3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Hallo zusammen,

ich wollte euch auch von meinem Audi Rückmeldung geben (https://www.motor-talk.de/.../...kenwellen-getauscht-t6318085.html?...)

Ich habe das Fahrzeug heute bei einem anderen Audi-Händler zur Diagnose abgegeben.
Anhand meiner Beanstandungen und Soundaufnahmen vermuten sie die Steuerkette bzw. Kettenspanner und auch die Nockenwelle. Genau wie @Arni 1984 es herausgehört hat.

Das Fahrzeug wird heute und/oder morgen genauer geprüft.
Hier wollte man nicht direkt den Motor zerlegen. Man prüft erst nach TPI und wenn dann doch ein Zerlegen des Motors notwendig ist, werde ich vorab nochmal informiert.

Was der Serviceleiter noch gesagt hat: Wenn man die Nockenwelle oder die Kette derart hört, sodass es kein normales Betriebsgeräusch ist, dann ist das nicht mehr als Komforteinschränkung sondern als Defekt und Sachmangel zu sehen, der behoben werden sollte. Beide Teile haben dann ein erhöhtes Spiel, welches zu einem erhöhten Verschleiß führt und dann ggf. auch zu einem Motorschaden führen kann.

Sobald ich neue Infos habe gebe ich euch Bescheid.

Viele Grüße
Alex

@MBIKER_Surfer klingt alles gut

Update vom AH:

Die Diagnose wurde mittels TPI gestellt. Ein weiteres Zerlegen war nicht notwendig.
Ergebnis: Es ist nur die Nockenwelle. Die Steuerkette und auch die Ölpumpe konnten ausgeschlossen werden.

Nun wende ich mich mal mit der Diagnose an den Verkäufer...

Danke Euch - das ist doch mal positiv :-))

Ähnliche Themen

Zitat:

@MBIKER_Surfer schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:14:23 Uhr:


Danke Euch - das ist doch mal positiv :-))

Dafür gibt es sogar ein "Danke" Button. :-)

Wieso sagt mir mein Audi Partner, dass der Motor nicht raus muss um Nockenwellen zu tauschen?

Zitat:

@SastreA schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:35:33 Uhr:


Wieso sagt mir mein Audi Partner, dass der Motor nicht raus muss um Nockenwellen zu tauschen?

Weil er nicht raus muss

https://www.semimotors.de

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit anderen Werkstätten gemacht?

@monymax
Ich dachte das Getriebe muss getrennt werden und Motor raus.

Zu mir hat man heute gesagt, dass der Motor für die Nockenwelle nicht raus muss. Nur wenn Kettenspanner und Kette fällig sind muss der Motor raus.

So zumindest der Serviceberater...

Zitat:

@alexander_s_93 schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:16:48 Uhr:


Zu mir hat man heute gesagt, dass der Motor für die Nockenwelle nicht raus muss. Nur wenn Kettenspanner und Kette fällig sind muss der Motor raus.
So zumindest der Serviceberater...

Ich glaube, dass da dann das Getriebe ausgebaut wird ..........(nicht der Motor)

Nockenwelle wird von oben gewechselt da muss kein Motor raus. Bei der Steuerkette und Kettenspanner muss der Motor raus.

Hatte voriges Jahr die Ketten/ Spanner ern. lassen beim VFL 3.0tdi 204 PS und da blieb der Motor drin. Motor muss wohl nur beim Bitu raus. Beim FL 218 PS habe ich dieses Jahr die Nockenwellen machen lassen und auch da blieb der Motor drin.

Beim 3.0 tdi 272 ps und ich meine 218ps muss der Motor bei Steuerkette/Kettenspanner raus.

Hier die offizielle Version:

Nockenwellentausch = Ventildeckel ab

Kette/Spanner = 204,245,218,272 Getriebe raus

Kette/Spanner= 313,320,326 BITUs Motor mit Achse und Getriebe runter

https://youtu.be/552IjTkjTsk hier mal ein Kaltstart von meinem Competition. Was sagt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen