3.0 TDI FL- Warum werden Nockenwellen getauscht?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6-Gemeinde,

ich beabsichtige mir einen 3.0TDI zu kaufen. Bei einer Besichtigung stellte sich heraus, dass am Motor im Rahmen einer (angeblichen) Audi-Service Aktion beide Nockenwellen getauscht wurden. Kann mir darüber jemand von Euch mehr berichten? Warum tauscht man mal eben beide Nockenwellen?

VG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Betroffene Motoren:

CRT 000001 BIS 073951
CZV 000001 BIS 003450

(für B9 A4 gilt auch CRT
Q7 auch CRT plus noch 3 andere Motorkennbuchstaben)

6823 weitere Antworten
6823 Antworten

@Arni 1984 I hope now is better...made the video outside and used a GoPro

https://youtu.be/vndE_1v1KTQ

Sounds good, no Timingchain problem

Thank you very much, Arni!

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 20. Mai 2020 um 12:20:52 Uhr:



Zitat:

Mein Fahrzeug ist jetzt bereits über 1 Woche in der Werkstatt, letzter Stand war, dass der Motor an der Fahrerseite auseinandergenommen wird.
Entweder kommen die momentan nicht bei, oder es ist doch mehr kaputt, als nur die Auslassnockenwelle auf der Fahrerseite.

Aufgrund von Lieferproblemen gab es einige Verzögerungen.

Auf der Fahrerseite wurde jetzt Ein- und Auslassnockenwelle getauscht.
Vom Gehör scheint es auf jeden Fall ganz gut zu klingen, werde bei nächster Gelegenheit wieder ein Video erstellen.

Blöd das die Einlassnockenwelle auf der Beifahrerseite nicht auch mit getauscht wurde, dann wären wenigstens alle Nockenwellen neu.

Ähnliche Themen

Hallo nochmal. Hab heute nochmal ein Video gemacht. Denke da hört man es ganz gut drauf. Wenn ich die Drehzahl auf 2000 halte hört man nix. Nur im Stand wenn er kalt ist macht er diese Geräusche auf dem Video. Wie man hört wird es immer lauter und leiser

https://youtu.be/ayLPDdsMdPE

Hallo. Zunächst einmal entschuldige ich mich für den Text, ich komme aus Spanien und schreibe mit dem Übersetzer ... Ich habe kürzlich einen A4 B9 mit dem Motorcode CSW 002158 gekauft. Von Anfang an dachte ich, dass es nicht so klingt, wie es sollte, und habe dieses Forum gefunden und das Problem der Nockenwellen ... Ich füge einen Link zu einem Video auf Youtube hinzu, um zu sehen, ob @Arvi 1984 mir ein Urteil darüber geben kann ... Beim Händler sagen sie mir, dass etwas nicht gut klingt, aber sie müssten zerlegt werden um es herauszufinden ... Danke

https://youtu.be/qBZCdLYG8wQ

Zitat:

@vmanups schrieb am 29. Mai 2020 um 15:29:21 Uhr:


Hallo. Zunächst einmal entschuldige ich mich für den Text, ich komme aus Spanien und schreibe mit dem Übersetzer ... Ich habe kürzlich einen A4 B9 mit dem Motorcode CSW 002158 gekauft. Von Anfang an dachte ich, dass es nicht so klingt, wie es sollte, und habe dieses Forum gefunden und das Problem der Nockenwellen ... Ich füge einen Link zu einem Video auf Youtube hinzu, um zu sehen, ob @Arvi 1984 mir ein Urteil darüber geben kann ... Beim Händler sagen sie mir, dass etwas nicht gut klingt, aber sie müssten zerlegt werden um es herauszufinden ... Danke

https://youtu.be/qBZCdLYG8wQ

Zumindest der Übersetzer macht was er soll... ;-)

Ja, zumindest ist es okay, dass etwas funktioniert ... 🙂

@vmanups auf beiden Seiten die Auslasswellen defekt

Hey - wollte einen kurzen Zwischenstand geben. Ich fuhr heute 200km Autobahn und tankte zuvor Ultimate-Diesel. Der Tank war ziemlich leer, es gingen 67l rein.

Als ich zuhause ankam öffnete ich die Haube um mir die Nockenwellen anzuhören und stellte fest, dass es sich deutlich anders anhörte als letztens. Keine Ahnung ob das jetzt etwas mit dem Ultimate zu tun hat oder mit der Autobahnfahrt.

Hier nochmal beide Videos, jeweils ca 30 Sekunden lang

https://youtu.be/04MJ0hankRo

Hier der Stand vor 4 Wochen. Kein Ultimate-Diesel, Fahrerseite deutliches rattern bzw klackern

Und nun das von heute

https://youtu.be/zV7g4BGZoZg

Beifahrerseite höre ich dennoch ein deutliches klackern. Aber Fahrerseite ist um einiges ruhiger. Was haltet ihr davon?

LG Michael

3.0 TDI EZ 12/2017 ca. 34000km 160kW

Alle guten Dinge sind hoffentlich 3.

Hoffe das nach getauschtem Kettenspanner, Auslassnockenwelle Beifahrerseite und Auslass-/Einlassnockenwelle Fahrerseite jetzt endlich alles gut ist.

https://www.youtube.com/watch?v=UJBibkXNwsg

Hört sich nach nicht richtig eingestellten Steuerzeiten an... aber ist nur meine Meinung... es wird dir sicher Arni mehr dazu schreiben

Was ist dieses "tak tak tak" auf der Beifahrerseite von @Power-Gamer2004 ?
Exakt dieses Geräusch hatte ich bei meinem auch mal von dort gehört.

Ich habe leider auch die Befürchtung, dass mit den Steuerzeiten etwas nicht stimmt.

Vermute aber eher, dass diese nach dem Kettenspanner-Wechsel falsch eingestellt wurden, da mir ja vor dem Tausch der Fahrerseiten-Nockenwellen noch andere Geräusche von euch festgestellt wurden.
Vor allem habe ich eben auch noch das Problem, wenn ich der Motor abtourt oder ich im Leerlauf Gas gebe auf 700 Umdrehungen, dass ich dann Vibrationen/Resonanzen im Innenraum habe.
Hierzu sollen jetzt die Motorlager getauscht werden.

Kettenspanner wurde in einem anderen Autohaus, wie die Nockenwellen getauscht.

Kann ich das irgendwie eingrenzen, ob die Steuerzeiten des Kettenspanners oder der Nockenwellen falsch sind?
Da diese Vibrationen sich allerdings nach dem Tasuch der Nockenwellen nicht geändert hat, liegt eher nahe, dass die Steuerzeit des Kettenspanners bzw. der Steuerkette falsch ist.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 31. Mai 2020 um 21:18:30 Uhr:


oder ich im Leerlauf Gas gebe auf 700 Umdrehungen,

Also meiner hat schon eine Leerlaufdrehzahl von ca. 800 Rpm 😉
(wie machst Du das mit dem Gas geben auf 700...........?? )😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen