3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

Mal was anderes:
Diese "Gebrauchtwagengarantien" die bei Gebrauchtwagen so mit verkauft werden sind doch nichts anderes als Reparatur-Versicherungen.
Und wenn ich ein im Vorfeld bekannten Schaden über eine später abzuschließende Versicherung abrechnen will, ist das nicht Versicherungsbetrug?

Ja, klar. Deshalb schreibt die Versicherung der Garantieverlängerung auch vor, das eine genaue Checkliste am Fahrzeug abgearbeitet werden muss um Vorschäden feststellen zu können.
War bei mir auch so.
LG Peter

Ja super. Da ruft der Verkäufer vom AZ zum Betrug auf und stiftet den potenziellen Käufer dazu an.
Eigentlich nicht zu glauben was mittlerweile alles unternommen wird um zu verkaufen.
Schon klar, dass die Fahrzeuge vor dem Verkauf nicht repariert werden "können". Dann müsste das AZ ja für die Kosten aufkommen...

Hallo zusammen,

oha - jetzt hat sich ja einiges getan...

Zunächst einmal vielen Dank für euren ganzen Meinungen.

@Sheepmobil @Marco_HEF und @Polmaster

Danke für die Infos bezüglich Sachmangelhaftung und der TPI.
Also sollte ich in jedem Fall eine Diagnose stellen lassen, damit der Schaden verifiziert ist.
Evtl. auch über ein anderes Audi Autohaus, welches nicht entgegen der Nockenwellen TPI die Nockenwelle zu ungewissen Kosten nur zur Diagnose ausbaut, sondern ein Autohaus, die nach TPI vorgehen und zunächst ein Soundfile von meinem Motor erstellen und an Audi schicken? Von einer Soundaufnahme sollte die Kosten ja noch überschaubar sein...

Kennt jemand einen empfehlenswerten Audi-Händler oder Audi-Servicepartner in der Umgebung Ingolstadt oder München (Oder auch auf dem Fahrweg zwischen Ingolstadt und München) ?

@jansen75 und @speedy4fun

Ok. Krass... Was bedeutet das für mich? Könnte damit meine Garantie ungültig sein, weil es sonst Versicherungsbetrug seitens des Verkäufers sein könnte, weil für einen Garantiefall hinterher wiederum eine Versicherung für die Reparatur aufkommt oder wie?

Ähnliche Themen

Die Versicherung wird den Schaden nicht übernehmen, da die wissen wollen wann Du das Auto gekauft hast. Da Du den A6 seit August hast, sind noch keine 6 Monate bzgl. der Sachmängelhaftung, in der der Verkäufer ist, vergangen.
Es gibt von Audi 2 Soundfiles die die sich selber auf dem Audi Server runterladen können. Damit können sie einen Vergleich mit Deinen NW Geräuschen machen. Sollten die Geräusche Deiner Nockenwellen identisch mit dem Soundfile von Audi sein, die die schlechten NW dokumentieren, kann das AH einen Soundfile von Deinem Motor machen und einen Kulanzantrag stellen. Du musst auf jeden Fall das AH kontaktieren wo Du den A6 her hast und um Nachbesserung/Reparatur bitten. Entweder die machen das selber oder Dein AH vor Ort erhält eine Bestätigung der Kostenübernahme von denen.

Ich würde wohl versuchen, mir über die Soundfiles eine Diagnose zu holen, und wenn dann laut Aussage der Werkstatt ein Schaden vorliegt, mit der Info zum Verkäufer und das weitere Vorgehen absprechen.
Den NW-Ausbau würde ich lieber vermeiden. Ist teuer und wenn ich mich recht erinnere hat hier mal jemand geschrieben, dass man eh nix an der NW sieht (Arni 1984?)

Hatte schon div Reparaturen die über Gewährleistung übernommen werden mussten. Man geht zur Audi Werkstatt seines Vertrauen wenn es eine Audi GW Garantie ist. Die schicken alles an die Versicherung und müssen vorher Kulanz anfragen. Die SB rechnet das Autohaus direkt mit dem Verkäufer ab. Nur weil es die Versicherung abwickelt heißt es nicht, dass das Autohaus es nicht bezahlen muss.

@alexander_s_93 In Deinem Fall würde ich die Mängel (Nockenwelle/Kettenspanner) schriftlich beim Verkäufer anzeigen und um Mängelbeseitigung bis zum xxx auffordern. Sollte er die Mängel abstreiten, kann man immer noch mit Beweisen/Diagnosen etc. kommen. Wichtig ist nur das Du innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf tätig wirst (Thema Beweislastumkehr).
In den ersten 6 Monaten ist es einzig und allein dem Verkäufer seine Sache wie er die Mängel behebt und wie er eventuell an Geld kommt.

