3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Zitat:

@steff0083 schrieb am 25. November 2020 um 04:25:46 Uhr:



Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 24. November 2020 um 21:52:20 Uhr:


Ist das Geräusch denn jetzt weg ?

Ja Geräusch ist weg wobei ich sagen muss das es mir nicht aufgefallen wäre wenn ich hier nicht gelesen hätte.

Arnie tauschst du nur die Ausslasswellen oder die Einlass auch mit?
Ich finde das die Einlasswellen bei mir optisch mehr Verschleiß aufweisen (Zahnflanken)

Wie schaute deine Drosselklappe aus? Wieviel KM hattest du?

Moin,

hab heut die Rückmeldung bekommen, dass 2 Nockenwellen getauscht werden.

Der „Motorenmann“ von meinem Audi Zentrum hat gleich beim starten gehört, dass die fällig sind.
Material übernimmt Audi selbst vollständig. Lohn läuft über meine Garantie.

Warum der Verkäufer (anderes Audi Zentrum, hab den Wagen erst 3 Wochen) das bei der kürzlichen 60.000er Inspektion nicht schon gehört hat, konnte er mir auch nicht sagen.

@Arni 1984 vielen Dank nochmal für deine Hilfe 🙂

Supergau
Nach dem Tausch der Nockenwellen Ist ein Schlepphebel herausgeflogen und hat den Ventildeckel durchbrochen.
Motor läuft noch.
Wegen einem Geräusch jetzt so ein Schaden.
Mann sollte halt nicht alles reparieren lassen was nicht unbedingt notwendig ist.
Das Autohaus muss das in Ordnung bringen, aber trotzdem eine blöde Sache.

Zitat:

@audimann schrieb am 26. November 2020 um 14:44:51 Uhr:


Hallo Alexander _s_93,
sei froh über dein Ergebnis. Bei mir war es umgekehrt. Laut den Werkstattmeister sind die Nockenwellen definitiv fällig, aber Audi Ingolstadt hat den Antrag abgelehnt, trotzt Werksgarantie.Also, weiterfahren.

Uff... Das kanns ja auch nicht sein, dass das ganze von der Tagesform des zuständigen Sachbearbeiters in Ingolstadt abhängt! Eventuell direkt mit Audi Konakt aufnehmen?

Ich hab bei Audi zwar keine Erfahrung, da das mein erster eigener Audi ist, aber mit VW hab ich Erfahrung mit der Servicestelle (eine sachliche und freundliche Mail): Hier habe ich zwar sehr lange auf eine Antwort gewartet, aber dafür konnte man mir nachträglich alles beantworten und mir sogar (ohne dirkete Aufforderung meinerseits) weitere 40 % Kulanz auf eine AGR Reparatur gewähren, obwohl laut Autohaus "alles" probiert wurde und einfach nicht mehr geht und VW sich "stur" stellt... Vielleicht kann man ja da auch was bei Audi hinsichtlich deiner NW bewirken?

Viele Grüße
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

@steff0083 schrieb am 26. November 2020 um 16:32:53 Uhr:



Zitat:

@Dado1106 schrieb am 26. November 2020 um 11:05:29 Uhr:


Hallo hat jemand Erfahrungen mit der Nockenwellen Problematik bei Audi in Graz (Österreich)?

Schöne Grüße

Bin aus NÖ (Melk) was brauchst?

Hallo Nachbar,
bin aus Amstetten 😉

Zitat:

@steff0083 schrieb am 26. November 2020 um 16:32:53 Uhr:



Zitat:

@Dado1106 schrieb am 26. November 2020 um 11:05:29 Uhr:


Hallo hat jemand Erfahrungen mit der Nockenwellen Problematik bei Audi in Graz (Österreich)?

Schöne Grüße

Bin aus NÖ (Melk) was brauchst?

Hallo. Laut Arni bin ich betroffen (Beifahrerseite).
War bei Porsche Kärntner Straße. Wurde angesehen. Hatten das Auto zwei Tage. Laut dem Serviceberater normale Geräusche. Sie haben sich anscheinend die Vergleichsaufnahme angehört. Hast du Erfahrung mit einem anderen Audi Servicecenter?

SG

Zitat:

@peter_audi schrieb am 28. November 2020 um 14:48:38 Uhr:



Zitat:

@steff0083 schrieb am 26. November 2020 um 16:32:53 Uhr:


Bin aus NÖ (Melk) was brauchst?

Hallo Nachbar,
bin aus Amstetten 😉

Hallo. Laut Arni bin ich betroffen (Beifahrerseite).
War bei Porsche Kärntner Straße. Wurde angesehen. Hatten das Auto zwei Tage. Laut dem Serviceberater normale Geräusche. Sie haben sich anscheinend die Vergleichsaufnahme angehört. Hast du Erfahrung mit einem anderen Audi Servicecenter?

SG

Mein Servicecenter ist in Neufurth bei Amstetten. Kann ich absolut empfehlen. Weiß nicht, ob man Namen hier nennen darf. Aber Google sagt Dir schon, wen ich meine.

Zitat:

@peter_audi schrieb am 28. November 2020 um 15:57:45 Uhr:


Mein Servicecenter ist in Neufurth bei Amstetten. Kann ich absolut empfehlen. Weiß nicht, ob man Namen hier nennen darf. Aber Google sagt Dir schon, wen ich meine.

Wurden bei dir schon Nockenwellen getauscht? Kulanz?

Ja, links und rechts schon 2x getauscht. Beidemale auf Garantie

Anderes Auto kaufen ist das Beste was ich empfehlen kann.
Der alte 245PS Motor war einfach besser.
Die Nockenwellen werden nach kurzer Zeit wieder Geräusche machen.

Nein, nicht immer.

Kann ich so auch nicht bestätigen.
Ich fahre jetzt auch schon 25000 km mit neuen NW und habe noch keine neuen Geräusche.

An die, die neuen NW haben, welches Öl seid ihr gefahren?
5W30, sprich 507?

@Lukas_2014 Interessante Frage - würde mich auch interessieren...

Bei meinem wurde zum Kauf der Service (85 tkm) gemacht und Öl nach 507 aufgefüllt. Ob 0W30 oder 5W30 weiß ich grad nicht.

Wäre dennoch interessant, ob man mit dem "richtigen" Öl und neuen NW das ganze in den Griff bekommt.
Ich habe mal gelesen, dass in den CRTC auch 0W20 nach 509 darf? Habe aber auch schon gelesen, dass das von Audi wieder zurück gezogen wurde und wieder nur nach 507 eingefüllt wird. Kann mich da jemand bitte aufklären, ob neben der 507 auch die 509 für den Motor zugelassen ist, einmal war oder gar nicht.

Rein vom Bauchgefühl würde ich lieber Öl nach 507 fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen