenem Design zu tun. Ich bin da vermutlich nicht sehr zeitgeist-kompatibel, aber MIR gefällt das schnörkellose, cleane Design der "neuen Klasse" sehr. Gut, über den Innenraum lässt sich streiten, aber da ändert sich sicherlich noch einiges bis zum Marktstart. Ich hoffe sehr, dass BMW mit der "neuen Klasse" viel vom Grundkonzept der i3 und i3s übernimmt (Effizienz, Minimalisierung, Gewichtseinsparung wo geht, etc.). DAS ist nämlich aktuell das große Problem ALLER Marken, die BEVs sind allesamt viel zu schwer und werden nach wie vor nach dem alten Verbrennercredo entworfen, dass jede Generation noch größer, noch komfortabler, noch luxuriöser, noch verspielter sein muss. Die Klimaziele werden wir mit Mittelklassewagen mit 2,2 Tonnen Leergewicht und Verbräuchen jenseits der 20 kWh nicht erreichen können... Ich hoffe wirklich, dass BMW da mit der "neuen Klasse" auch wirklich reduzierte und effiziente Modelle im Programm hat. Der i3 ist für mich das Paradebeispiel eines solchen Konzepts, nur kam der leider einfach 10 Jahre zu früh. Die überarbeitete Neuauflage eines Leichtbau-i3 mit aktuellem (etwas größerem) Akku, (noch) effizienterem Motor und noch etwas mehr Leistung würde ich definitiv auf meine Einkaufsliste setzen.