Vorher nichts weiter hinsichtlich Reparatur etc. einleiten was Geld kostet.

Hallo zusammen,

danke nochmal für eure Antworten.

Die Mängel habe ich bereits schriftlich angezeigt.
Die erste Antwort war eben, dass ich zu einem Audihändler in meiner Nähe fahren soll.
Das habe ich dann gestern gemacht. Dann war das aber gestern so ein gestöpsel, wegen der Abrechnung und der Diagnose bzw. den geschätzten Kosten von mindestens 500€ für den NW-Ausbau und deren Diagnose, wobei die Kosten natürlich nach oben hin offen sind...

Ich habe nochmal um eine Stellungnahme gebeten und darauf hingewiesen, dass ich einen Schaden an wichtigen Motorkomponenten bzw. der Nockenwelle und dem Kettenspanner /Steuerkette aufgrund der Geräusche vermute, vor allem da diese ja hinreichend bekannt sind und es dazu sogar eine TPI gibt, die den Schaden anhand der Geräuschentwicklung dingfest machen. Auch habe ich darauf hingewiesen, dass der Serviceberater gestern die Geräusche wahrnehmen konnte und auch die Nockenwelle stark in Verdacht hat.

Als Rückantwort kam, dass das maximal nur Komforteinschränkungen seinen und die "angeblichen" Geräusche noch keinen Mangel oder Schaden aufzeigen. Die Garantie greift nur, wenn ein Schaden und Mangel eindeutig festgestellt wurden, ich aber das Kostenrisiko für die Diagnose zu tragen habe.

Auch hieß es weiter, dass da TPIs und Foren über "angebliche" Problematiken unerheblich sind. Vielleicht liest ja der Verkäufer den Thread hier mit oder hat selber danach gesucht, wenn er Foren in seiner Antwort explizit erwähnt, zumal ich nur die TPI, aber nicht den Thread oder Internetforen erwähnt hatte. Stören würde es mich nicht - interessant fand ich die Anmerkung jedoch schon.

Viele Grüße
Alex

Du warst zufällig nicht in Neuburg an der Donau? Dort hatte ich ähnliche Erfahrungen...

Nicht ganz: Auto habe ich in der Nähe von Hamburg gekauft. Ich wollte ursprünglich zum Audihaus nach Neuburg, aber da hat man nicht auf meinen Anruf und meine Mailanfrage reagiert. Deshalb bin ich dann zum Audi-Zentrum Ingolstadt.

Wie schonmal geschrieben: Ich bin um jeden Rat - auch in Hinblick auf ein gutes Audi-Autohaus dankbar 🙂

Aber, wenn du in Neuburg ähnliche Erfahrungen gemacht hast, fällt das dann ganz raus.

Fakt ist, du hast den mangel angezeigt und um Behebung gewünscht. Wenn der Verkäufer oder das ah der Meinung ist es sind nur "Komforteinschränkungen" würde ich mir das schriftlich geben lassen mit Stempel und Unterschrift und sie sollen es beweisen. Müssen die das nicht sogar? Würde Mal darüber nachdenken, mit einem Anwalt zu Quatschen..

Suche dir eine VW Werkstatt mit Audi Service. Habe ich bisher top Erfahrung gemacht und da gibt es auch noch Interesse Umsatz zu machen. Beim AZ spielt es offensichtlich eine untergeordnete Rolle

Hallo zusammen,
es gibt nun auch bei mir erfreuliche Nachrichten. auch die Fahrerseite der Nockenwellen (NW) wurde getauscht. Somit wurden nun alle 4 NW bei meinem Audi ausgetauscht. Nach dem Tausch der NW auf der Fahrerseite hatte ich schon Soundfiles hochgeladen. Da war allerdings die Meinung von euch, dass sich der Motor schlimmer anhört als vor dem Tausch.

Daher möchte ich euch nochmal bitten, euch die Geräusche meines Motors nach dem Tausch aller 4 NW anzuhören und mir ein Feedback zu geben. Bis 28.9 ist noch der Händler in der Beweispflicht der Gewährleistung.

Soundhistorie:
Vor der Reparatur
Nach Reparatur Beifahrerseite

Vielen Dank!

Zwei Fragen noch:
1. Muss man zum Tausch der NW den Stoßfänger ausbauen?
2. Offtopic Frage: Gibt es bekannte Probleme mit Geräusche Klimaanlage Innenraum?

Und noch Geräusche bei 2000 min-1 im kalten Zustand

Deine Antwort
Ähnliche Themen